Kurzarbeit dämpft Beschäftigungsabbau

Bild: Bundesagentur f�r Arbeit / Destatis und ZVEI-eigene BerechnungenBild: Bundesagentur für Arbeit / Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Seit Ende 2023 nimmt die Zahl der Kurzarbeitenden wieder zu. Zuletzt waren 39.000 Personen betroffen - allerdings deutlich weniger als im Frühjahr 2020. Die bislang eher moderaten Auswirkungen der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche auf die Beschäftigung deuten darauf hin, dass viele Betriebe ihre Arbeitskräfte trotz rückläufiger Produktion halten. So müssen Betriebe mit der Erholung nicht aufwendig neue Arbeitskräfte suchen und anlernen. Allerdings steckt Deutschland nicht nur in einem vorübergehenden konjunkturellen Abschwung, sondern in einer anhaltenden Strukturkrise.

ZVEI e.V.

Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 27 2025 - 18.06.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de