Telefon: 0049/5246963-0

www.beckhoff.com


Modulare Automatisierungslösungen für die Automobilfertigung

Mehr Tempo in der Montage

Die zunehmende Digitalisierung in der Automobilfertigung stellt neue Anforderungen an die Steuerungs- und Antriebstechnik. Insbesondere bei der Produktion moderner Chassis-by-Wire-Komponenten, etwa Brake-by-Wire-Systemen, müssen Geschwindigkeit, Flexibilität und Qualität in der Fertigung gesteigert werden. ZF in China nutzt für die Produktion entsprechender Systeme PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff. Die eingesetzten Lösungen sorgen für reduzierte Taktzeiten, effiziente Datenverarbeitung und eine flexible Montageorganisation.

Bild: ZFBild: ZF
Das intelligente Transportsystem XTS von Beckhoff hat in besonderem Maß zur gesteigerten Produktionseffizienz bei ZF in China beigetragen.

Zum Einsatz kommen unter anderem der Industrie-PC C6675 mit Twincat, Ethercat-I/Os mit XFC-Technologie, Servoverstärker der Serien AX5000/AX8000 sowie das Transportsystem XTS. Der Wechsel auf diese Plattform führte bei der Fertigung von Magnetventilkartuschen zu einer Taktzeitverkürzung von 2,6 auf 2,4s pro Einheit.

Das Steuerungssystem basiert auf Standard-PC-Technologie mit x86-Architektur und Mehrkernprozessoren. Diese ermöglichen die Verarbeitung großer Datenmengen und die Realisierung komplexer Steuerungsaufgaben. Über Ethercat lassen sich Signallatenzen minimieren; Oversampling und Twincat Scope unterstützen bei der Analyse und Prozessoptimierung.

Bild: ZFBild: ZF
Der leistungsstarke Schaltschrank-Industrie-PC C6675 bildet den Kern der Steuerungslösung für die neue ZF-Produktionslinie.

Integration von ITSystemen und Prüfständen

Die Steuerungslösung ist offen für die Anbindung von MES und IoT-Anwendungen. Auch die Prüfsysteme von ZF lassen sich integrieren. Der modulare Aufbau des C6675 ermöglicht eine bedarfsorientierte Konfiguration. Da separate Systeme für Analyse, Bewegung und Datenerfassung konsolidiert wurden, ergaben sich zusätzliche Einsparungen.

Schnittstellen wie Twincat Interface for Labview sowie die Offenheit der I/O-Komponenten und Servoverstärker erlauben die Einbindung bestehender Systeme. Perspektivisch plant ZF China auch die Integration von KI-basierten Qualitätstools über Twincat 3 Machine Learning.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 7 (Juli) 2025 - 14.07.25.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait