Neue Profinet- Mastersimulatoren
Mit den Mastersimulatoren bietet Bihl+Wiedemann einfache universelle Werkzeuge für die Inbetriebnahme und das Testen von Slaves in Anlagen, neben den Varianten für Profibus, DeviceNet und CAN-open. Die reinen Softwarelösungen ermöglichen den Austausch von Daten mit vielen Profinet-Slaves ohne den Einsatz eines Profinet-Masters. Darüber hinaus ist die Verwendung von GSD-Files sowie die Eingabe spezieller Konfigurationen zum Starten des Datenaustauschs mit Profinet-Slaves möglich. Auch die Identifikation, Umbenennung und Adressvergabe von Profinet-Slaves kann anhand der neuen Profinet-Mastersimulatoren vorgenommen werden. Neben der hexadezimalen und binären Darstellung werden Daten auch als ASCII-Zeichen dargestellt. Somit können Daten konsistent übertragen werden.
Mit den Mastersimulatoren bietet Bihl+Wiedemann einfache universelle Werkzeuge für die Inbetriebnahme und das Testen von Slaves in Anlagen, neben den Varianten für Profibus, DeviceNet und CAN-open. Die reinen Softwarelösungen ermöglichen den Austausch von Daten mit vielen Profinet-Slaves ohne den Einsatz eines Profinet-Masters. Darüber hinaus ist die Verwendung von GSD-Files sowie die Eingabe spezieller Konfigurationen zum Starten des Datenaustauschs mit Profinet-Slaves möglich. Auch die Identifikation, Umbenennung und Adressvergabe von Profinet-Slaves kann anhand der neuen Profinet-Mastersimulatoren vorgenommen werden. Neben der hexadezimalen und binären Darstellung werden Daten auch als ASCII-Zeichen dargestellt. Somit können Daten konsistent übertragen werden.
Bihl+Wiedemann GmbH
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN SPSS 2014 - 19.11.14.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de