Anzeige

Telefon:


Bediengeräte machen Hartverdrahtung überflüssig

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbHBild: B&R Industrie-Elektronik GmbH
Bei den openSafety-Bediengeräten von B&R werden sichere Daten über das Bussystem übertragen.

Die neuen openSafety-Bediengeräte von B&R ermöglichen einen sicheren Datenaustausch über das Bussystem. Durch das integrierte Interface entfällt die Hartverdrahtung von Not-Aus-, Betriebsarten- und Starttastern. Bisher mussten zahlreiche Kabel durch Tragarmsysteme gefädelt werden, wenn Bedienpanels mit mehreren hartverdrahteten Schaltern und Tastern ausgestattet waren. Die openSafety-Bediengeräte benötigen nur einen Bus- und einen Stromanschluss, es muss keine Rücksicht auf dicke Kabelstränge genommen werden. Inbetriebnahme und Service sind einfacher, wodurch Kosten gespart werden. Der Not-Aus funktioniert ebenso zuverlässig, wie bei hartverdrahteten Varianten.Die Bediengeräte stehen in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung und können auf jeden Anwendungsfall zugeschnitten werden. Neben verschiedenen Displaydiagonalen und Seitenverhältnissen stehen auch verschiedene Touch-Technologien zur Auswahl. Ebenso konfigurierbar sind Anzahl und Anordnung von Tastern, Schaltern und Not-Aus-Knopf. Die Bediengeräte stehen unter anderem mit Gehäuse gemäß IP65 zur Verfügung. Des Weiteren bietet B&R kundenspezifische Anpassungen und branchenspezifische Lösungen an, zum Beispiel für den Nahrungsmittelbereich.

B&R Industrie-Elektronik GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 1+2 2015 - 29.01.15.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait