Hutschienenmodul steuert Antriebsleistungsteile an
Das Hutschienenmodul ST 011 von Sigmatek ist mit einem Frequenzausgang für die Ansteuerung eines Schritt- oder Servomotor-Leistungsteils ausgestattet (RS422). Die Antriebe können gesteuert oder geregelt angetrieben werden. Für den geregelten Modus ist direkt auf der Karte ein Inkrementalgeber-Interface mit ABR-Auswertung und +5V-Versorgung integriert. Durch die hohe Ausgangsfrequenz von 500kHz können Schrittmotor-Endstufen auch im Mikroschritt betrieben werden. Zusätzlich verfügt das ST 011 über zwei digitale Eingänge, die auch als Positionslatch (Inkrementalgeber-Position) verwendet werden können. Zum Ansteuern von Aktoren stellt das Modul zwei potentialfreie digitale Ausgänge zur Verfügung, einer davon ist rücklesbar. Das sehr kompakte ST 011 ist Teil der S-Dias-Reihe von Sigmatek, die eine schnelle Datenübertragung, Vibrationsfestigkeit und komfortable Handhabung bietet. Zur einfachen und schnellen Schaltplanerstellung steht ein Makro unter Eplan bereit.
Das Hutschienenmodul ST 011 von Sigmatek ist mit einem Frequenzausgang für die Ansteuerung eines Schritt- oder Servomotor-Leistungsteils ausgestattet (RS422). Die Antriebe können gesteuert oder geregelt angetrieben werden. Für den geregelten Modus ist direkt auf der Karte ein Inkrementalgeber-Interface mit ABR-Auswertung und +5V-Versorgung integriert. Durch die hohe Ausgangsfrequenz von 500kHz können Schrittmotor-Endstufen auch im Mikroschritt betrieben werden. Zusätzlich verfügt das ST 011 über zwei digitale Eingänge, die auch als Positionslatch (Inkrementalgeber-Position) verwendet werden können. Zum Ansteuern von Aktoren stellt das Modul zwei potentialfreie digitale Ausgänge zur Verfügung, einer davon ist rücklesbar. Das sehr kompakte ST 011 ist Teil der S-Dias-Reihe von Sigmatek, die eine schnelle Datenübertragung, Vibrationsfestigkeit und komfortable Handhabung bietet. Zur einfachen und schnellen Schaltplanerstellung steht ein Makro unter Eplan bereit.
Sigmatek GmbH & Co KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 6 2015 - 27.05.15.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de