CEO-Wechsel bei ART

Nach fast 24 Jahren als Gründungsmitglied und Geschäftsführer bei ART, übergibt Armin Weiss sein Unternehmen in erfahrene Hände. mehr...
Die iPulse Blitz-Controller des südkoreanischen Herstellers iCore sind in Bezug auf ihre Timing-Präzision und die erzielbaren Stromstärken derzeit unerreicht.
Die Grenzen des technisch Machbaren in der Bildverarbeitung verschieben sich stetig in Richtung noch leistungsfähigerer, schnellerer und genauerer Systeme. Für die Bildverarbeitung bedeutet das, dass sich alle benötigten Komponenten in Bezug auf ihre Leistung ebenfalls ständig weiterentwickeln müssen. Dies beschränkt sich jedoch nicht allein auf die eingesetzten Kameras. Mindestens ebenso wichtig sind auch die Kennwerte der verwendeten Optiken und Beleuchtungen, die Übertragungsgeschwindigkeiten der eingesetzten Datenschnittstellen sowie die Auswertegenauigkeit der nachgeschalteten Bildverarbeitungs-Software. mehr...
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. mehr...
Die 10GigE Industriekameras uEye+ Warp10 von IDS sind mit den Onsemi Global Shutter Sensoren XGS20000 (20MP, 1,3"), XGS30000 (30MP, 1,5") und XGS45000 (45MP, 2") ausgestattet. mehr...
Bei der Bild-Segmentierung mit Deep Learning müssen meist Bilderfassung/-auswertung, als auch Weiterverarbeitung der Ergebnisse in einem System untergebracht sein. mehr...
Teledyne kündigt seine Sapera Vision Software Edition 2023 -03e an. Zu den Upgrades gehören Verbesserungen des grafischen KI-Trainingstools Astrocyte 1.40 und des Bildverarbeitungs- und KI-Bibliotheken-Tools Sapera Processing 9.40. mehr...
Photoneo introduced the 3rd generation of its Ambient Light Suppression technology to allow customers to take 3D scans in the most demanding lighting conditions. mehr...
Diconde ist ein offener internationaler Standard zur Speicherung und zum Austausch industrieller Prüfdaten und prozessbezogener Informationen und ist neben OPC UA eine Schlüsseltechnologie für die Umsetzung digitaler Prozesse der ZfP in der Industrie 4.0. mehr...
Die Agenda des 6. European Machine Vision Forum vom 12. bis 13. Oktober 2023 an der Universität von Wageningen (Niederlande) ist komplett. mehr...
Der GigE Vision Standard nutzt ein UDP-basiertes Protokoll namens GVSP, um die Bildübertragung über Ethernet zu ermöglichen. mehr...
Mit ihrer CLHS-Schnittstelle bietet die Linea HS 16k Backside Illuminated (BSI) TDI-Kamera von Teledyne Dalsa eine erhöhte Empfindlichkeit und ist ideal für Nah-Ultraviolett (NUV) und sichtbare Visionanwendungen. mehr...
Sereact, der in Stuttgart ansässige Anbieter von KI-Robotiklösungen, gibt eine 5Mio.USD-Seed-Finanzierung bekannt. mehr...
Precitecs Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem französischen Start-up-Unternehmen Enovasense erweitert das Portfolio der Precitec Group um eine Technologie mit großem Potenzial. mehr...
Nanox Imaging, Entwickler von medizinischer Bildgebungstechnologie, gibt bekannt, dass es einen Wertpapierkaufvertrag über 2.142.858 Aktien abgeschlossen hat. mehr...
Am 18. Oktober 2023 von 10:00 bis 15.00 Uhr (MEZ) haben Interessenten und Thermografen die Gelegenheit, im Rahmen der Online-Anwenderkonferenz 'Thermografie in Forschung und Entwicklung' von InfraTec mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in verschiedenen Anwendungsgebieten zu erfahren. mehr...
Wooptix hat die Unterzeichnung einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 10Mio.EUR bekannt gegeben. mehr...
Die Schutzgehäuse der neuen Stingray-Serie von autoVimation bieten bei geringem Eigengewicht Kameratypen bis 75x75mm Querschnitt einen Rundumschutz. mehr...
Die beiden 24MP-Kameras des Aramis Adjustable 24M Sensor von Zeiss IMT erfassen selbst kleinste Details von 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen - sowohl für punktuelle als auch für vollflächige Messungen. mehr...
Mit dem Poly Robot Automated Fixture System, kurz Prafs, von Protos 3D Metrology wird das virtuelle Spannen der ScanBox-Technologie von Zeiss Metrology (ehemals GOM) automatisiert. mehr...
Bei der Zivid 2+ handelt es sich sowohl um eine 3D- als auch um eine 2D-Kamera, die für Highspeed-Kommissionierungen ausgelegt ist. mehr...
MOD ist der kürzeste Objektabstand, den ein Gegenstand vor dem Objektiv haben darf, um noch scharf abgebildet werden zu können. mehr...
Die APDIS Intelligent Quality Stationen mit dem Laser Radar von Nikon wurden für die vollautomatische Inspektion von Rohkarosserien und Komponenten entwickelt. mehr...
Bisher wurden telezentrische Beleuchtungen bevorzugt, wenn es um präzise Messaufgaben ging. Doch nun stellen kollimierte Flächenbeleuchtungen eine ernsthafte Konkurrenz dar. mehr...
Helm.ai, Anbieter von KI-Software für autonomes Fahren und die Automatisierung von Robotern, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen seiner Serie-C-Finanzierung 31Mio.US$ erhalten hat. mehr...
PHYTEC Messtechnik GmbH
AMETEK GmbH
Wickon Hightech s.r.o.
Hangzhou Hikrobot Co., Ltd.
OPT Machine Vision GmbH
Vieworks Co., Ltd.
Cognex Corporation
FLIR Integrated Imaging Solutions GmbH