Mit MES und IIoT zur optimierten Fertigung

01.09.23

Die Digitalisierung wird für Fertigungsunternehmen kontinuierlich wichtiger.

Das Industrial Internet of Things (IIoT) tritt nicht als Nachfolger der Manufacturing Execution Systems (MES) an. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Konzepte und Technologien, die jedoch eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. Gemeinsamkeiten sind zunächst einmal, dass sowohl MES als auch IIoT eine Rolle bei der Erfassung von Daten, ihrer Verarbeitung und der Generierung von Ergebnissen spielen. Beide Systeme sind in der Fertigungsindustrie angesiedelt und zielen darauf ab, die Produktivität zu steigern. mehr...





Komplexität in der Cybersicherheit bewältigen

06.09.23
Bild: qSkills GmbH & Co. KG

Am 9. Oktober lädt qSkills zum Security Summit ein. Sicherheitsexperten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft geben Antworten darauf, wie Unternehmen der zunehmenden Komplexität in der Cybersicherheit begegnen können. mehr...











IDTA stellt Spezifikation der Verwaltungsschale vor

06.09.23
Bild: Industrial Digital Twin Association e.V.

Mit Version 3.0 der Spezifikation für das Informationsmodell der Verwaltungsschale (englisch: Asset Administration Shell - AAS), legt die Industrial Digital Twin Association den Grundstein für den standardisierten Digitalen Zwilling in der Industrie. mehr...





Maschinenexporte knapp 12 Prozent über Vorjahr

04.09.23
Bild: VDMA e.V., Statistisches Bundesamt

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben im zweiten Quartal 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes die Maschinenausfuhren im zweiten Quartal nominal um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern können. mehr...