Markus Wambach wird COO bei MHP

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 besetzt Markus Wambach die neu geschaffene Position des COO (Chief Operating Officer) der Management- und IT-Beratung MHP. mehr...
Die Digitalisierung wird für Fertigungsunternehmen kontinuierlich wichtiger.
Das Industrial Internet of Things (IIoT) tritt nicht als Nachfolger der Manufacturing Execution Systems (MES) an. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Konzepte und Technologien, die jedoch eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. Gemeinsamkeiten sind zunächst einmal, dass sowohl MES als auch IIoT eine Rolle bei der Erfassung von Daten, ihrer Verarbeitung und der Generierung von Ergebnissen spielen. Beide Systeme sind in der Fertigungsindustrie angesiedelt und zielen darauf ab, die Produktivität zu steigern. mehr...
Dualis hat zwei Integrationspartner gewonnen: BDE Engineering und Contec. mehr...
Künstliche Intelligenz-Use Cases in der Smart Factory setzen meist individuelle Projektierungen voraus. mehr...
11. - 14. September 2023 Vorträge | Praxisbeispiele | Austausch Erfolgreiche digitale Transformation … … für jede Unternehmensgröße … für jede Branche … für Teilbereiche oder das gesamte Unternehmen … für jede Kompetenzstufe Jetzt anmelden! mehr...
Entdecken Sie auf diesem Event wie AVEVA Software Ihre anstehenden Industrial IT/OT-Projekte besser gestalten kann und Ihr Unternehmen zur betrieblichen Exzellenz führt. mehr...
Am 9. Oktober lädt qSkills zum Security Summit ein. Sicherheitsexperten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft geben Antworten darauf, wie Unternehmen der zunehmenden Komplexität in der Cybersicherheit begegnen können. mehr...
Beim Präzisions-Spritzguss in der Medizintechnologie können bereits geringe Abweichungen am Produkt Systemausfälle oder Verletzungen verursachen. mehr...
Die Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiges Prinzip für mehr Nachhaltigkeit. mehr...
Mit der Technologievielfalt im Markt für die Fabrikvernetzung ist es nicht so einfach, Shopfloor-Daten effizient zur Weiterverarbeitung an das ERP-System zu übertragen. mehr...
IoT-Plattformen sammeln die Daten der angeschlossenen Quellen ein, ermöglichen Analysen und verwalten IoT-Geräte. mehr...
Es wird durchaus heftig über die Forderung an Unternehmen diskutiert, ihre Scope-3-Emissionen zu quantifizieren und möglichst zu reduzieren. mehr...
MES- und Energiedaten lassen sich hervorragend korrelieren, um Verbräuche bis auf die Fertigungsprozessebene transparent zu machen. mehr...
Das Optimieren der Produktivität ist die Basis, um dauerhaft am Markt zu bestehen. mehr...
Mit 'grünem' Wasserstoff sollen energieintensive Unternehmen, etwa aus der Stahlindustrie, klimaneutral werden. mehr...
Die digitale Transformation kommt mit vielen Begriffen daher. Unternehmen können schnell den Überblick verlieren. mehr...
Mit Version 3.0 der Spezifikation für das Informationsmodell der Verwaltungsschale (englisch: Asset Administration Shell - AAS), legt die Industrial Digital Twin Association den Grundstein für den standardisierten Digitalen Zwilling in der Industrie. mehr...
Wer seinen Maschinenpark dem Internet öffnet, dem stellen sich Fragen zur Sicherheit der Daten. mehr...
Real-Time Computing gewinnt gerade in Branchen an Bedeutung, die anspruchsvolle zeitkritische Workloads ausführen müssen. mehr...
Viele Unternehmen sind bestrebt, ihren ökologischen Fußabdruck sowie den ihrer Produkte zu verringern. mehr...
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben im zweiten Quartal 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes die Maschinenausfuhren im zweiten Quartal nominal um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern können. mehr...
Bei vielen Anlagenbauern wirken Planung, Auslegung und Abstimmung als Wachstumsbremsen. mehr...
Zwischen ihren MES und ERP-Systemen installieren Firmen zunehmend IT-Plattformen, die Daten aus verschiedenen Quellen aggregieren und analysieren können. mehr...
Marktforscher von Frost & Sullivan schätzen, dass es Ende 2023 weltweit fast 42 Milliarden IoT-Geräte geben wird. mehr...
Das industrielle Internet der Dinge (IIoT) ermöglicht es Unternehmen, Aufgaben wie die Qualitätskontrolle und die Fernüberwachung von Prozessen zu optimieren. mehr...
Breitenbach Software Engineering GmbH
VLEXsoftware gmbh
W&T Wiesemann & Theis GmbH
AmpereSoft GmbH
CAS Software AG
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
IdentPro GmbH
KEB Automation KG