Mobil zwischen Lager und Produktion

Bald öffnet die Logimat wieder ihre Tore auf dem Stuttgarter Messegelände. mehr...
Konventionelle Gabelstapler durch fahrerlose Transportfahrzeuge zu ersetzen, erhöht die Transparenz im Lager und verringert Unfälle.
Mit mehr als 1.000 installierten Anlagen und mehr als 10.000 ausgelieferten Einheiten positioniert sich EK Robotics seit 60 Jahren als einer der führenden Hersteller für fahrerlose Transportsysteme. Das Unternehmen bietet vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss. Zur schlüsselfertigen Lieferung von FTS-Anlagen runden kundenspezifische Dienstleistungen wie Materialfluss-Simulationen, Softwarelösungen, Installation der Lager- und Fördertechnik, Projektmanagement sowie ein umfassender Lifetime-Service das Portfolio des Anbieters ab. mehr...
Bei dem Bau von Sondermaschinen für die anspruchsvolle Automobilindustrie wendet Sodecia GTAC erfolgreich Prinzipien aus der Serienproduktion an. mehr...
Roboter können im Bereich der End-of-line-Verpackung größere Gebinde für den Versand palettieren. mehr...
Mit dem KI-Gesamtsystem IDS NXT hat IDS nicht nur seine Machine-Learning-Verfahren um die Anomaliedetektion erweitert, sondern auch eine zusätzliche, schnellere Hardware entwickelt. mehr...
Mit dem Release 4.6 der 3D-Simulationsplattform Visual Components, die von Dualis vertrieben wird, stehen neue Features rund um die Robotersimulation bereit. mehr...
In den vergangenen Jahren hat sich die Nachfrage nach flexiblen Warenlagern massiv erhöht. mehr...
Das Absaug-Schweißbrennersystem für das automatisierte Schweißen von Cloos bietet eine sichere und wirksame Absaugung des Schweißrauchs direkt an der Quelle. mehr...
Mit kundenspezifischen Fabrikautomationssystemen und Bildverarbeitung von Cognex stellt der amerikanische Maschinenbauer Steven Douglas (SDC) sicher, dass Kfz-Zündspulen effektiv gefertigt werden und den Qualitätsanforderungen entsprechen. mehr...
Firmen aus der zerspanenden Industrie können sich bei Oltrogge von den Vorteilen einer Automationslösung überzeugen. mehr...
Der Sensor Visor UV von SensoPart mit integrierter UV-Beleuchtung kann für das menschliche Auge nicht sichtbare Markierungen, Aufschriften und Codes auswerten. mehr...
Stein Automation hat das neue Shuttle-System Stein Link vorgestellt, das Arbeits- und Montagestationen intelligent verbindet. mehr...
Die Integration von Wandelbots Teaching für Fanuc-Roboter befindet sich derzeit in der Entwicklung. mehr...
Bis zu 33 Batterie-Packs für Oberklassekarosserien werden bei einem Automobilzulieferer einzeln in die geschweißten Aluminiumkarosserien eingesetzt. mehr...
Das Traffic Control System (TCS) von Sigmatek ist ein offenes Flottenmanagementsystem auf VDA5050-Basis. mehr...
Der Aufsichtsrat von Kuka hat die vorzeitige Verlängerung der Vorstandsverträge von CEO Peter Mohnen (rechts) und CFO Alexander Tan (links) beschlossen. mehr...
Automatisieren war nie einfacher dank der Palettierzelle K-PALL von Kawasaki Robotics. mehr...
Der Ortungsstandard Omlox veröffentlicht nun Version 2.0. Darüber hinaus etabliert sich der Standard als primäre Datenquelle für ortsbezogene Daten in der Industrie. mehr...
Die Roboter der neuen Serie KR Fortec Ultra von Kuka verfügen über eine Traglast von 480 bis 800kg. mehr...
Mit Hilfe der Software von Artiminds gelang es Greene Tweed in kurzer Zeit, eine automatisierte Roboterentgratzelle zu entwickeln, zu programmieren und zu integrieren, die sich flexibel auf unterschiedliche Bauteile und Geometrien anpassen lässt. mehr...
Am 28. März werden auf der digitalen Konferenz 'TechTalk Day Logistik' verschiedene Logistiklösungen aus den Bereichen fahrerlose Transportsysteme, digitale Lagersteuerung, Kommissionierlösungen und Bildverarbeitung vorgestellt. mehr...
Dobot hat eine neue Serie kollaborativer Roboter entwickelt. Die Nova-Serie wurde speziell für Einzelhandelskunden konzipiert und soll Aufgaben, wie die Zubereitung von Getränken sowie Speisen und sogar Serviceleistungen, wie Physiotherapie, übernehmen. mehr...
Um auch bei großen Stückzahlen die Wiederholgenauigkeit und Prozessstabilität hoch zu halten, automatisierte Primus Präzisionstechnik die Montage einer Getriebeeinheit mittels einer flexiblen Roboterzelle. mehr...
Für die automatisierte Bereitstellung von Einlegeteilen einer Kunststoffspritzgießmaschine hat Afag eine Komplettlösung entwickelt. mehr...
Vom 18. bis 23. September präsentieren internationale Hersteller von Produktionstechnik zur EMO Hannover smarte Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. mehr...