Unternehmen suchen Nachfolger - trotz Pandemie

Matthias Ehnert studierte Betriebswirtschaft an der TU Dresden und verantwortet als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der Firma Enwito. mehr...
Präzise Pick&Place-Anwendungen machen Maschinen produktiver und zuverlässiger. B&R Industrie-Elektronik GmbH
Sebastian Brandstetter ist Produktmanager für integrierte Robotik bei B&R und weiß: "Automatisierte Pick&Place-Anwendungen haben einen großen Vorteil. Denn die eingesetzten Roboter können die gleiche Bewegung 24 Stunden am Tag mit stets identischer Präzision ausführen." Für den Maschinenbetreiber bedeutet das: Steigende Effizienz Weniger Ausschuss Entlastung für den Menschen Weniger Fehler "Viele typische Pick&Place-Tätigkeiten wurden deshalb bereits automatisiert", erklärt Brandstetter. Es gibt aber immer noch zahlreiche monotone Handarbeitsplätze, an denen z.B. unterschiedliche Produkte in einen Karton verpackt oder schlechte Produkte aussortiert werden. mehr...
Neben der Entwicklung von selbstfahrenden Industriefahrzeugen und Logistikrobotern bilden Steuerungstechnik und Algorithmen für deren Lasernavigation den zentralen Tätigkeitsbereich der chinesischen Firma i-Cow. mehr...
Die Genesis Systems Group aus Davenport, Iowa, USA, entwickelt robotergestützte Systeme für die zerstörungsfreie Prüfung großer Bauteile. mehr...
Durch die Analyse von in Echtzeit erfassten Betriebsparameterwerten wird Wartungsbedarf ermittelt, bevor er anfällt. mehr...
Zwei Trends zeigen, wie Fertigungsverfahren effizienter und Prozessabläufe produktiver gestaltet werden können: Serviceroboter entlasten den Menschen zunehmend bei monotonen, schweren und ermüdenden Aufgaben. mehr...
Ziel des ersten gemeinsamen Projekts von Stäubli und Stöber - in Kooperation mit Rollon - ist die Erweiterung von Stäubli-Robotern mit sechs Achsen um eine siebte und eine optionale achte Achse von Stöber. mehr...
Der neue Qirox-Roboter QRC-30/45/60-PL von Cloos übernimmt Laser- oder Laser-Hybrid-Schweißen, Handling- oder Schleifaufgaben. mehr...
Scape Technologies hat neue Designprinzipien in seine Software eingeführt, die es einfacher machen sollen, Roboter für Bin-Picking-Lösungen zu konfigurieren. mehr...
Die Kommissionierung stellt Roboter vor mehrere Herausforderungen: Sie müssen wissen, wohin sie fahren, was und wie sie das jeweilige Teil picken sollen. mehr...
Ro-Ber Industrieroboter entwickelt Automatisierungslösungen für die Intralogistik, die auf Flächen- und Linienportalrobotern basieren. mehr...
Mit seinem E-Cart-System reagiert Krups Fördersysteme auf die gestiegenen Anforderungen der modernen Montage- und Testautomation in Sachen Sicherheit, Wartungsfreiheit und Kommunikation. mehr...
Das Palettenerkennungssystem PDS (Pallet Detection System) von IFM Electronic ist eine Software-Lösung zur schnelleren, vollautomatischen Erfassung aller Standard-Palettentypen mit zwei Taschen in sechs Freiheitsgraden. mehr...
B&R hat die Integration von ABB-Robotern in sein Automatisierungsportfolio bekanntgegeben. mehr...
Die Inspektion von Lagertanks und Schiffsrümpfen ist aufwendig, anstrengend, kostspielig und noch immer fast ausschließlich Handarbeit. mehr...
Bei einem Automobilzulieferer werden in einer Produktionsanlage von Erwin Quarder Systemtechnik moderne Kontrollsensoren hergestellt und im Sensorträger verlötet. mehr...
GOM hat eine mobile Messstation mit kollaborierendem Roboter entwickelt. mehr...
Aufgrund jüngster technologischer Fortschritte sind Roboter in der Lage, viele der Aufgaben zu erledigen, die traditionellerweise ausschließlich mit der menschlichen Hand in Verbindung gebracht werden. mehr...
Bei Arbeiten, die den Körper stark belasten oder ermüden, kommen ergonomische Assistenzsysteme in der Industrie immer öfter zum Einsatz. mehr...
Der Markt für Roboter entwickelt sich rasant. Wo es früher nur große Industrieroboter in den Produktionsstraßen gab, sind in jüngerer Zeit vermehrt Leichtbauroboter hinzugekommen. mehr...
In Zeiten, in denen aktuell keine Messen stattfinden können, ist es dennoch wichtig mit den entsprechenden Bildverarbeitungs- und Messtechnikanbietern in Kontakt zu bleiben bzw. mehr...
Er ist klein, agil, präzise - und bald soll er Fast-Food-Freunde auf der ganzen Welt begeistern: Beim brasilianischen Unternehmen Bionicook serviert ein KR 3 Agilus von Kuka Gästen im laut Herstellerangaben weltweit ersten vollautomatisierten Fast-Food-Automaten seiner Art Snacks, Getränke und Desserts. mehr...
Der modulare End-of-Line-Greifer Universal Box von Fipa kann Kartonagen in verschiedenen Größen bereitstellen, verschließen und palettieren. mehr...
Fabmatics GmbH
Zimmer GmbH
Schneider Electric GmbH
igus GmbH
ArtiMinds Robotics GmbH
Grip GmbH Handhabungstechnik
Techman Robot Inc.
Sigmatek GmbH & Co KG