Fünf Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Siemens präsentiert mit dem Simatic ET 200SP E-Starter seinen ersten vollelektronischen Motorstarter mit Halbleitertechnologie. mehr...
Der Schaltschrankbau wird immer noch von zeitaufwändigen manuellen Montageprozessen, insbesondere bei der Verdrahtung, bestimmt. WAGO GmbH & Co. KG
Dank seiner vollautomatischen Leitervorbereitungsstation, bei der bis zu 16 verschiedene Leiter vorgehalten, individuell auf die passende Länge geschnitten, abisoliert, gecrimpt und bedruckt werden, kann der Wago Cabinet Wiring Robot auf die für jede Klemmstelle vorbereiteten Leiter zurückgreifen. Die Leitervorbereitungsstation spart einen erheblichen Anteil an manueller Arbeitslast bei der Drahtkonfektion - dem Werker wird so ein zeitaufwändiger Prozessschritt abgenommen. Möglich sind hier derzeit Leiterquerschnitte von 0,5 bis 2,5mm² sowie Leiterlängen von 300 bis 2.500mm. Nach der Aderendbehandlung wird diese mittels einer Leiterauszugsprüfung getestet. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Clemens Maier übernimmt bei Bachmann Electronic die Leitung der Branche Industrie. mehr...
Nach den wachstumsstarken Jahren 2021 und 2022 verzeichnet Weidmüller das zweite Jahr in Folge einen Umsatzrückgang. mehr...
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 laut eigenen Angaben solide abgeschlossen. mehr...
Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen feierte die Weidmüller-Welt im Herzen der Detmolder Innenstadt am Freitag, den 9. Mai 2025, Neueröffnung. mehr...
Weidmüller blickt in diesem Jahr auf zwei bedeutende Meilensteine: 175 Jahre Unternehmensgeschichte und 40 Jahre der W-Reihenklemmenfamilie. mehr...
Die Mioty Alliance und die IO-Link Community (PNO) haben auf der Hannover Messe die Unterzeichnung eines bedeutenden Kooperationsvertrages bekannt gegeben. mehr...
Die Firma B&F Elektro, ein Elektrounternehmen für Schalt- und Steuerungsanlangen, geht gemeinsam mit den Connectivity Consulting Expertinnen und Experten von Weidmüller neue Wege. mehr...
Fachkräftemangel, Kriege in und nahe an Europa, rückläufige Auftragseingänge in den vergangenen zwei Jahren, geopolitische Spannungen zwischen China und USA - Europas Industrie muss sich in einem immer volatiler werdenden wirtschaftlichen Umfeld behaupten. mehr...
Die Meorga veranstaltet am 18. Juni 2025 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen eine Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. mehr...
Die ersten Monate des Jahres 2025 sind für den Maschinen- und Anlagenbau erfreulich verlaufen: Im März verbuchten die Unternehmen abermals einen leichten Zuwachs der Aufträge um real 4% im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Alle großen Volkswirtschaften der Welt wachsen - nur die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2%. mehr...
Am 03. und 04. Juni 2025 öffnen die Cideon Solution Days im Areal Böhler in Düsseldorf ihre Tore. mehr...
Rockwell Automation hat bekannt gegeben, dass Vladimír Obrazcov zum neuen regionalen Vizepräsident für Lifecycle Services in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) ernannt wurde. mehr...
Die Historie der Familie Loh und der Friedhelm Loh Group ist eng verbunden mit dem Standort Haiger. mehr...
Entlang der Prozesskette im Schaltschrankbau werden zahlreiche Daten, Software-Tools und Schnittstellen benötigt - von der elektrischen und mechanischen Planung über die Bestellung von Einzelkomponenten oder konfigurierten Produkten bis in die Fertigung bietet Wago dafür die Produktdaten in allen wichtigen Engineeringsystemen und Austauschformaten, um die Schaltschrank-Konstruktion möglichst schnell und einfach zu gestalten. mehr...
Der Schaltschrankbau gilt als zeitintensiver Engpass in der Elektrokonstruktion - manuell, fehleranfällig und schwer skalierbar. mehr...
Mit seinem weltweiten Online-Event Eplan L!VE am 14. Mai ist Lösungsanbieter Eplan diesmal bei Eaton in Hengelo zu Gast. mehr...
Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (It's OWL). mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Die Firma AuCom MCS ist überzeugt, dass die konsequente Einführung von Digitalisierung und Automatisierung in ihren Prozessen durch die Beratung von Weidmüller zu einer umfassenden Effizienzsteigerung geführt hat. mehr...
Wago hat am Standort Sondershausen ein neues Zentrallager eröffnet. "Mit unserem neuen Logistikzentrum haben wir den nächsten Meilenstein in der Geschichte von Wago geschaffen", erklärt Dr. Heike Sengstschmid, Vice President Operations. mehr...
Die meisten Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau rechnen für die kommenden zwölf Monate mit einer stabilen Entwicklung der Anzahl ihrer Nachwuchskräfte. mehr...
Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise. Fragt man die heimischen Unternehmen, wird sich daran so schnell auch nichts ändern: Mehr als jedes dritte Unternehmen geht davon aus, im laufenden Jahr weniger zu investieren als 2024. mehr...
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im März 2025 um 7,1% gegenüber Vorjahr auf 21,9Mrd.€ gestiegen. mehr...
Die Fertigung der Elektronikprodukte von Block am Hauptsitz in Verden wurde weiter modernisiert: Ein neuer Reflow-Ofen konnte erfolgreich in Betrieb genommen werden. mehr...
Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik - alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. mehr...
Der Janitza Energy Day 2025 war das fünfte Event dieser Art in Folge. Die jährliche Veranstaltung ist eine breite Informations- und Netzwerkplattform für die aktuellen Herausforderungen der Energiebranche und der beteiligten Unternehmen. mehr...
Vorreiter des betrieblichen Klimaschutzes präsentierten in der vergangenen Woche beim ersten deutsch-französischen Klimaschutztag ihre Strategien, Maßnahmen und Innovationen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft. mehr...
Die Lapp-Gruppe ist seit 2000 in Polen vertreten. Mit rund 350 Mitarbeitenden an drei Standorten feiert das Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen in Europas am schnellsten wachsender großer Volkswirtschaft. mehr...
Im Rahmen des diesjährigen ARC European Leadership Industry Forum hat die unabhängige Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) am 5. Mai ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. mehr...
Ob bei Outdoor-Elektroinstallationen für die Stromversorgung, Steuermodulen im Maschinenbau oder Elektrobauteilen in der Gebäudetechnik - Kleingehäuse müssen sicher verschlossen werden, um nur dem Fachpersonal den Zugriff zu ermöglichen und um empfindliche Komponenten gegen Umwelteinflüsse zu schützen. mehr...
Mehr als ein Viertel der Unternehmen (27,1%) geht davon aus, dass künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau von Stellen führen wird. mehr...
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag finden sich nach Ansicht der e-handwerklichen Organisation wichtige Punkte wie ein grundsätzliches Bekenntnis zur Energiewende, eine Senkung der Strompreise, die Förderung von Solarenergie oder die Verrechtlichung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). mehr...
Im Rahmen ihres aktuellen Großprojektes, dem Neubau am Stammsitz des Unternehmens im schwäbischen Wain, hat die Firma Häwa in einem ersten Schritt die neue Pulverlackieranlage in Betrieb genommen. mehr...
Die Umstellung auf eine dezentrale und vielfältige Stromnutzung, von Elektromobilität über Gebäudeautomation bis hin zur Industrie, bringt neue Dynamik und Komplexität in die Stromnetze. mehr...
PI und das Fraunhofer-Institut in Lemgo haben zwei umfassende, praxisorientierte Leitfäden zum offenen und interoperablen Lokalisierungsstandard Omlox veröffentlicht. mehr...
In modernen Produktionsumgebungen wurden bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um den CO2-Fußabdruck der produzierten Güter zu reduzieren. mehr...
Als 2017 mit dem E-Konfigurator eines der ersten digitalen Tools für e-handwerkliche Betriebe an den Start ging, war dessen Erfolg noch nicht abzusehen. mehr...
Der VDMA Software und Digitalisierung veröffentlicht ein neues Whitepaper, das anhand industrieller Anwendungsfälle zeigt, wie Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren. mehr...
Die Lapp-Gruppe hat mit Wirkung zum 1. Juni die Cableforce Electronics Co., Limited übernommen. mehr...
Die Helukabel-Gruppe vergrößert ihr Netzwerk an internationalen Standorten: Der Spezialist für elektrische Verbindungstechnik hat kürzlich den Geschäftsbereich Kabel und Leitungen seines langjährigen Vertriebspartners, des Dienstleistungs- und Handelskonzerns DKSH Australia, übernommen. mehr...
Knapper werdende Ressourcen und der rasant voranschreitende Klimawandel begünstigen technische Lösungen, die Wärme und Kälte wirtschaftlicher und nachhaltiger erzeugen als Systeme, die auf fossilen Brennstoffen basieren. mehr...
dataTec AG
AmpereSoft GmbH
Bachmann electronic GmbH
Roxtec GmbH
Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Cembre GmbH
YASKAWA Europe GmbH
Brother International GmbH