Elektroindustrie: Auftragseingänge erholen sich weiter

Mit 14% mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus. mehr...
"New Work" ist ein Theoriekonzept, das eine neue Arbeitswelt bezeichnet, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten. WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Die Krise, die durch den Ausbruch der weltweiten Coronapandemie hervorgerufen worden ist, hat deutlich gemacht: Veränderungen äußerer Umstände können sich auf die Arbeitswelten von Menschen schnell und unvorbereitet auswirken. Den digitalen Transformationsprozess in Unternehmen hat die Krise gezwungenermaßen einen Schub gegeben. Nicole Kreie, Leiterin des Bereichs Projektservice International bei Wago Kontakttechnik, erkennt darin eine Chance: "Auch wir in der Industrie, die die Produkte auf dem Markt maßgeblich vorantreiben, wissen nicht immer, was kommt. Aber wir haben es selber in der Hand, uns auf künftige Ereignisse vorzubereiten. mehr...
Effizient und trotzdem kostengünstig - dies charakterisiert die Erwartungen an eine moderne Stromversorgung. mehr...
Jeder Mensch verbraucht täglich mehrere tausend Liter Süßwasser - direkt als Trinkwasser oder indirekt durch die Produktion von Nahrungsmitteln und Industrieerzeugnissen. mehr...
Bis Getreide zu Mehl gemahlen wird und letztendlich als Brot und Gebäck auf dem Tisch landet, müssen die Getreidekörner einige Arbeitsschritte und Stationen vom Feld bis in die Backstube durchlaufen. mehr...
Der Fast Delivery Service (FDS) von Weidmüller vereinfacht die Planung, beschleunigt die Fertigungsprozesse und garantiert die Lieferung individuell assemblierter Klemmenleisten und Gehäuse innerhalb kurzer Zeit bis zur Losgröße eins. mehr...
Abmanteln, Abisolieren, Crimpen und Messen - für alle Arbeiten in der Gebäudeinstallation und im Schaltschrankbau brauchen Profis Werkzeuge, auf die sie sich auch in kritischen Situationen verlassen können. mehr...
Jede Maschine, jede Anlage muss mit Strom versorgt werden. Einspeise- oder Versorgungsleitungen werden in der Regel mittels herkömmlicher Kabelverschraubung in den Schaltschrank, Steuerkasten oder direkt in die Maschine eingeführt und abgedichtet. mehr...
Für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bieten Digitalisierung und Vernetzung große Chancen und die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu integrieren. mehr...
Die Steigerung der Anlagenverfügbarkeit bei einer gleichbleibend hohen Qualität der produzierten Produkte ist eine wesentliche Anforderung im Maschinen- und Anlagenbau. mehr...
Energieschaltgeräte-Kombinationen nach der DIN EN 61439-2 (Schaltanlagen in der Niederspannung) müssen, wie jedes in der EU in Verkehr gebrachte Produkt, mit einem CE Zeichen markiert sein. mehr...
Der Trend zur Digitalisierung erfasst mittlerweile alle Bereiche der industriellen Produktion. mehr...
Frau Kötzsch, warum ist die F-Gase-Verordnung für die Industrie ein so wichtiges Thema? mehr...
Flexibilisierung macht ältere Biogasanlagen rentabler. Aus diesem Grund entschlossen sich auch die Betreiber einer solchen Anlage im niedersächsischen Rietze, in die Erweiterung ihrer Kapazitäten zu investieren. mehr...
Begriffe wie lebenslanges Lernen, Knowhow-Transfer, digitale Kompetenzen oder Arbeitsmarkt der Zukunft haben derzeit Hochkonjunktur. mehr...
Komax Cloud MES (Manufacturing Execution System) ist speziell auf die kabelverarbeitende Industrie zugeschnitten. mehr...
Insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist Flexibilität ein Muss. Wer nicht schnell auf die variierenden Anforderungen des Marktes reagieren kann, gerät ins Hintertreffen. mehr...
Die kombinierten Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter der neuen Geräteserie Blitzductorconnect schützen Automatisierungs- und MSR-Technik im industriellen Umfeld ebenso wie informationstechnische Schnittstellen. mehr...
Der Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor für einen wirtschaftlichen IT-Betrieb. mehr...
Auch im Schaltschrankbau schreitet die Automatisierung voran - mit einer durchgängigen Kommunikation zwischen Projektierungssoftware und Klemmenleistenbestückung möchte die Blumenbecker Automatisierungstechnik ihr Konzept für den Schaltschrankbau 4.0 weiter optimieren. mehr...
Schaltschrankbauer, die ihre Planungsprozesse automatisieren, profitieren von kürzeren Projektlaufzeiten und höherer Qualität. mehr...
Emka bedient im Jahr 2020 gleich mehrere Facetten aus den Branchen Schaltschrankbau, Elektronik und Maschinenbau. mehr...
Das Stuttgarter Volksfest Wasen ist eines der größten Volksfeste Europas und für den Stuttgarter Netzbetreiber jedes Jahr wieder eine Herausforderung. mehr...
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Keksen pro Jahr liegt allein in Deutschland bei 6,3 Kilo. mehr...
Mit den neuen Kleinverteilern der Baureihe ComfortLine Compact und den Zähler- und Wandschränken der Reihe ComfortLine bringt ABB im Frühjahr 2020 zwei komplett neue Schrankserien auf den Markt. mehr...
Stäubli Electrical Connectors GmbH
Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
EUCHNER GmbH + Co. KG
AmpereSoft GmbH
YASKAWA Europe GmbH
ALPI Deutschland GmbH
GFaI
Yaskawa Europe GmbH