Anhaltend schwache Orders

Auch im Juli bekam der Maschinen- und Anlagenbau den seit Monaten anhaltenden Trend zweistellig sinkender Auftragseingänge zu spüren. mehr...
Maschinenbauer sind kompetente Meister beim Lösen kundenseitiger Herausforderungen mit neuartigen technischen Lösungen. WAGO GmbH & Co. KG
Wer wie die Firma IWK Verpackungstechnik seit Jahrzehnten Abfüll- und Verpackungsanlagen an Kunden in aller Welt liefert, muss ein gutes Gespür für Trends haben. Nur so konnte und kann das mittlerweile 130 Jahre bestehende Unternehmen, mit Sitz im badischen Stutensee, immer wieder mit Spitzentechnologie überzeugen. Momentan sind zwei Megatrends - Nachhaltigkeit und Individualisierung -besonders prägend. "Unsere Kunden erwarten effiziente Lösungen für immer flexiblere Losgrößen", erklärt Bernd Langlotz, Leiter Elektrotechnik bei IWK. "Zugleich sind Umwelt- und Ressourcenschutz wichtige Themen, bei denen wir unsere Kunden mit unseren Anlagen und Turn-Key-Linien unterstützen. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. mehr...
Im Juni 2023 sind die nominalen Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 19,7% über ihren Vorjahreswert gestiegen. mehr...
Glasfaserkabel ermöglichen zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen. mehr...
Ob Tools für die Kabelkonfektionierung, Beschriftung, Werkzeuge für die Blechbearbeitung oder Assistenzsysteme: Für die Schaltschrankfertigung gibt es zahlreiche clevere Lösungen, die die Arbeit des Werkers erleichtern und zudem für eine höhere Effizienz und Verarbeitungsqualität sorgen. mehr...
Das IO-Link Forum am 24. Oktober in Essen bietet einen Wissensaustausch und verspricht wertvolle Einblicke in die Welt der industriellen Automatisierung und Kommunikationstechnologien mit IO-Link. mehr...
Krankenhäuser bilden die Basis der stationären Gesundheitsversorgung und gehören daher zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). mehr...
Murrelektronik hat einen Wechsel in der Vertriebsführung bekannt gegeben: Martin Kram ist seit Juli als Vice President Sales Germany tätig. mehr...
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im zweiten Quartal 2023 bei nachlassender Dynamik nochmals ein respektables Exportergebnis erzielt. mehr...
Die Vernetzung und Kommunikation sowie das Zusammenspiel verschiedenster Akteure und Komponenten sind heute in vielen Bereichen nahezu selbstverständlich. mehr...
Der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie belief sich 2022 auf einen Wert von 5.706Mrd.€. mehr...
Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dualen Studierenden die Abschlusszeugnisse überreicht. mehr...
In der heutigen Zeit, in der die Anforderungen an die industrielle Automatisierung immer vielfältiger und komplexer werden, gewinnt die Individualisierung zunehmend an Bedeutung. mehr...
Die IO-Link Community und die Mioty-Allianz verstärken ihre Zusammenarbeit. mehr...
Der stetig steigende Bedarf an Bandbreite führt zu immer kürzeren Zyklen der Kommunikationstechnologien. mehr...
Auf Grundlage jahrelanger Forschungsarbeit und anschließender Validierung mit den wichtigsten Akteuren des Strommarktes präsentiert Ormazabal seine SF6-freie Technologie für öffentliche Verteilnetze bis 24kV: die neuen Lösungen sbp.zero24 und cgm.zero24. mehr...
Der Ausbau eines Kompakt-Schaltschranks ist oft umständlich und zeitraubend. mehr...
Im Wettbewerb um Marktanteile hat sich die Position deutscher Maschinenbauer verschlechtert. mehr...
Der 1. September war an den deutschen Helukabel-Standorten der erste Arbeitstag für die neuen Auszubildenden und dual Studierenden. mehr...
Siemens hat am Standort Erlangen ein Testlabor für industrielle Konnektivitätstechnologien eröffnet. mehr...
Was tun, wenn es brennt? Feuer und Explosionen sind laut dem Allianz-Industrieversicherer AGCS noch immer Hauptursache für Industrieschäden. mehr...
Mit dem Fortschreiten der Energiewende ist das Einsparen und digitale Managen von Energie wichtiger denn je. mehr...
Gleich in seiner ersten Bilanzpressekonferenz durfte Peter Herweck, neuer CEO von Schneider Electric, positive Zahlen verkünden: "Ich freue mich, über ein sehr starkes erstes Halbjahr berichten zu können. mehr...
YASKAWA Europe GmbH
AmpereSoft GmbH
Brother International GmbH
Actronic-Solutions GmbH
Wöhner GmbH & Co. KG
Eaton Electric GmbH
Dynetics GmbH
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG