CodeMeter License Central
Business Process Management-Software WIBU-SYSTEMS AG
Wertvolles Knowhow steckt in zunehmendem Maße in der Gerätesoftware, beispielsweise in der Medizintechnik oder der Bildverarbeitung. mehr...
Wertvolles Knowhow steckt in zunehmendem Maße in der Gerätesoftware, beispielsweise in der Medizintechnik oder der Bildverarbeitung. mehr...
Wibu-Systems, Anbieter von Lösungen zu Softwareschutz, Lizenzierung und Security, bietet Herstellern von Software und intelligenten Geräten Konzepte, um Software vor Produktpiraterie und Nachbau zu schützen, Software flexibel zu lizenzieren und Manipulationen zu verhindern. mehr...
Die neue Cloud-Technologie erlaubt Softwareherstellern und Herstellern intelligenter Geräte eine benutzergebundene Lizenzierung, wobei die Lizenzen zur Nutzung der verschlüsselten Software im CmCloudContainer auf dem sicheren Cloud-Server von Wibu-Systems gespeichert sind. mehr...
Die CodeMeter-Verschlüsselungstools sind in der CoDeSys-Entwicklungsumgebung vollständig integriert und werden zukünftig unter dem Namen CoDeSys Security verfügbar sein. mehr...
Wibu-Systems ist Anwendungspartner im Projekt KoMiK. Im Mai wurde das Projekt abgeschlossen und der Karlsruher Lizensierungsspezialist hat zusammen mit den Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft Empfehlungen zur Auswahl eines digitalen Kooperationssystems erarbeitet, inklusive eines Screening-Tools. mehr...
Wibu-Systems wurde für das Verschlüsselungstool AxProtector JavaScript seiner CodeMeter-Technologie mit dem German Innovation Award 2022 ausgezeichnet. mehr...
Wibu-Systems expandiert nach Skandinavien und ins Baltikum. Das neue Büro befindet sich in Stockholm und wird von Marcel Hartgerink geleitet. mehr...
Wibu-Systems hat in Karlsruhe zwei neue Gebäude errichtet - realisiert von Haag Ingenieure und Glaser Programmsysteme. mehr...
Wibu-Systems bezieht einen neuen Firmensitz in Karlsruhe. Zusammen mit dem Architekturbüro Archis Architekten + Ingenieure, IBA Immobilien, MDBM und Wolff+Müller wurde der Unternehmenscampus entwickelt und umgesetzt. mehr...
In Karlsruhe wurde der Grundstein für die neue Firmenzentrale von Wibu Systems gelegt. mehr...
Wibu-Systems, führend mit Monitarisierungslösungen für Embedded-Software, kooperiert mit der Plattform Industrie 4.0 und beteiligt sich mit Expertenwissen, Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis ab sofort als offizielles und aktives Mitglied in der Arbeitsgruppe „Sicherheit vernetzter Systeme“. mehr...
Auf der Hannover Messe startete Wibu-Systems einen internationalen Hacker-Wettbewerb, um die Korrektheit der neuen Verschlüsselungsmethode Blurry Box zu beweisen. mehr...
Am 6. April 2016 zeigt Wibu im Workshop 'Software- und Integritätsschutz' von 9:30 bis 13:30 Uhr, wie Hersteller ihre Embedded-Systeme vor Produktpiraterie und Manipulation schützen können. mehr...
Mit CodeMeter hat das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems AG einen flexiblen Schutz speziell für die Industrie entwickelt und zeigt diese Technologie anhand zweier Anwendungsfälle erstmals beim Automatisierungstreff. mehr...
Zur embedded world kommt die neue Variante 'Codemeter µEmbedded' für industrielle Anwender auf den Markt, sodass sehr kleine Systeme wie FPGAs oder Mikrocontroller geschützt und lizenziert werden können. mehr...
Zur diesjährigen SPS IPC Drives stellt Wibu-Systems in der Halle 7 am Stand 660 die neue Sicherheitserweiterung für OPC UA vor. mehr...
CodeMeter License Portal von Wibu-Systems ist ein anpassbares Frontend für CodeMeter License Central zur Verwaltung von Kundendaten, Lizenzen und Abonnements. mehr...
Die Verschlüsselung basiert bei Codemeter auf AES und elliptischen Kurven (ECC), Schlüssel werden wahlweise in einer Hardware oder Datei abgelegt. mehr...
Wibu-Systems hat zur Embedded World die neue Version von CodeMeter zum Schutz von Embedded-Software vorgestellt. mehr...
Wibu-Systems zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe den neu entwickelten CodeMeter Triple Mode Redundancy (TMR)-Server, der für hohe Verfügbarkeit sorgt, leistungsstark ist und ununterbrochene Lizenznutzung auch während Lizenz-Updates erlaubt. mehr...
Im Zeitalter der Digitalisierung sind der Kauf von Software, das Abonnieren von Diensten und das Herunterladen von Apps für Millionen von Anwendern zum Alltag geworden. mehr...
Im deutsch-chinesischen Forschungsprojekt 'ProCloud3D' geht es um die Entwicklung und Erprobung einer cloudbasierten Plattform, über die 3D-Druckprozesse dezentral und verschlüsselt erfolgen sollen. mehr...
Wibu-Systems hat seine Embedded-Lösung CodeMeter erweitert und unterstützt das Real Time Operating System QNX Neutrino, ein prozessübergreifendes 64Bit-Posix-kompatibles Echtzeitbetriebssystem von BlackBerry QNX. mehr...
Globalisierung, individualisierte Produkte und der Einsatz von Software haben dazu geführt, dass sich der Markt für Maschinenbauer und Gerätehersteller verändert hat. mehr...
Wibu-Systems, 1989 gegründet, ist Technologieführer im Bereich Schutz und Lizenzierung von Software und Dokumenten. CodeMeter bietet Kopier- und Know-how-Schutz, Lizenzierung und Security, also Manipulationsschutz, anwendbar bei Embedded- und SPS-Systemen über PCs bis in die Cloud.
Wibu-Systems ist neues Mitglied beim Open Source Automation Development Lab (OSADL). mehr...
VMI fertigt seine Maschinen zur Reifenherstellung für die weltweiten Märkte. mehr...
Viele Softwarebausteine in Anwendungen mit künstlicher Intelligenz werden heute in Python geschrieben. mehr...
Wibu-Systems und Fritz Stephan, ein Anbieter in den Fachgebieten Beatmung, Anästhesie und Sauerstoffversorgung, geben bekannt, dass die Schutz- und Lizenzierungstechnologie Codemeter von Wibu-Systems in die Gerätefamilie 'Easy Ventilator Emergency (EVE)' von Fritz Stefan integriert wurde. mehr...
Auf der SPS 2024 zeigt Wibu-Systems in exklusiven Guided Tours, wie CodeMeter Software schützt, digitales Knowhow vor Piraterie, Reverse Engineering und Manipulation bewahrt und gleichzeitig flexible Lizenzierung ermöglicht. mehr...
Wibu-Systems stellt die neue Sicherheitserweiterung für OPC UA vor. Die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Unified Automation führte dazu, dass das OPC UA-SDK für ANSI C ab sofort mit Schutz- und Lizenzierungsfunktionen, basierend auf der CodeMeter-Technologie, genutzt werden kann. mehr...
Wibu-Systems zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe in der Halle 8 am Stand D05, wie Hersteller ihre Embedded-Software vor Manipulationen schützen können. mehr...
Python ist in den letzten Jahren aufgrund seiner Einfachheit und Vielseitigkeit, gerade in Bereichen wie KI und maschinellem Lernen, immer beliebter geworden. mehr...
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) werden neue Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte in Europa eingeführt. mehr...
Software hat einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung und muss daher besonders geschützt werden. mehr...