SCAPE Easy-Picker
Vision Sensoren Scape Technologies A/S
Der SCAPE Easy-Picker kann in sehr kurzer Zeit eingerichtet werden und kommt gebrauchsfertig, um alle Ihre Pick & Place Bedürfnisse zu lösen. mehr...
Der SCAPE Easy-Picker kann in sehr kurzer Zeit eingerichtet werden und kommt gebrauchsfertig, um alle Ihre Pick & Place Bedürfnisse zu lösen. mehr...
SCAPE bietet 3 verschiedene Erkennungsmethoden für die Erkennung aller möglichen Teile: - SCAPE Grid Scanner Recognition: Montiert auf dem Roboter, günstig, sehr flexibel und einfach zu installieren - SCAPE Stationary Scanner Recognition: Montiert über den Behältern, hohe Präzision, schnelle Scans und Erkennung unabhängig vom Roboter - SCAPE Sliding Scanner Recognition: Montiert über den Behältern, hohe Präzision, schnelle Scans, bis zu 8m lang für mehrere Behälter, kann mit mehreren Robotern zugleich verwendet werden Alle Erkennungssensoren werden von unserer Software voll unterstüzt und sind als Module in unseren flexiblen Lösungen verfügbar. mehr...
Die SCAPE Bin-Picking Software Suite besteht aus 4 Hauptbestandteilen: SCAPE Communication Server: Management der Kommunikation zwischen Roboter, PC und SCAPE Software SCAPE Part Training Studio: Einlernen der Teile für alle simplen und komplexen Anwendungen - ganz einfach unter 5 Minuten! mehr...
Zusätzlich zu der Software bietet Scape auch die komplette Werkzeugeinheit und die optimalen Greifer zum Eingreifen der Teile. mehr...
Der Bin-Picking-Entwickler Scape Technologies aus Odense, Dänemark, hat seine Halbjahresbilanz veröffentlicht und vermeldet eine Umsatzsteigerung von 3,8Mio.DKK (etwa 500.000€), was einem Wachstum von 83,6% im Vergleich zum Umsatz im ersten Halbjahr 2018 entspricht. mehr...
Scape Technologies hat das Angebot neuer Aktien mit Bezugsrechten für bestehende Aktionäre erfolgreich abgeschlossen. mehr...
Scape Technologies plant eine neue Version der Pick&Place-Lösung Scape Mini-Picker, um die Hürde für den Einstieg in die Automation auch für kleine oder Unternehmen ohne Erfahrung in der Automatisierung zu senken. mehr...
Bin-Picking wird zunehmend auch für KMUs interessant und rentabel. Scape Technologies hat zur Verbesserung des Workflows drei Scanner-Lösungen entwickelt. mehr...
Die Bin-Picking-Lösung von Scape funktioniert in allen Produktionsumgebungen und lässt sich auf alle mögliche Teilearten anwenden. mehr...
Scape Technologies hat neue Designprinzipien in seine Software eingeführt, die es einfacher machen sollen, Roboter für Bin-Picking-Lösungen zu konfigurieren. mehr...
Scape Technologies hat mit dem Easy Picker ein benutzerfreundliches Bin-Picking-System entwickelt. mehr...
Scape Technologies hat eine neue vereinfachte Benutzeroberfläche für seine Bin-Picking-Systeme eingeführt. mehr...
Das Unternehmen Scape aus dem dänischen Odense bietet High-Tec-Robotiklösungen für die industrielle Produktion an und hat zur diesjährigen Motek alle seine Plattformen völlig neu desinged, um die eigenen Kernkompetenzen besser herauszustellen. mehr...
Scape Technologies, bekannt als Scape – The Bin-Picking Company – ist Softwareentwickler und Entwickler für Automatisierungslösungen, sowie der erfahrenste Hersteller im Bereich des Bin-Picking. Schüttgut und zufällige liegende Teile mit einem Roboter aus einer Kiste zu greifen ist unsere Kompetenz.