Triton GigE Kamera
Kameras Lucid Vision Labs GmbH
Die Triton Kamera verfügt über Active Sensor Alignment, 29x29mm Größe, IP67 Schutz und ist somit ideal für industrielle Umgebungen. mehr...
Die Triton Kamera verfügt über Active Sensor Alignment, 29x29mm Größe, IP67 Schutz und ist somit ideal für industrielle Umgebungen. mehr...
Die Atlas Kamera basiert auf 5GBASE-T PoE, 600 MB/s über Standard-Ethernet-Kabel. Sie ist mit einer M35-Objektivhalterung ausgestattet, die sich auf F-Mount anpassen lässt. mehr...
Helios ist eine von LUCID Vision Labs entwickelte kompakte 3D Time of Flight (ToF) Kamera. mehr...
Als kleinste GigE Vision PoE Kamera der Welt bietet die Phoenix Kamera hochwertige Bildgebung, einen flexiblen Formfaktor für verschiedene OEM-Anwendungen und eine einfache Integration der Software über GenICam und GigE Vision. mehr...
Die Atlas 5GBASE-T-PoE-Kamera bietet mit einer Übertragungsrate von 600MB/s eine fünfmal höhere Bandbreite als herkömmliche GigE-Kameras. mehr...
Die Triton-Kamera setzt einen neuen Preis-Leistungsstandard und ist für alle industriellen Anwendungen konzipiert. mehr...
Der Hersteller von Industriekameras Lucid Vision Labs hat die Aegis Electronic Group als neuen Partner für den Vertrieb des Lucid-Produktportfolios in Nord-, Mittel- und Südamerika bekannt gegeben. mehr...
In vielen Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung kann der Einsatz von Polarisationskameras wertvolle Informationen liefern, die mit herkömmlichen Kameras nicht gewonnen werden können. mehr...
Der kanadische Kamerahersteller Lucid Vision Labs hat am 1. März in Ilsfeld bei Stuttgart eine Niederlassung eröffnet, die von Torsten Wiesinger, General Manager EMEA, geleitet wird. mehr...
Die kanadische Firma Lucid Vision Labs wurde im Januar 2017 in der Nähe von Vancouver gegründet und entwickelt eigene Bildverarbeitungskameras. mehr...
By combining 10GBase-T PoE with Sony's 4th gen Pregius S sensors, the Atlas10 camera line is perfect for high speed applications. mehr...
In addition to RJ45 and ix industrial connectors, the Phoenix GigE vision camera offers additional flexibility with the FFC (Flat Flexible Cable) connection. mehr...
The Arena SDK is based on the latest GenICam3 and GigE Vision image acquisition standards and features an API toolkit. mehr...
The Helios Time of Flight 3D camera has four 850nm VCSEL laser diodes and integrates Sony's new DepthSense IMX556PLR back-illuminated ToF image sensor with high NIR sensitivity, 10um pixel size and high modulation contrast ratio. mehr...
Die Phoenix-Kamera bietet auf einer Größe von 24x24mm die gleiche Leistung wie eine voll ausgestatteten GigE Vision PoE-Kamera (Power-over-Ethernet). mehr...
Die Helios ist eine 3D-Kamera von Lucid Vision, basierend auf dem neuesten Sony-Bildsensor ToF-DepthSense. mehr...
Der Kerngedanke bei der Industrie 4.0 ist, dass PCs, Kameras, Sensoren, Bildverarbeitungssysteme und andere PC-gesteuerte Geräte in der Produktion miteinander kommunizieren und dem Maschinenbediener intelligente, sowie fertigungsrelevante Daten über seinen Produktionsprozess bereitstellen. mehr...
The Time-of-Flight camera Helios2 from Lucid Vision produces 3D depth data with sub-millimeter precision ( mehr...
Herkömmliche Polarisationskamerasysteme kombinieren mehrere Kameras mit unterschiedlich ausgerichteten Polarisationsfiltern oder eine einzige Kamera mit zusätzlicher Mechanik, um die Ausrichtung der Filter zu variieren. mehr...
Lucid Vision Labs announced the entry into serial production of its Atlas 12.3 MP and 31.4 MP cameras over 5Gbase-T PoE. mehr...
The new Phoenix camera features Sony's IMX250MZR CMOS polarized sensor. mehr...
Die meisten Polarisationskameras geben nur Rohdaten aus und es ist Sache des Benutzers, relevante Polarisationsinformationen zu errechnen. mehr...
Helios Flex is a pre-calibrated Time-of-Flight MIPI module by Lucid Vision which can easily be integrated into embedded platforms for industrial and robotics applications. mehr...
Der neue DepthSense-Sensor von Sony bietet in Kombination mit dem On-Board Prozessing der Time-of-Flight-Kamera Helios neue 3D-Möglichkeiten und ist sehr robust gegenüber ungünstigen Lichtverhältnissen. mehr...
The Atlas is a 5GBASE-T PoE camera capable of 600MB/s data transfer rates. mehr...
Einer speziellen Herausforderung beim Smart Farming hat sich TerraClear angenommen und eine Lösung für das vollautomatische Finden und Entfernen von Feldsteinen entwickelt. mehr...
Die kanadische Firma Lucid Vision Labs wurde im Januar 2017 gegründet und entwickelt eigene Bildverarbeitungskameras. mehr...
The new 5GigE Atlas camera models of Lucid Vision feature the latest high resolution Sony Pregius global shutter CMOS image sensors including the 16.8MP IMX387 running at 33fps, and the 19.6MP IMX367 running at 28fps. mehr...