HALCON
Software/Bibliotheken für die Bildverarbeitung MVTec Software GmbH
MVTec HALCON ist die umfassende Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung mit integrierter Entwicklungsumgebung (HDevelop). mehr...
MVTec HALCON ist die umfassende Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung mit integrierter Entwicklungsumgebung (HDevelop). mehr...
MVTec MERLIC ist die Bildverarbeitungssoftware, mit der Komplettlösungen schnell zusammengestellt werden können, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. mehr...
Am 3. Februar finden der MVTec Innovation Day erstmals online statt. Eine App (MVTec Events) für das Event steht mittlerweile in den App Stores zur Verfügung und auch das Programm ist online. mehr...
MVTec Software hat eine eigene Niederlassung, die MVTec Vision Technology (Kunshan) Co., Ltd., in der Nähe von Shanghai eröffnet. mehr...
MVTec Software und Daheng Imaging haben eine Kooperation gestartet, bei der die MVTec Software Merlic in die intelligenten Pallas Kameras der chinesischen Firma integriert ist. mehr...
Ausverkauftes Haus meldete die MVTec bei ihrem diesjährigen Innovation Day in München. mehr...
MVTec Software hat zwei leitende Positionen neu besetzt: Mario Bohnacker (l.) verantwortet als neuer Technical Product Manager seit Januar die technische Weiterentwicklung der Machine-Vision-Standardsoftware Halcon. mehr...
Entwickler, Programmierer und Anwender aus der industriellen Bildverarbeitung können sich auf dem Innovation Day am 20. Februar in Münchens auf den neuesten Stand hinsichtlich Machine Vision bringen und hinter die Kulissen von MVTec schauen. mehr...
Am 20. Februar 2020 findet in München zum dritten Male der MVTec Innovation Day statt. Dort werden die wichtigsten und kommenden Neuheiten von MVTec und Halcon den Anwendern vorgestellt. mehr...
Während den MVTec Technology Days sollen neben einer Einführung in die Halcon-spezifischen Grundlagen von Deep-Learning-Strukturen, Hintergrundwissen zu Deep Learning in industriellen Bildverarbeitungsanwendungen vermittelt werden und mehr. mehr...
Stemmer Imaging und die MVTec erweitern ihre Zusammenarbeit beim Vertrieb der Bildverarbeitungssoftware Halcon und Merlic auf Großbritannien und Irland. mehr...
MVTec und Hilscher starten eine technische Partnerschaft, um die einfachere Integration von Bildverarbeitung und Prozessautomation zu ermöglichen. mehr...
KI-basierte Technologien wie Deep Learning und Convolutional Neural Networks (CNNs) bieten viele Vorteile und sind damit für den Einsatz in Vision-Systemen geradezu prädestiniert: Dank selbstlernender Algorithmen können die Verfahren mittels Analyse großer Mengen an digitalen Bildinformationen verschiedene Objekte eigenständig kategorisieren. mehr...
Herr Eckstein, Sie ziehen sich als Geschäftsführer der MVTec zurück. mehr...
Schwerpunkt der Halcon Version 17.12 ist ein Set an Deep-Learning-Funktionen für den schnellen Einsatz im industriellen Umfeld. mehr...
Der zweite MVTec Innovation Day von MVTec findet am 14. Mai 2019 im neuraum München statt. Mit dem Fokus auf Live-Präsentationen und -Demonstrationen sowie aktuellen Neuigkeiten zu Halcon, Merlic, 3D- Vision und Deep Learning sowie zahlreichen Anwendungsbeispielen richtet sich die Veranstaltung an Entwickler, Programmierer und technisch versierte Entscheider. mehr...
Am 20. Juni erscheint weltweit Merlic 2.1. Das neue Minor Release bietet weitere Verbesserungen bestehender Features, eine optimierte Usability sowie Bugfixes. mehr...
Am 14. Mai veranstaltet MVTec seinen Innovation Day in München. Im Fokus stehen dort die Themen Deep Learning, Prozessintegration, Automatisierung, Usability in der Bildverarbeitung sowie 3D-Vision. mehr...
Bei der Halcon Version 20.11 wurde mit DotCode ein neuer 2D-Code-Typ hinzugefügt. mehr...
Merlic ist eine Bildverarbeitungssoftware, mit der Benutzer Komplettlösungen schnell zusammenstellen können, ohne auch nur eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. mehr...
MVTec präsentiert auf der Automatica die aktuellen Versionen der Softwareprodukte Halcon und Merlic. mehr...
Dabei lässt sich mithilfe der integrierten Entwicklungsumgebung HDevelop die Bildverarbeitungsanwendung auf einem gängigen Standard-Desktop-PC erstellen. mehr...
Die MVTec Software GmbH ist ein führender Software-Hersteller für die industrielle Bildverarbeitung. MVTec-Produkte werden in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel der Halbleiterindustrie, optischen Qualitätskontrolle, Messtechnik sowie Medizin- und Sicherheitstechnik.
Bei dem Halcon Release 13 wurde die Performance des formbasierten Matchings um bis zu 300% gesteigert. mehr...
Die VDMA IBV Expertenrunde beschäftigt sich dieses Mal mit dem Thema Software. mehr...
Ob Smartphones, Tablets, Handhelds oder Smart-Kameras - die Verbreitung mobiler Geräte nimmt auch im industriellen Umfeld immer mehr zu. mehr...
Die MVTec setzt ihren Expansionskurs mit Hilfe eines neuen Vertriebspartners, CameraIQ, Anbieter von Kameras und Systemen für die industrielle Bildverarbeitung auf dem russischen Markt, fort. mehr...
Mit dem MVTec Deep Learning Tool wird Halcon-Anwendern eine reibungslose Deep-Learning-Erfahrung ermöglicht, da sich die gelabelten Daten nahtlos in Halcon integrieren lassen. mehr...
MVTec Software bringt ein Tool auf den Markt, mit dem sich einfach und schnell Bilddaten für Deep-Learning-Anwendungen labeln und zukünftig auch neuronale Netze trainieren lassen. mehr...
Die Erstellung von Anwendungen für die Bildverarbeitung ist komplex: Erforderlich sind sowohl tiefgehende Programmierkenntnisse als auch fundiertes Bildverarbeitungs-Know-how. mehr...
Das exakte Handling von Gegenständen ist unabdingbare Voraussetzung für effiziente Produktionsprozesse in der Robotik. mehr...
Cloud Services haben sich in der Geschäftswelt etabliert. Vorteile wie hohe Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und garantierte Ausfallsicherheit sprechen für sich. mehr...
Ein US-Berufungsgerichts bestätigt das Urteil des ITC (Int. Trade Comission), wonach Halcon nicht die Rechte von drei Cognex-Patenten verletzt. mehr...