Meorga im Messejahr 2023

Die erste von vier Meorga-Messen startet in diesem Jahr am 26. April in Leverkusen. mehr...
Bild: Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Explosionsgefährliche Umgebungen können in vielen Branchen auftreten. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsfälle, die explosionsgeschütze Betriebsmittel erfordern. Im Laufe der letzten 100 Jahre sind Prinzipien und Techniken entwickelt worden, die ein sicheres Arbeiten auch in stark explosionsgefährdeten Umgebungen ermöglichen.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Der Zugriff auf automatisierte Maschinen, Anlagen und Gebäude stellt technologisch keinerlei Problem mehr da. Es gibt viele gute Gründe das Fernwirken und Fernwarten anzuwenden, aber auch Hürden, die zu bewältigen sind. Eine mangelnde Anzahl von Produkten kann jedenfalls kein Hinderungsgrund sein, den Zugriff aus der Ferne zu praktizieren. Aus den 375 Produkteinträgen haben wir für den Abdruck Produkte ausgewählt, die ab 2008 am Markt eingeführt wurden, sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte.
Bild: ACD Elektronik GmbH
Das Einsatzgebiet der tragbaren Handheld-PCs / Bediengeräte ist überall dort, wo Maschinenbedienung und Inbetriebsetzung ein Maximum an Flexibilität erfordern. Dies trifft besonders auf die Bedienung von Robotern zu, wobei neben Not-Halt und Zustimmtastern spezielle Roboterfunktionstasten gehören. Die Geräte erfreuen sich einer großen Variantenvielfalt und sind längst keine isolierten Sonderfälle mehr. Die Produkte können nahtlos in die Automatisierung eingebunden werden.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Anzeigen- und Bediengeräte sind ein wesentlicher Bestandteil von Anlagen und Maschinen. Diese Geräte bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Dementsprechend wichtig ist ihre Übersichtlichkeit und ihr bedienerfreundlicher Aufbau. Auf dem Markt sind von einfachen Textanzeigen bis hin zu komplexen Systemen mit Scada Funktionalität vielfältige Varianten von Anzeigen- und Bediengeräten erhältlich.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Make or Buy? Diese Frage stellt sich bei so manchem Maschinen- und Anlagenbauer hinsichtlich der Visualisierung der Maschinenabläufe und deren Bedienung. Reflexartige Antworten sind hier fehl am Platz, weil die Situation in jedem Betrieb anders ist. Was sich rechnet, hängt also von vielen Faktoren ab.
Bild: KEB Automation KG
Ob Maschinenbedienung oder das Betreiben komplexer Anlagen zur Produktion oder Energieerzeugung: die Visualisierung von Maschinen- und Anlagenzuständen besitzt ein breites Anwendungsspektrum. In den letzten Jahren setzten die Systeme zunehmend auf offene Standards, wovon im Wesentlichen die Anwender profitieren.
ads-tec Industrial IT GmbH
IPCOMM GmbH
ConiuGo GmbH
VIVAVIS AG
DoorBird / Bird Home Automation GmbH
Wieland Electric GmbH
Carlo Gavazzi GmbH
ACD Elektronik GmbH
Vielseitigkeit im Portfolio bedeutet Flexibilität in der Applikation. Wenn sich zudem Technologiegenerationen, wie in diesem Fall ASi Safety at Work und ASi-5 Safety, passend ergänzen, sind das sehr gute Voraussetzungen, um Anwendern - auch aus Kosten- und Aufwandssicht - maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für viele unterschiedliche Einsatzfälle und Anlagengrößen zu bieten. Bihl+Wiedemann GmbH
Spannungsversorgung und Kommunikation über ein Profilkabel, einfache und verpolungssichere Verdrahtung in Durchdringungstechnik, keine Stecker oder vorkonfektionierten Kabel, keine spezielle Verbindungstechnik, keine besonderen Switches - AS-Interface ermöglicht es als Verdrahtungstechnologie, sowohl Einzelkomponenten als auch Devices in großen Stückzahlen außergewöhnlich kostengünstig und effizient in Maschinen und Anlagen zu integrieren. Das gilt nicht nur für Standardsignale, sondern auch für sichere Signale. Beide können über dasselbe Kabel übertragen werden. mehr...
Turck stellt die kompakten, vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor. mehr...
Unternehmen bleiben nur wettbewerbsfähig, wenn sie ihre Prozesse stetig optimieren. mehr...
Die Embedded-PC-Serie CX82xx von Beckhoff ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. mehr...
Die Steuerung C6 Compact 3 von KEB ist für die Automatisierung von Anwendungen mit geringer bis mittlerer Komplexität ausgelegt. mehr...
Wie gelingt es, eine Montagelinie neu zu konzipieren und die Stellfläche des Konzepts um ein Viertel zu reduzieren? mehr...
Die Industrie muss immer flexibler und schneller auf ihre Märkte reagieren, das gilt auch für Pharmaunternehmen. mehr...
Das Planarmotorsystem XPlanar von Beckhoff für den schwebenden Produkttransport mit bis zu sechs Freiheitsgraden wurde um Mover-Identifikation, Movern für den 2-Wege-Betrieb auf einer Kachel, rechteckigen Movern sowie eine Mover-Kopplung erweitert. mehr...
Am 25. und 26. Januar findet die All About Automation in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Die regional aufgestellte Messereihe für Industrieautomation startet in einer mit 138 Ausstellern ausgebuchten Messehalle in ihre Messesaison 2023. mehr...
Eine umfassende, aber auch schnelle, flexible und dabei kostengünstige Prüfstandtechnik ist insbesondere für Hersteller mit vielen Fahrzeugvarianten oder für Kleinserienproduzenten von großer Bedeutung. mehr...
Obwohl die Digitalisierung für die industrielle Automatisierung viele Vorteile mit sich bringt, können unzureichende Schutzmaßnahmen bei Entwurf und Herstellung von Komponenten das Vertrauen in die IT-Sicherheit schnell untergraben. mehr...
Anwendungen, bei denen für Postionier-, Vermessungs- oder Überwachungsaufgaben große Distanzen mit hoher Genauigkeit und möglichst schnell gemessen werden sollen, gibt es viele. mehr...
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. mehr...
Mit einem neuen Tool will RK Rose+Krieger den Anwendern der Antriebssteuerung MultiControl II die Konfiguration individueller Steuerungsprofile erleichtern. mehr...
Ein neues Automatisierungsbetriebssystem ist zukünftig die Basis aller IoT- und Automatisierungskomponenten von Weidmüller - und kann auch andere Anwendungen einfach einbinden. mehr...
Nachdem sich Deutschland bislang eine No-Cloud-Policy verordnet hatte, kommt nun Bewegung in die Digitalisierung. mehr...
Für Thermoformmaschinen hat Kiefel eine neue HMI-Lösung auf Basis der Software Procon-Web entwickelt. mehr...
Um die spezifischen Bedürfnisse des Anwenders besser zu erfüllen, erweitert der Touchpanel-Anbieter Christ sein Angebot um ARM-basierte Steuerungstechnik mit Codesys V3. mehr...
Für die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten schützt die neue Wartungssicherung Key-in-pocket von Pilz Bediener vor dem unerlaubten Wiederanlauf einer Maschine. mehr...
In der Planung und Installation von elektrischer Automatisierungstechnik liegen signifikante Potenziale zur Effizienzsteigerung. mehr...
Beim 33. Deutschen Montagekongress, am 13. und 14. Juni in Bamberg, demonstrieren Experten der Branche, wie man in der Montage Kosten sparen und dadurch wettbewerbsfähiger werden kann. mehr...
Turck hat neue Optokoppler zur Übertragung von Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter (LWL) vorgestellt. mehr...
Die miniaturisierten Industriesteckverbinder der Serie 808 von Binder werden mit einer Schraubverriegelung ausgestattet. mehr...