Licht & Schatten

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Lichtsteuerungssysteme

Der Austausch von Glühlampen und Leuchtröhren usw. durch LED-Leuchtmittel ist nur der erste Schritt für effiziente Lichtverhältnisse. Im zweiten Schritt kommen Lichtsteuerungen in Kombination mit unterschiedlichen Sensoren z.B. für die Anwesenheit oder Tageslichtstärke zum Einsatz. Die Lichtsteuerung sorgt dann für optimales Licht und Beleuchtungsszenarien, die für vielfältige Anforderungen ausgelegt sind.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Marktspiegel

Aktoren zum Sonnenschutz und zur Lichteinstellung

Durch geeignete Sonnenschutzmaßnahmen werden Gebäude vor unnötiger Aufheizung, dem Ausbleichen der Inneneinrichtung und störendem Lichteinfall etwa bei der Büroarbeit geschützt. Besonders im Sonnenschutz verwendet sind dabei Markisen, Jalousien und Rollladen. Während bei einem Einzelhaus eine manuelle Betätigung dieser Einrichtungen möglich aber nicht komfortabel wäre, wäre dies bei einer großen Anzahl von Sonnenschutzeinrichtungen nicht mehr sinnvoll. In diesen Fällen erhalten diese Einrichtungen Elektroantriebe und kabelgebundene oder drahtlose Anbindungen.

Zeitersparnis mit geteilten Stromkreisdaten

19.09.23

Diese Schnittstelle spart Zeit und verhindert Fehler: Die Projektierungssoftware DDScad und Prüfgeräte von Gossen Metrawatt können in beide Richtungen Daten austauschen.

Warum sich doppelte Arbeit machen, wenn alle nötigen Daten schon an anderer Stelle vorliegen? Mit der Schnittstelle zwischen DDScad und der Prüfsoftware Izytroniq von Gossen Metrawatt lassen sich Verteilerdokumentationen mit Stromkreislisten und Bemessungsangaben auf tragbare Prüfgeräte der Serie Profitest Master übertragen, sodass die Elektrofachkräfte vor Ort sich aufs Wesentliche konzentrieren können. Ebenso lassen sich die Anlagendaten wieder zurückspielen und abgleichen, damit alle mit einer einheitlichen Datenbasis arbeiten können und bei allen mehr...



Präsenzmelder mit IP-Schnittstelle

15.09.23
Bild: ©kiri/stock.adobe.com

Für die noch einfachere Einbindung von Sensoren in die Gebäudeautomation, gerade auch bei Nachrüstungen, präsentiert Steinel ein neues Präsenzmelder-Sortiment mit IP-Schnittstelle. mehr...





EVlink - eMobility im Zweckbau

18.09.23
Bild: Schneider Electric GmbH

Eichrechtskonforme, smarte Ladestationen mit dynamischem Lademanagement, der Canalis Schienenverteiler für die simple Erweiterbarkeit und zuverlässigen Schutzgeräte - alle Komponenten für eine sichere Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Zweckbau. mehr...






Wir machen Druck...

13.09.23
Bild: Panduit

... und verbinden: Die neuen mobilen Drucker MP75, MP100/E MP200 und MP300/E steuern Sie einfach via Sprache, App oder Software. mehr...



Leuchten für arktische Wetterbedingungen

18.09.23
Bild: LEDVANCE GmbH

Insbesondere während der Polarnächte von Oktober bis Ende Januar, in denen rund um die Uhr völlige Dunkelheit herrscht, ist die NorSea Polarbase in der Barentssee auf eine hervorragende Beleuchtung angewiesen. mehr...




WLAN im ganzen Haus

23.08.23
Bild: devolo AG

Was nützt riesige Bandbreite, wenn sie nur am Router zur Verfügung steht - und dieser oft noch im Keller oder Haushaltsraum zuhause ist? mehr...



EVlink - eMobility im Zweckbau

28.08.23
Bild: Schneider Electric GmbH

Eichrechtskonforme, smarte Ladestationen mit dynamischem Lademanagement, der Canalis Schienenverteiler für die simple Erweiterbarkeit und zuverlässigen Schutzgeräte - alle Komponenten für eine sichere Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser und Zweckbau. mehr...





Netze simulieren, überwachen und steuern

15.09.23
Bild: PQ Plus GmbH

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. mehr...