Green Production

Bild: MPDV Mikrolab GmbH

Energie- und Betriebs­stoffmanagement

Der sorgsame Umgang mit betrieblichen Ressourcen wie Strom, Luft und Wasser kann zu beträchtlichen Einsparungen führen. Streben Unternehmen eine Entlastung von der EEG-Umlage an, ist die Zertifizierung nach ISO 50001 vorgeschrieben. Für das hierfür vorgeschriebene Energiemanagement erfassen Anwendungen die Energieflüsse im Unternehmen und liefern auf dieser Grundlage Hinweise zu Sparmaßnahmen. Und auch ohne die Befreiung von der EEG-Umlage machen sich Energieeffizienz-Projekte schnell positiv auf der Kostenseite eines Unternehmens bemerkbar.

Mit MES und IIoT zur optimierten Fertigung

01.09.23

Die Digitalisierung wird für Fertigungsunternehmen kontinuierlich wichtiger.

Das Industrial Internet of Things (IIoT) tritt nicht als Nachfolger der Manufacturing Execution Systems (MES) an. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Konzepte und Technologien, die jedoch eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. Gemeinsamkeiten sind zunächst einmal, dass sowohl MES als auch IIoT eine Rolle bei der Erfassung von Daten, ihrer Verarbeitung und der Generierung von Ergebnissen spielen. Beide Systeme sind in der Fertigungsindustrie angesiedelt und zielen darauf ab, die Produktivität zu steigern. mehr...









Saubere CAD-Modelle für den Maschinenbau

04.09.23
Bild: ©Nataliya Hora, Gorodenkoff /stock.adobe.com / Camtex GmbH

Fehlerfreie 3D-Daten sind die Basis reibungsloser Produktionsprozesse. Mit der Software 3DxSuite werden CAD-Modelle automatisch konvertiert, repariert oder für einen sicheren Datenaustausch vereinfacht. mehr...











Wertstoff Kunststoff im Fokus

01.09.23
Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KG

Mit Spannung und Vorfreude blickt die Branche auf die 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen. mehr...