Meorga im Messejahr 2023

Die erste von vier Meorga-Messen startet in diesem Jahr am 26. April in Leverkusen. mehr...
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Die Funktionalitäten von Softwareprodukten steigt erheblich. Besonders innovativ sind in dieser Hinsicht seit jeher die Elektro-CAD-Anbieter. Dieses 'Mehr' an Funktionen wird für die Effizienzsteigerung bei den Anwendern entwickelt. Neben den eigentlichen Funktionen kommt daher der Wissensvermittlung über neue Methoden und Funktionen von Software eine wichtige Bedeutung zu.
EPLAN GmbH & Co. KG
WSCAD GmbH
IGE+XAO Software Vertriebs GmbH
ALPI Deutschland GmbH
AmpereSoft GmbH
GFaI
AUCOTEC AG
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Vielseitigkeit im Portfolio bedeutet Flexibilität in der Applikation. Wenn sich zudem Technologiegenerationen, wie in diesem Fall ASi Safety at Work und ASi-5 Safety, passend ergänzen, sind das sehr gute Voraussetzungen, um Anwendern - auch aus Kosten- und Aufwandssicht - maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für viele unterschiedliche Einsatzfälle und Anlagengrößen zu bieten. Bihl+Wiedemann GmbH
Spannungsversorgung und Kommunikation über ein Profilkabel, einfache und verpolungssichere Verdrahtung in Durchdringungstechnik, keine Stecker oder vorkonfektionierten Kabel, keine spezielle Verbindungstechnik, keine besonderen Switches - AS-Interface ermöglicht es als Verdrahtungstechnologie, sowohl Einzelkomponenten als auch Devices in großen Stückzahlen außergewöhnlich kostengünstig und effizient in Maschinen und Anlagen zu integrieren. Das gilt nicht nur für Standardsignale, sondern auch für sichere Signale. Beide können über dasselbe Kabel übertragen werden. mehr...
Wie gelingt es, eine Montagelinie neu zu konzipieren und die Stellfläche des Konzepts um ein Viertel zu reduzieren? mehr...
Die Industrie muss immer flexibler und schneller auf ihre Märkte reagieren, das gilt auch für Pharmaunternehmen. mehr...
Für Thermoformmaschinen hat Kiefel eine neue HMI-Lösung auf Basis der Software Procon-Web entwickelt. mehr...
Die Embedded-PC-Serie CX82xx von Beckhoff ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. mehr...
Das Planarmotorsystem XPlanar von Beckhoff für den schwebenden Produkttransport mit bis zu sechs Freiheitsgraden wurde um Mover-Identifikation, Movern für den 2-Wege-Betrieb auf einer Kachel, rechteckigen Movern sowie eine Mover-Kopplung erweitert. mehr...
Die Steuerung C6 Compact 3 von KEB ist für die Automatisierung von Anwendungen mit geringer bis mittlerer Komplexität ausgelegt. mehr...
Turck stellt die kompakten, vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor. mehr...
Unternehmen bleiben nur wettbewerbsfähig, wenn sie ihre Prozesse stetig optimieren. mehr...
Single Pair Ethernet (SPE) und standardisierte Mikroserver machen es möglich: Sensoren können mit geringstem Aufwand auch über größere Entfernungen direkt in eine Edge- oder Cloud-basierende IT eingebunden werden. mehr...
Der chinesische Automatisierungsanbieter Inovance hat vergangenen Herbst zum ersten Mal an der SPS in Nürnberg teilgenommen. mehr...
Mit dem System Pxt bietet das Unternehmen Koch eine vielseitige Lösung für modernes Energiemanagement, jetzt auch für die strombasierte Lastspitzenreduktion. mehr...
Prüfstände in chemischen Laboren müssen heute nicht nur umgehend exakte Prüfergebnisse liefern, sondern auch kurzfristig je nach Kundenanforderung umgerüstet werden können. mehr...
Eine umfassende, aber auch schnelle, flexible und dabei kostengünstige Prüfstandtechnik ist insbesondere für Hersteller mit vielen Fahrzeugvarianten oder für Kleinserienproduzenten von großer Bedeutung. mehr...
Ein neues Automatisierungsbetriebssystem ist zukünftig die Basis aller IoT- und Automatisierungskomponenten von Weidmüller - und kann auch andere Anwendungen einfach einbinden. mehr...
Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. mehr...
Auf der SPS 2022 stellt JAT ein Mehrachssystem vor, das neue Maßstäbe in punkto Genauigkeit setzen soll. mehr...
Obwohl die Digitalisierung für die industrielle Automatisierung viele Vorteile mit sich bringt, können unzureichende Schutzmaßnahmen bei Entwurf und Herstellung von Komponenten das Vertrauen in die IT-Sicherheit schnell untergraben. mehr...
Gute Saiteninstrumente noch besser machen: Das gelingt der Firma A+D Gitarrentechnologie mit eigens entwickelten Werkzeugmaschinen. mehr...
Positionierbewegungen im Nanometerbereich erfordern eine hochpräzise Steuerung. mehr...
Als Automatisierungsanbieter muss B&R einen Spagat bewältigen: Zum einen gilt es, permanent neue Technologien in neue Produkte zu gießen und auf den Markt zu bringen. mehr...
Anwendungen, bei denen für Postionier-, Vermessungs- oder Überwachungsaufgaben große Distanzen mit hoher Genauigkeit und möglichst schnell gemessen werden sollen, gibt es viele. mehr...
Helukabel errichtet einen neuen Standort im nordrhein-westfälischen Haan. mehr...