Breites Spektrum der Intralogistik

Mit dem aktuellen Claim will der Münchener Messeveranstalter Euroexpo gleichermaßen die aktuellen Trends sowie das Angebotsspektrum der Aussteller für die Intralogistik abbilden. mehr...
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Die Funktionalitäten von Softwareprodukten steigt erheblich. Besonders innovativ sind in dieser Hinsicht seit jeher die Elektro-CAD-Anbieter. Dieses 'Mehr' an Funktionen wird für die Effizienzsteigerung bei den Anwendern entwickelt. Neben den eigentlichen Funktionen kommt daher der Wissensvermittlung über neue Methoden und Funktionen von Software eine wichtige Bedeutung zu.
AmpereSoft GmbH
EPLAN GmbH & Co. KG
WSCAD GmbH
IGE+XAO Software Vertriebs GmbH
ALPI Deutschland GmbH
GFaI
AUCOTEC AG
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt.
Der Blick in einen Containerhafen offenbart ein auf den ersten Blick unübersichtliches Bild. In der Logistik sind viele Akteure beteiligt. Neben den mächtigen Kränen müssen auch die großen fahrerlosen Transportfahrzeuge (AGVs) sicher gesteuert werden. Der Schlüssel für reibungslose Abläufe ist eine zuverlässige Datenerfassung und Kommunikation. Statt auf fest verdrahtete Systeme zu setzen, kann in räumlich sehr großen Anlagen der Mobilfunkstandard 5G seine Stärken ausspielen. 5G ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit, gleichzeitig können durch die Vernetzung mehr...
Turck erweitert mit dem neuen HF-Schreib/Lese-Kopf mit integriertem Multiprotokoll-Ethernet-Interface sein RFID-Portfolio. mehr...
Mit Twincat Chat lassen sich die sogenannten Large Language Models (LLMs) in der Engineering-Umgebung von Beckhoff für die Entwicklung eines Projekts nutzen. mehr...
Die Netzrückspeisung AX8820 von Beckhoff dient zur Rückspeisung von regenerativer Energie ins Versorgungsnetz. mehr...
Die Ethercat-Box EP3751-0260 von Beckhoff verbindet einen Beschleunigungssensor mit einer sogenannten Inertial Measurement Unit (IMU), also mit einem Gyroskop. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Seite 83 Komplettantriebe für die Fördertechnik Integration ab Seite 64 Der aktuelle Stand bei Single Pair Ethernet Kommunikation Seite 22 Vom Elektronikausrüster zum One-Stop-Shop Distribution mehr...
Turck erweitert sein Geberportfolio um Encoder mit Profinet-Schnittstelle für Echtzeitapplikationen, vor allem in den Bereichen Logistik, Lebensmittel und Getränkeindustrie sowie Maschinenbau. mehr...
Der Neigungswinkelsensor QR20 von Turck generiert sein Signal aus der Fusion zweier Messprinzipien: einem Gyroskopsignal und einer MEMS-Beschleunigungsmessung (Micro-Electro-Mechanical Systems). mehr...
Vergleicht man die Schaltschranktechnik der vergangenen Jahrzehnte, zeigt sich ein nahezu unveränderter prinzipieller Aufbau - gekennzeichnet von einem ebenso unverändert hohen Bauteil- und Verdrahtungsaufwand. mehr...
RFID-Anwendungen mit vielen Schreib-Lese-Köpfen sind aufgrund der erforderlichen Hardware oft teuer sowie aufwendig zu installieren und zu warten. mehr...
Da die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter immer enger wird, ist die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung von zentraler Bedeutung. mehr...
Fachkräftemangel, Materialknappheit, Lieferengpässe und begrenzte Fertigungskapazitäten beschäftigen die Industrie. mehr...
Die Engineering-Umgebung Twincat 3 von Beckhoff ermöglicht es durch Multicore-Technik und Multithreadfähigkeit, die Anwendung auf mehrere Kerne zu verteilen. mehr...
Um sehr große und modulare XPlanar-Systeme umzusetzen, lässt sich die Gesamtanlage über das neu von Beckhoff vorgestellte Multi-Computing in einzelne, jeweils von einem Sub-IPC kontrollierte Subsysteme aufteilen. mehr...
Die Embedded-PC-Serie CX82xx von Beckhoff ist eine Weiterentwicklung der CX81xx-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format für vielfältige Automatisierungsaufgaben. mehr...
Unser Leseliebling der Woche - der meistgelesene Artikel auf der Website des SPS-MAGAZINs - kommt von Wago. mehr...
Die drei bisherigen PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff wurden nun innerhalb der PS2000-Reihe um Geräte mit Ethercat-Schnittstelle erweitert. mehr...
Beckhoff Automation hat seinen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2022 erfolgreich fortgesetzt. mehr...
Beim Verpacken kleiner Produkte kommt es nicht nur auf Schnelligkeit und Effizienz, sondern auch auf Präzision an. mehr...
Für das Planarmotor-Antriebssystem von Beckhoff sind zwei neue Kacheln APS4244 und APS4242, die XPlanar-Antriebe, verfügbar. mehr...
Auch in der Industrie werden Mehrwegladungsträger immer beliebter. Dabei ist es wichtig zu wissen, wo sich die Behälter befinden. mehr...
Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres Modell ergänzt. mehr...
Schon große Teile präzise zu fertigen ist nicht leicht. Nochmal ein ganz anderes Level sind sehr kleine Komponenten wie Zahnräder und Schrauben für die Uhrenindustrie. mehr...