Drehgeber/Encoder

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Encoder (Drehgeber)

Im industriellen Umfeld werden Drehgeber zur Messung von Wegstrecken, Geschwindigkeiten oder Drehwinkeln an Werkzeugmaschinen, in der Handhabungs- und Automatisierungstechnik und an Mess- und Prüfeinrichtungen eingesetzt. Hier unterscheidet man zwischen Inkremental- und Absolutwertgebern. Wegen der platzsparenden Integrationsmöglichkeit werden insbesondere in Werkzeugmaschinen zunehmend so genannte Einbaudrehgeber verwendet.

Die Zukunft der Robotik ist modular

05.06.25

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...


IP-Adressen clever sparen

14.06.25
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Helmholz GmbH & Co. KG

Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...
























Der Weg ist frei für SPE

12.06.25
Bild: U.I. Lapp GmbH

Die Diskussion um Steckverbinder, Normung und Geräteverfügbarkeit hat den Siegeszug von Single Pair Ethernet (SPE) in der industriellen Kommunikation lange verzögert. mehr...


Gateway-Version für FF

22.04.25
Bild: Softing Industrial Automation GmbH

Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert. mehr...








Panel-SPS

06.05.25
Bild: TeDo Verlag GmbH

SPS-Systeme mit integrierter Bedieneinheit, sogenannte Panel-SPS, vereinen Steuerungs- und Visualisierungsfunktionen in einem kompakten Gerät. mehr...


Grüne Welle im Hafen

14.04.25
Bild: igus GmbH
igus GmbH

Mit dem Igus Mobile Shore Power Outlet (iMSPO) hat Igus ein mobiles Anschlusssystem für die Landstromversorgung entwickelt, das sich je nach Position der Schiffe am Liegeplatz positionieren lässt. mehr...



Retrofit, Second Source und mehr

10.06.25
Bild: Insevis Vertriebs GmbH

Ursprünglich zielte Insevis mit seinen S7-Systemen vor allem auf Retrofitlösungen ab, die aufgrund der wirtschaftlichen Situation aktuell eine Renaissance erleben. mehr...




Flexible CAN-Anbindung

22.04.25
Bild: Peak-System Technik GmbH

Das Gateway-Modul PCAN-RS-232 FD von Peak-System ist für die flexible Anbindung von Geräten mit RS232-Port als Steuer- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse vorgesehen. mehr...


Mit IO-Link und Display

22.04.25
Bild: Puls GmbH: Puls GmbHBild: Puls GmbH

Puls präsentiert die 480W-Stromversorgung CP20.248-IOL für die DIN-Schiene mit IO-Link-Schnittstelle und integriertem Display. mehr...



Sicher updaten und betreiben

19.05.25
Bild: ©Gorodenkoff/iStockphoto.com

Die IoT-Device-Management-Lösung KontronGrid wurde um eine granulare Upload-Funktion für Applikationen und eine leistungsstarke Rest-API erweitert. mehr...