Elektroindustrie verzeichnet im April mehr Aufträge

Auch im April zogen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie an und lagen 11,6% über dem Vorjahresmonat. mehr...
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Im industriellen Umfeld werden Drehgeber zur Messung von Wegstrecken, Geschwindigkeiten oder Drehwinkeln an Werkzeugmaschinen, in der Handhabungs- und Automatisierungstechnik und an Mess- und Prüfeinrichtungen eingesetzt. Hier unterscheidet man zwischen Inkremental- und Absolutwertgebern. Wegen der platzsparenden Integrationsmöglichkeit werden insbesondere in Werkzeugmaschinen zunehmend so genannte Einbaudrehgeber verwendet.
SEW-Eurodrive GmbH & Co. KG
Fritz Kübler GmbH
Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH
Dunkermotoren GmbH
Scancon Encoders A/S
Datalogic S.r.l. Niederlassung Central Europe
TR-Electronic GmbH
Rockwell Automation GmbH
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Vernetzung von Maschinen, Systemen und Anlagen ein entscheidender Erfolgsfaktor. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio - von der Klemme bis zur Automatisierungslösung - hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. mehr...
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist. mehr...
HMS Networks hat seine jährliche Analyse des industriellen Netzwerktechnologie-Marktes veröffentlicht und dabei Trends und Entwicklungen aufgezeigt. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen für die zuverlässige Signal- und Datenübertragung in Maschinen und Anlagen. mehr...
Die zentralen Sicherheits-I/O-Module der Serie Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric bieten überall Vorteile, wo es auf Präzision und Sicherheit ankommt. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Die Schmidbaur-Unternehmensgruppe bietet ein breites Angebot im Schaltanlagenbau. mehr...
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,24Mrd.€ abgeschlossen. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Die Herstellung von Stromkabeln folgt einem weitgehend standardisierten Prozess. mehr...
Die Veranstalter der SPS haben den Industrial Technology Summit ins Leben gerufen. mehr...
Hiwin will mit seinen Online Tools Anwender dabei unterstützen, die passende Antriebstechnik zu finden. mehr...
Die Diskussion um Steckverbinder, Normung und Geräteverfügbarkeit hat den Siegeszug von Single Pair Ethernet (SPE) in der industriellen Kommunikation lange verzögert. mehr...
Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert. mehr...
Nicht erst seit dem Trend zu Nachhaltigkeit wird in der Industrie über Effizienz diskutiert. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen Varitector PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. mehr...
Mit einer neuen Generation an Gabellichtschranken erweitert Balluff sein Portfolio optoelektronischer Sensoren. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Advantech hat das IoT-Gateway Uno-2271G V3 als Weiterentwicklung der Serie Uno-2000 vorgestellt. mehr...
SPS-Systeme mit integrierter Bedieneinheit, sogenannte Panel-SPS, vereinen Steuerungs- und Visualisierungsfunktionen in einem kompakten Gerät. mehr...
Das umati Dashboard basiert auf OPC UA, einer offenen Schnittstelle. Die Vorteile? mehr...
Ursprünglich zielte Insevis mit seinen S7-Systemen vor allem auf Retrofitlösungen ab, die aufgrund der wirtschaftlichen Situation aktuell eine Renaissance erleben. mehr...
Die neuen in Rot, Gelb und Grün leuchtenden Lampen von Gogatec haben zusätzlich eine Blinkfunktion zur Anzeige eines Alarmzustandes. mehr...
Höhere Reichweiten, neue Funktionen, komfortablere Installation: Das sind aktuelle Trends in der sicherheitsgerichteten Optoelektronik. mehr...
Das Gateway-Modul PCAN-RS-232 FD von Peak-System ist für die flexible Anbindung von Geräten mit RS232-Port als Steuer- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse vorgesehen. mehr...
Puls präsentiert die 480W-Stromversorgung CP20.248-IOL für die DIN-Schiene mit IO-Link-Schnittstelle und integriertem Display. mehr...
Im Binnenhafen Emmerich hat Tsubaki Kabelschlepp die Kabelführung einer Containerbrücke von Contargo Rhein-Waal-Lippe mit einer vorkonfektionierten Totaltrax-Lösung generalüberholt. mehr...
Die IoT-Device-Management-Lösung KontronGrid wurde um eine granulare Upload-Funktion für Applikationen und eine leistungsstarke Rest-API erweitert. mehr...
Automatisierungstechnologie spielt eine zentrale Rolle in der Industrie von heute, und Schneider Electric liefert passende Lösungen und fördert Effizienz und Zuverlässigkeit. mehr...
Die neuen Trends der Photonik stehen wieder im Mittelpunkt der Laser World of Photonics, die vom 24. bis 27. Juni stattfindet. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um individuell gestaltbare Antriebssysteme. mehr...