Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Die klare Fokussierung der Sensor+Test ermöglicht es Fachbesuchern, die für sie relevanten Innovationen und Technologien effizient und zielgerichtet zu entdecken. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Schrittmotoren, die auch Stepper genannt werden, eignen sich für Aufgaben zur Positionier- und Drehzahlsteuerung, z.B. für Handlingaufgaben oder für Stellantriebe zur Formateinstellung. Unsere Marktübersicht zeigt aktuelle Schrittmotoren, die nach dem rotatorischen Prinzip arbeiten.
Actronic-Solutions GmbH
Dynetics GmbH
igus GmbH
Dunkermotoren GmbH
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Schneider Electric GmbH
Servotronix GmbH
next system Vertriebsges. mbH
In der Industrie werden nur fünf Prozent der verfügbaren Sensordaten auch tatsächlich genutzt.
Der Blick in einen Containerhafen offenbart ein auf den ersten Blick unübersichtliches Bild. In der Logistik sind viele Akteure beteiligt. Neben den mächtigen Kränen müssen auch die großen fahrerlosen Transportfahrzeuge (AGVs) sicher gesteuert werden. Der Schlüssel für reibungslose Abläufe ist eine zuverlässige Datenerfassung und Kommunikation. Statt auf fest verdrahtete Systeme zu setzen, kann in räumlich sehr großen Anlagen der Mobilfunkstandard 5G seine Stärken ausspielen. 5G ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen in Echtzeit, gleichzeitig können durch die Vernetzung mehr...
Mit der Twinsafe-Ethercat-Klemme EL1957 hat Beckhoff eine digitale Eingangs- und Ausgangsklemme für Sensoren mit potenzialfreien Kontakten für 24VDC im Programm. mehr...
Der Differenzstromwandler SCT4xxx und die Leistungsmessklemme EL3446-0011 von Beckhoff ermöglichen in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung. mehr...
Die Ethercat-Klemmen ELM3002-0305 und ELM3002-0405 von Beckhoff messen einen Spannungabfall z.B. an Einzelzellen- oder Shunt-Widerständern. mehr...
Das vierkanalige RFID-Interface für Ether TBEC-S2-4RFID von Turck eignet sich durch seine kompakten Abmessungen von 32x144x32mm auch für beengte Einbauverhältnisse. mehr...
Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um XPlanar von Beckhoff. mehr...
Aktuell dominiert kein Thema die Automatisierungstechnik so sehr wie die künstliche Intelligenz. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Nach einem Firmware-Update sind Turcks kompakte Managed Ethernet Switches TBEN-Lx-SE-M2 jetzt vollständig in gängige Engineering-Anwendungen integrierbar. mehr...
Beckhoff verwendet für seine PC-basierte Steuerungstechnik Prozessoren, wie Intel Atom x6, Intel Core i (11. mehr...
Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel ist dank No-Code-Technologie und Standardschnittstelle eine sofort einsatzbereite Tracking-Lösung für Förderbänder - ideal für Ein- und Ausgangskontrollen oder die Pulkerfassung in der Produktions- und Lagerlogistik. mehr...
Die Servomotoren der Baureihen AM8000, AM8300, AM8500, AM8700 und AM8800 von Beckhoff sind optional mit Smart System Diagnosis (B/SSD) verfügbar. mehr...
Beckhoff bietet neue Ethercat- und Ethercat P-Box-Module mit zusätzlichen hexadezimalen Adressier-Drehwahlschaltern an. mehr...
Mit dem rasanten Wachstum der vernetzten Industrie steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. mehr...
Die Feldbuskoppler für Profinet IO von Wago unterstützen jetzt das S2-Redundanz-Protokoll. mehr...
Den Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet. mehr...
Sicherheitssensoren oder konkreter ausgedrückt Sicherheitszuhaltungen an Schutztüren müssen in Bezug auf die Produktion durch Effizienz glänzen, für reibungslose Abläufe sorgen und on top wirtschaftlich sein. mehr...
Seite 70 Servotechnik für die Intralogistik Ab ins Lager! ab Seite 42 Einfach steuern und programmieren Mehr Roboter! mehr...
Für das dezentrale Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff stehen das Versorgungsmodul AMP8620 und das Verteilermodul AMP8805 nun auch mit einem erweiterten Spannungsbereich zur Verfügung. mehr...
Mit Cubeseries erweitert Weidmüller sein Angebot an Koppelrelais für das Schalten von Kleinlasten, das Entkoppeln von Anlagenteilen und das Vervielfältigen von Signalen im Maschinenbau sowie in der Prozess- und Energietechnik. mehr...
1.000t Stahl außen, High-Tech-Regalbediengeräte innen: Das sind die hervorstechenden Merkmale des neuen Hochregallagers des Antriebs- und Automatisierungsanbieters KEB Automation. mehr...
Die neuen Logikmodule von Wago ermöglichen es sichere Applikationen, wie z.B. Zweihandbedienung oder Türzuhaltung, auch ohne Sicherheitssteuerung zu realisieren. mehr...
In modernen Maschinen und Anlagen, der Robotik und Intralogistik werden immer mehr Achsen integriert, um Präzision und Dynamik der Anwendungen zu steigern, gleichzeitig ist der verfügbare Raum jedoch begrenzt. mehr...