Elektroindustrie verzeichnet im April mehr Aufträge

Auch im April zogen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie an und lagen 11,6% über dem Vorjahresmonat. mehr...
Bild: Eaton Industries GmbH
Beim Einschalten von Elektromotoren beträgt der Einschaltstrom ein Vielfaches des Nennstroms und auch das Drehmoment ist ebenfalls erhöht. Die dadurch entstehenden unerwünschten Nebeneffekte für das Stromnetz und angeschlossene Maschinen lassen sich durch den Einsatz von Softstartern vermeiden. Sie ermöglichen ein ruckfreies Anlaufen und Anhalten des Antriebes. Das Drehmoment lässt sich dazu in der Höhe und im zeitlichen Verlauf variabel einstellen (Rampenverlauf). Je nach Typ sind in unterschiedlichem Umfang Schutzfunktionen integriert. Dies betrifft z.B. Über-, Unterstrom, Phasenausfall sowie eine Übertemperatur.
Eaton Electric GmbH
SEW-Eurodrive GmbH & Co.
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG
Peter Electronic GmbH
CARLO GAVAZZI GmbH
IGEL Electric GmbH
CG Drives & Automation Germany GmbH
Schneider Electric Systems Germany GmbH>Eurotherm<
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Der Technology Day von Mitsubishi am 5. Juni greift das Thema Cybersicherheit auf. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen für die zuverlässige Signal- und Datenübertragung in Maschinen und Anlagen. mehr...
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,24Mrd.€ abgeschlossen. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
Der I/O-Connection Manager in der Automatisierungssoftware Lasal von Sigmatek sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen der Steuerung und den angebundenen I/Os flexibel und skalierbar ist. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
HMS Networks hat seine jährliche Analyse des industriellen Netzwerktechnologie-Marktes veröffentlicht und dabei Trends und Entwicklungen aufgezeigt. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Die Schmidbaur-Unternehmensgruppe bietet ein breites Angebot im Schaltanlagenbau. mehr...
Mit der Zertifizierung des 5-Zoll-Modells M2Smart HMI5 durch den TÜV Süd ist die HMI-Produktfamilie von ACD Elektronik komplett. mehr...
Der absolute Linear-Encoder SMA21 von Lika Electronic bietet eine hohe Auflösung von bis zu 1m bei einer Genauigkeit von ±2m. mehr...
Die automatica 2025 findet vom 24. bis 27. Juni in der Messe München statt. Parallel dazu und in direkter Kooperation erleben Sie ebenfalls in den Münchner Messehallen die Laser World of Photonics und die World of Quantum. mehr...
Rockwell Automation bringt den elektronischen Motorstarter M100 auf den Markt, der sich nahtlos in intelligente Motorsteuerungskonfigurationen integrieren lässt, was die Produktivität steigern und Ausfallzeiten verringern sollen. mehr...
Im Webinar 'Beratungsservices für maximale Energieeffizienz' lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer spezialisierte Beratungsangebote von Schneider Electric kennen. mehr...
Das Mini-ITX Board MI1002AF von Spectra verfügt über einem LGA1851-Sockel, der Intel Core Ultra-Prozessoren der Serie 1 (Meteor Lake) aufnimmt. mehr...
Prädestiniert sind die Rundtische mit einem Spitzendrehmoment von 0,6 - 430Nm für Positionier-Anwendungen im Mikrometerbereich. mehr...
Der neue Sendix K58 bietet bis zu 36.000 I/U, einen weiten Temperaturbereich und ist individuell programmierbar - für schnelle Anpassung und höchste Performance in Ihrer Anwendung. mehr...
Ob mobil oder stationär; ob im Bereich Health, Industry, Hospitality oder Construction: Serviceroboter entwickeln sich zu wahren Alleskönnern. mehr...
Der Distributor RS ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem Unternehmen Hilscher eingegangen. mehr...
Vom 6. bis zum 8. Mai findet die PCIM Expo & Conference in Nürnberg statt. Die Veranstaltung positioniert sich als Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement und vereint Experten aus Industrie und Wissenschaft. mehr...
Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen Varitector PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um Drehgeber. mehr...
Der Box-PC Nuvo-9531-FT von Neousys, der über Acceed erhältlich ist, arbeitet zuverlässig in einem Temperaturbereich von -25 bis +60°C. mehr...
Neue Familienmitglieder für die Faulhaber Metall-Planetengetriebe: Die "Kleinen" der Serie zeichnen sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. mehr...
Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen verspricht Einblicke in die industrielle Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link. mehr...
Conta-Clip präsentiert das inverse und modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G - einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache und servicefreundliche Konfektionierung von außen nach innen. mehr...
Entdecken Sie das Prime Tool Set (PTS) für einfaches Systemmanagement unter WINDOWS und LINUX. mehr...
Am 3. und 4. Juni findet die All About Automation erstmals auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Dort treffen sich Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten. mehr...
Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. mehr...
Die SensoJoint-Komplettabtriebe von Sensodrive haben eine Sicherheitszertifizierung vom TÜV Süd erhalten. mehr...
"Digitalisierung und KI", "Nachhaltige Produktion" und "Zukunft der Arbeit" sind nicht nur die Megatrends der Branche, sondern auch die Leitthemen der automatica 2025. mehr...
Nicht erst seit dem Trend zu Nachhaltigkeit wird in der Industrie über Effizienz diskutiert. mehr...
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind längst mehr als Spielereien - sie revolutionieren die industrielle Automatisierung, Wartung und Schulung. mehr...
Als einzige Veranstaltung weltweit vereint die Automatica alle zukunftweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort. mehr...