MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation

Meorga veranstaltet am 18. Oktober in der Sparkassen-Arena in Landshut eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. mehr...
Bild: Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Explosionsgefährliche Umgebungen können in vielen Branchen auftreten. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsfälle, die explosionsgeschütze Betriebsmittel erfordern. Im Laufe der letzten 100 Jahre sind Prinzipien und Techniken entwickelt worden, die ein sicheres Arbeiten auch in stark explosionsgefährdeten Umgebungen ermöglichen.
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Der Zugriff auf automatisierte Maschinen, Anlagen und Gebäude stellt technologisch keinerlei Problem mehr da. Es gibt viele gute Gründe das Fernwirken und Fernwarten anzuwenden, aber auch Hürden, die zu bewältigen sind. Eine mangelnde Anzahl von Produkten kann jedenfalls kein Hinderungsgrund sein, den Zugriff aus der Ferne zu praktizieren. Aus den 375 Produkteinträgen haben wir für den Abdruck Produkte ausgewählt, die ab 2008 am Markt eingeführt wurden, sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte.
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
Das Einsatzgebiet der tragbaren Handheld-PCs / Bediengeräte ist überall dort, wo Maschinenbedienung und Inbetriebsetzung ein Maximum an Flexibilität erfordern. Dies trifft besonders auf die Bedienung von Robotern zu, wobei neben Not-Halt und Zustimmtastern spezielle Roboterfunktionstasten gehören. Die Geräte erfreuen sich einer großen Variantenvielfalt und sind längst keine isolierten Sonderfälle mehr. Die Produkte können nahtlos in die Automatisierung eingebunden werden.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Anzeigen- und Bediengeräte sind ein wesentlicher Bestandteil von Anlagen und Maschinen. Diese Geräte bilden die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Dementsprechend wichtig ist ihre Übersichtlichkeit und ihr bedienerfreundlicher Aufbau. Auf dem Markt sind von einfachen Textanzeigen bis hin zu komplexen Systemen mit Scada Funktionalität vielfältige Varianten von Anzeigen- und Bediengeräten erhältlich.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Make or Buy? Diese Frage stellt sich bei so manchem Maschinen- und Anlagenbauer hinsichtlich der Visualisierung der Maschinenabläufe und deren Bedienung. Reflexartige Antworten sind hier fehl am Platz, weil die Situation in jedem Betrieb anders ist. Was sich rechnet, hängt also von vielen Faktoren ab.
Bild: Pro-face Deutschland GmbH
Ob Maschinenbedienung oder das Betreiben komplexer Anlagen zur Produktion oder Energieerzeugung: die Visualisierung von Maschinen- und Anlagenzuständen besitzt ein breites Anwendungsspektrum. In den letzten Jahren setzten die Systeme zunehmend auf offene Standards, wovon im Wesentlichen die Anwender profitieren.
YASKAWA Europe GmbH
Infranet Technologies GmbH
WEROCK Technologies GmbH
K.A. Schmersal Holding
Bihl+Wiedemann GmbH
IBHsoftec GmbH
spstiger GmbH
KEB Automation KG
In modernen Produktionsanlagen fallen täglich große Mengen an Daten an.
Blickt man in die Fertigung von Industrieunternehmen, sieht man zuhauf hochtechnisierte Anlagen mit Sensoren an unterschiedlichen Ecken des Produktionsprozesses. Sie erfüllen einen wichtigen Zweck: Die Geräte messen Temperatur, Druck, Strömung oder Vibration - Parameter, die für den reibungslosen Prozess von großer Wichtigkeit sind, da die Maschinen und Anlagen auf Basis der Messwerte gesteuert werden. Fällt ein Bauteil aus, ist das oft zuerst in den Sensordaten sichtbar. Dann muss schnell gehandelt werden, um langfristige und kostspielige Ausfälle zu vermeiden. mehr...
Turck erneuert die Spannungsversorgungen des I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. mehr...
Als Spezialist für technische Textilien und Schutzbekleidung entwickelt, produziert und vertreibt Sioen Apparel weltweit Garne, Gewebe, Vliesstoffe, Textilien und Bekleidung. mehr...
Ob Erzeugung, Transport, Lagerung oder Nutzung von Wasserstoff, die H2-Infrastruktur muss massiv ausgebaut werden. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Das von Beckhoff entwickelte und bereits 2003 vorgestellte Kommunikationssystem Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Derivat in der Industrie etabliert und erfreut sich einer kontinuierlich wachsenden Anwenderschaft. mehr...
Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio um vier Varianten eines 48V/40A-Netzteils. mehr...
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern - trotz der vielen Klemmenvarianten - hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. mehr...
Kostengünstige Lithium-Ionen Batteriezellen gelten als Schlüssel für die massentaugliche Elektromobilität. mehr...
Ab sofort stellt KEB Simulationsmodelle für die virtuelle Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern bereit. mehr...
Im Maschinenbau sind die Potenziale, die sich durch KI ergeben, riesig. mehr...
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Sicherheitsschalter mit Zuhaltungen ist der CTS. mehr...
Eine Bewegung von links nach rechts oder von oben nach unten und dann wieder zurück - das ist alles, was eine Schwenkeinheit kann. mehr...
Genug Freiraum, die eigenen Features visuell darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt und mit der man sich vom klassischen Standard abhebt: Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. mehr...
Von der alten zur neuen SPS / PLS mit minimalen Ausfallzeiten. Beim Austausch von PLS/SPS Systemen ist es entscheidend, Verdrahtungsfehler zu vermeiden und die Ausfallzeiten gering zu halten. mehr...
Bicker stellt mit dem Industrie-PC-Netzteil BEH-531H eine kompakte Flex-ATX-Stromversorgung für aktuelle Industrie-Mainboards vor. mehr...
Berührungslose RFID-Identifikationslösungen steigern Sicherheit, Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Pharma-Produktion und erlauben effiziente Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA). mehr...
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel Verpackungs- und Produktionssysteme etwa für die Pharmaindustrie. mehr...
Ab sofort bietet Bernstein eine LED-Leuchte als Erweiterung und Zubehör für eine breite Palette seiner bisherigen Produkte. mehr...
Angesichts vieler neuer Bauprojekte und des immer größer werdenden Fachkräftemangels hat die niederländische Firma Ropax einen mobilen Maurerroboter entwickelt. mehr...
Ab sofort gibt es die Wago-Verbindungsklemme der Serie 221 auch mit grünen Hebeln. mehr...
Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. mehr...
Das kompakte Hutschienenmodul E 121-1 aus der S-Dias-Reihe von Sigmatek unterstützt den Anwender bei Predictive Maintenance und kann auch zur Kostenüberwachung genutzt werden. mehr...