Fernwirken und Fernwarten

Bild: Helmholz GmbH & Co. KG

Fernwirken - Fernwarten

Der Zugriff auf automatisierte Maschinen, Anlagen und Gebäude stellt technologisch keinerlei Problem mehr da. Es gibt viele gute Gründe das Fernwirken und Fernwarten anzuwenden, aber auch Hürden, die zu bewältigen sind. Eine mangelnde Anzahl von Produkten kann jedenfalls kein Hinderungsgrund sein, den Zugriff aus der Ferne zu praktizieren. Aus den 375 Produkteinträgen haben wir für den Abdruck Produkte ausgewählt, die ab 2008 am Markt eingeführt wurden, sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte.

Der Tempomacher für Automatisierungsprojekte

06.12.23

Vom Motorcontroller bis zur Konsolidierung gesamter Schaltschrankinhalte realisiert das Unternehmen Die Entwickler Elektronik (DEE) NetX-90-Projekte und erschließt die gesamte interne Peripherie des kleinen Multiprotokoll-Controllers.

Der österreichische Dienstleister Die Entwickler Elektronik ist spezialisiert auf Hard- und Software-Entwicklungen im industriellen Umfeld. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Zell legt seinen Fokus dabei auf industrielle Kommunikationssysteme, optische Sensorik und Industrienetzgeräte. Der offizielle Embedded-Integrationspartner von Hilscher unterstützt seine Kunden mit 19 Mitarbeitern und einer eigenen Prototypenfertigung bei der zeiteffizienten Entwicklung individueller Komponenten. DEE begleitet seine Kunden entlang des gesamten Prozesses - vom Lastenheft bis zur Überführung in die Serienproduktion. mehr...





IIoT-Lösungen auf der SPS

26.10.23
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Hans Turck GmbH & Co. KG

Von Dezentraler Automatisierung bis Sensor-to-Cloud - wie es gelingt, Produktions- und Logistikprozesse fehlerfrei, vernetzt und transparent zu gestalten, erfahren Sie von Turcks IIoT-Experten auf der SPS - in Halle 7 am Stand 250. Wir freuen uns auf Sie! mehr...