Installierte Robotereinheiten in Automobilindustrie

Die europäische Automobilindustrie hat mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern 2024 das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt. mehr...
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG
Das Einsatzgebiet der tragbaren Handheld-PCs / Bediengeräte ist überall dort, wo Maschinenbedienung und Inbetriebsetzung ein Maximum an Flexibilität erfordern. Dies trifft besonders auf die Bedienung von Robotern zu, wobei neben Not-Halt und Zustimmtastern spezielle Roboterfunktionstasten gehören. Die Geräte erfreuen sich einer großen Variantenvielfalt und sind längst keine isolierten Sonderfälle mehr. Die Produkte können nahtlos in die Automatisierung eingebunden werden.
Panasonic Connect Europe GmbH
ACD Elektronik GmbH
WEROCK Technologies GmbH
spstiger GmbH
KEBA Industrial Automation GmbH
Bressner Technology GmbH
IIE Ing.-Büro f. Industrie-Elektronik GmbH
SIGMATEK GmbH & Co KG
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
Mit den neuen Blitz- und Überspannungsschutzmodulen Varitector PU AC Typ I+II LH hat Weidmüller eine Lösung für den Schutz von Industrieanlagen sowie privaten und öffentlichen Gebäuden entwickelt. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio - von der Klemme bis zur Automatisierungslösung - hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
Spezielle Kundenwünsche oder besondere Vorschriften machen die Entwicklung von Antriebslösungen zunehmend anspruchsvoller. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Die zentralen Sicherheits-I/O-Module der Serie Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric bieten überall Vorteile, wo es auf Präzision und Sicherheit ankommt. mehr...
Das Unternehmen Hiller produziert Dekanter für die Fest-Flüssig-Trennung, maßgeschneidert nach Kundenwunsch. mehr...
Der Technology Day von Mitsubishi am 5. Juni greift das Thema Cybersicherheit auf. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
Die Schmidbaur-Unternehmensgruppe bietet ein breites Angebot im Schaltanlagenbau. mehr...
Als einzige Veranstaltung weltweit vereint die Automatica alle zukunftweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort. mehr...
Rockwell Automation bringt den elektronischen Motorstarter M100 auf den Markt, der sich nahtlos in intelligente Motorsteuerungskonfigurationen integrieren lässt, was die Produktivität steigern und Ausfallzeiten verringern sollen. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Vernetzung von Maschinen, Systemen und Anlagen ein entscheidender Erfolgsfaktor. mehr...
Die Klemmfamilie der Serie 221 von Wago erhält Zuwachs. Mit der doppelstöckigen Verbindungsklemme mit Hebeln können Installateure bis zehn Leiter des gleichen Potentials werkzeuglos anschließen. mehr...
Im ersten Quartal 2025 sank der Auftragseingang für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10%. mehr...
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtumsatz von 1,24Mrd.€ abgeschlossen. mehr...
KI wird zum Booster für die Industrie werden - da sind sich Experten einig. mehr...
Premiere der MedtecSummit: In Kooperation mit Bayern Innovativ beleuchtet der MedtecSummit das Automationspotenzial von Krankenhauslogistik sowie die klinische Robotik und Laborautomation. mehr...
Die Automatisierungsbranche ist im Aufbruch - und sie hat allen Grund dazu. mehr...
JAT hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden eine hochpräzise Regelstruktur zur Steuerung von Ab- und Aufwickelwalzen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen entwickelt. mehr...
Ob einzelne Komponenten zum Nachrüsten, intelligente Softwarelösungen oder die ganzheitliche Betrachtung von Motoren - Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und Erhöhung des Wirkungsgrades von Anlagen oder Systemen, gibt es zuhauf. mehr...
Hiwin will mit seinen Online Tools Anwender dabei unterstützen, die passende Antriebstechnik zu finden. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 5/2015 ging es unter dem Titel: 'Höchste Sicherheit ab 6mm Baubreite' um das Sicherheitsrelais PSRmini von Phoenix Contact und dessen Miniaturisierung. mehr...
Die Veranstalter der SPS haben den Industrial Technology Summit ins Leben gerufen. mehr...
Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen verspricht Einblicke in die industrielle Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link. mehr...
Technisches Knowhow ist entscheidend für den erfolgreichen Betrieb moderner Automatisierungssysteme. mehr...
SPS-Systeme mit integrierter Bedieneinheit, sogenannte Panel-SPS, vereinen Steuerungs- und Visualisierungsfunktionen in einem kompakten Gerät. mehr...
Ob Vorträge, Diskussionsrunden oder interaktive Showcases: Das Veranstaltungsprogramm der automatica umfasst eine Vielzahl an bewährten und neukonzipierten Formaten. mehr...
Conrad Electronic hat sich in den letzten Jahren neu erfunden und präsentiert sich heute als dynamische B2B-Plattform. mehr...
Emerson präsentiert die Flexim Fluxus / Piox 731 Produktserie, eine neue Reihe von Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmessern, die mehr Flexibilität, Bedienkomfort und Verfügbarkeit erreichen soll. mehr...