Phytec: Neue Geschäftsleitung

Phytec hat Marcus Lickes (l.) zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Gemeinsam mit Michael Mitezki (m.) und Bodo Huber (r.) soll er die Strategie und Weiterentwicklung des Unternehmens gestalten. mehr...
Bild: ACD Elektronik GmbH
Das Einsatzgebiet der tragbaren Handheld-PCs / Bediengeräte ist überall dort, wo Maschinenbedienung und Inbetriebsetzung ein Maximum an Flexibilität erfordern. Dies trifft besonders auf die Bedienung von Robotern zu, wobei neben Not-Halt und Zustimmtastern spezielle Roboterfunktionstasten gehören. Die Geräte erfreuen sich einer großen Variantenvielfalt und sind längst keine isolierten Sonderfälle mehr. Die Produkte können nahtlos in die Automatisierung eingebunden werden.
ACD Elektronik GmbH
Bressner Technology GmbH
WEROCK Technologies GmbH
IIE Ing.-Büro f. Industrie-Elektronik GmbH
SIGMATEK GmbH & Co KG
Panasonic Industry Europe GmbH
Alptech Elektronik GmbH
DLoG Gesellschaft für elektronische Daten mbH
Nur selten finden sich in Produktionsbetrieben Systeme, die drei unterschiedliche Welten reibungslos miteinander verbinden. WAGO GmbH & Co. KG
Keine Fahrt leer! Über diese uralte Weisheit der Logistikbranche können moderne Spediteure und Logistikmanager nur müde lächeln. Längst hängt die Rendite davon ab, nicht nur die letzte Lücke im Lieferterminkalender sondern auch in jedem einzelnen LKW zu finden. Um den Materialfluss und den Versand zu optimieren, versuchen bereits viele Anbieter, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und mit Softwareanwendungen zu unterstützen. Dennoch ist es in den meisten Logistikabteilungen immer noch das Manuelle, das den Arbeitsalltag prägt: Aufträge erfassen, Sendungen planen, Transportrouten mehr...
Müssen Maschinenbauer ihre Lösungen in übergeordnete Systeme integrieren, haben sie meist die Wahl zwischen zwei suboptimalen Alternativen: Entweder integrieren sie ihre Steuerungen in die Hauptlinien-SPS oder sie bauen einen Schaltschrank an jedes Anlagenmodul. mehr...
Grundprinzip des MX-Systems von Beckhoff ist das Ersetzen der Schaltschrankverdrahtung durch eine Backplane, über die sich eine große Auswahl elektronischer Baugruppen über standardisierte Schnittstellen automatisch miteinander verbinden lassen. mehr...
Bei Helmholz stehen in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen an: Zum einen die 35-Jahr-Feier des Unternehmens. mehr...
Die Turck Automation Suite TAS ist der zentrale Ort für das effiziente Management von Turck-Geräten in Ethernet-Netzen. mehr...
Wie extrahieren Sie relevante Daten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance, ohne Netzwerke zu überlasten? mehr...
Modulare Anlagenkonzepte mit dezentraler Steuerung erlauben schnelle Inbetriebnahme, hohe Flexibilität und kurze Time-to-Market von Produktions- und Logistiksystemen. mehr...
Die Ethercat-Klemmen ELM72xx kommen im Bereich der kompakten Antriebstechnik von Beckhoff zum Einsatz. mehr...
Um sehr große und modulare XPlanar-Systeme umzusetzen, lässt sich die Gesamtanlage über das neu von Beckhoff vorgestellte Multi-Computing in einzelne, jeweils von einem Sub-IPC kontrollierte Subsysteme aufteilen. mehr...
Um die Analysemöglichkeiten von TwinCAT Analytics zu erweitern, hat Beckhoff nun auch die Algorithmen der Twincat-Vision-Bibliothek integriert. mehr...
Kurze Bauzeit, schnelle Inbetriebnahme - modulbasierter Anlagenbau erlaubt reduzierte TTM und direkte Reaktionen auf Marktbedürfnisse. mehr...
RFID-Anwendungen mit vielen Schreib-Lese-Köpfen sind aufgrund der erforderlichen Hardware oft teuer sowie aufwendig zu installieren und zu warten. mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Die Panel-PCs der Serien Archmi (im Alugehäuse) und Vitam (im Edelstahlgehäuse) von Wachendorff sind ab sofort als Variante 9B mit leistungsfähigeren Prozessoren sowie größerem Arbeitsspeicher verfügbar. mehr...
Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um den Class-A-IO-Link-Master TBEN-L-8IOLA. mehr...
Die drei bisherigen PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff wurden nun innerhalb der PS2000-Reihe um Geräte mit Ethercat-Schnittstelle erweitert. mehr...
Mit der App Smart Factory Gateway von MPDV wachsen IT und OT näher zusammen. mehr...
Ab sofort bietet Pilz für die Sicherheitslichtgitter PSENopt II neuartige Muting-Arme, mit denen die Muting-Funktion erstmals komplett flexibel einrichtbar ist. mehr...
Wago bietet seine PFC200-Steuerungen, Touch Panels und Edge Controller jetzt mit Codesys V3 an. mehr...
Wago hat im Jahr 2022 ein neues Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz belief sich auf 1,34Mrd.€. mehr...
Bosch Rexroth hat mit seinem Betriebssystem ctrlX OS einen neuen Ansatz gewählt und die Software von der eigentlichen Steuerungs-Hardware gelöst. mehr...
Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres Modell ergänzt. mehr...
Zuverlässige industrielle Netze sind ein entscheidender Faktor für die Produktivität und die Effizienz in der Fertigung. mehr...
ASi-5-Module mit integriertem IO-Link-Master von Bihl+Wiedemann ermöglichen die Anbindung von IO-Link-Devices an die Steuerungsebene bzw. mehr...