Harting erzielt höchsten Umsatz der Firmengeschichte

Harting hat im Geschäftsjahr 2020/21 ein Umsatzplus von 14,5% erzielt und 869Mio.€ erwirtschaftet. mehr...
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Aus den über 200 industriellen Steckverbindern unseres Produktkatalogs haben wir 53 Produkte in der Schutzart ab IP65 für diese Marktübersicht ausgewählt. Damit erfüllen diese Verbindungselemente eine grundlegende Anforderung für den indus-triellen Einsatz, bei dem raue Umgebungsbedingungen nicht ungewöhnlich sind.
Wieland Electric GmbH
Franz Binder GmbH & Co.
2E mechatronic GmbH & Co. KG
Hummel AG
HELUKABEL GmbH
Siemens AG, Industrial Communication
YASKAWA Europe GmbH
Stäubli Electrical Connectors GmbH
Harting hat mit dem ix Industrial einen sehr kompakten Industrie-Steckverbinder entwickelt, Igus bietet mit dem umfassenden Chainflex-Sortiment leistungsfähige Busleitungen für bewegliche Anwendungen mit kleinen Biegeradien. igus GmbH
Herr Rohrer, mit dem ix Industrial hat Harting eine kompaktere Alternative zum bis dahin allgegenwärtigen RJ45-Steckverbinder für das industrielle Ethernet entwickelt. Wie hat der Markt dieses Verbindungssystem aufgenommen? Maximilian Rohrer: Extrem gut. Viele Unternehmen haben schnell die Vorteile des ix Industrial hinsichtlich Bauraum und Zuverlässigkeit erkannt. Der Trend geht zu immer kleineren Geräten und Steckverbindungen bei größeren Datenmengen, die übertragen werden. Da ist der ix Industrial die geeignete Lösung - auch für Profinet-Anwendungen. mehr...
Der Twincat/BSD Hypervisor ist ein Systemfeature des Betriebssystems TwinCAT/BSD von Beckhoff und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von virtuellen Maschinen und Twincat-Echtzeit-Anwendungen auf einem Industrie-PC. mehr...
Die Elektrozylinder der Serie AA3000 von Beckhoff eignen sich als Direktantrieb für lineare Applikationen mit hohen Prozesskräften und -geschwindigkeiten. mehr...
Thomson Industries bietet in seinem Online-Wellenkonfigurator ab sofort auch Sonderbearbeitungsoptionen. mehr...
Der MTpro Layout Designer von Rexroth soll mit einem weit gefächerten Funktionsumfang den Aufwand für die Planung und Projektierung von Anlagen reduzieren. mehr...
Die zweikanalige Ethercat-Klemme EL7062 von Beckhoff ist für den direkten Anschluss von zwei Schrittmotoren im mittleren Leistungsbereich bis 3A und für einen Spannungsbereich von 8 bis 48V konzipiert. mehr...
Mit dem induktiven Näherungsschalter NI40UE-QV40 erweitert Turck die Uprox-Familie um eine quaderförmige Efficiency-Line-Variante, die mit Fokus auf Flexibilität, kurze Inbetriebnahmezeit und preissensible Applikationen in Logistik- und Material-Handling-Aufgaben entwickelt wurde. mehr...
Die Ethercat-Klemme ELM3002-0205 von Beckhoff ist für Hochvolt-Spannungsmessungen an Batterien, Generatoren und Motoren ausgelegt. mehr...
Die Embedded-PCs der Serie CX5600 sind mit AMD-Ryzen-Prozessoren ausgestattet und ergänzen die CX51xx- und CX52xx-Geräte bei identischen Gehäuseabmessungen. mehr...
Wohin geht die Automatisierung? Das SPS-Magazin war zu Besuch bei Turck in Mülheim und sprach mit Christian Wolf, Geschäftsführer, Olaf Ophoff, Leiter des Geschäftsbereichs Automation Systems, und Oliver Marks, Leiter des Geschäftsbereichs Automation Products. mehr...
Mit dem neuen Profinet/MQTT-Koppler erweitert Helmholz sein bisheriges Produktportfolio an Feldbus-Gateways, um eine direkte Verbindung von der Feld- oder SPS-Ebene in die Cloud herzustellen. mehr...
Turck hat sein Drehgeber-Portfolio um neue Encoder mit der vor allem im Bereich Mobile Equipment eingesetzten SAE-J1939-Schnittstelle erweitert. mehr...
Turck hat sein Drehgeberportfolio erweitert und bietet jetzt auch in der Efficiency und der Industrial Line Encoder mit COM3-IO-Link-Schnittstelle an. mehr...
Turck erweitert seine Ethernet-I/O-Familie TBEN-L um Module zur Antriebssteuerung für Rollenmotoren. mehr...
Das intelligente Transportsystem XTS von Beckhoff ermöglicht den dynamischen und individuellen Transport von Produkten. mehr...
Bereits im Jahr 2018 betrug die Anzahl weltweit aktiver IoT-Devices über sieben Milliarden. mehr...
Ab sofort bietet Turck ein komplett durchgängiges M12-Power-Portfolio in den Codierungen K, L, S und T an. mehr...
B&R vereinfacht die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen mit einem Update der Software Mapp Safety. mehr...
Ab Anfang November ist Wendy Bedrich neue Ansprechpartnerin für die Vertriebsregion Baden-Württemberg bei Helmholz. mehr...
Carlo Gavazzi hat das neue Halbleiterschütz RGC1P vorgestellt. Die Baureihe ermöglicht über die NRGC-Steuereinheit, die auch als Gateway für die Ethernet/IP-, Modbus- oder Profinet-Kommunikationsschnittstelle fungiert, den Datenaustausch mit der SPS für Schaltprozesse sowie Überwachungs- und Diagnoseinformationen in Echtzeit für bis zu 32 verkettete Schütze. mehr...
Die IP67-Block-I/O-Module der Bauformen TBEN-S und TBEN-L von Turck sind zum Einsatz in Zone 2 zugelassen. mehr...
Eine technische Lösung zur Anbindung von CAN-Geräten an Profinet ist das PN/CAN-Gateway von Helmholz. mehr...
Eine große Herausforderung in der Entwicklung von Lösungen für Industrie 4.0 und IIoT ist es, schon heute zu wissen, wie künftige Produkte aussehen müssen, um den spezifischen Anwenderanforderungen langfristig gerecht zu werden. mehr...
Die gewichtigen Planetengetriebe von Rollstar sind dabei, wenn ein Loch in den Gotthard gebohrt oder der Schiefe Turm von Pisa gerettet wird - für die zuverlässige Überwachung von Drehzahl und Schaltpositionen sorgen induktive Sensoren von Turck. mehr...