MSR-Spezialmesse für Prozess- und Fabrikautomation

Meorga veranstaltet am 18. Oktober in der Sparkassen-Arena in Landshut eine Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik. mehr...
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Die Auswahl von industriellen Stromversorgungen für elektronische Geräte ist sehr umfangreich. Es sind mittlerweile über 800 Produkte bzw. Produktvarianten eingetragen. Insbesondere 4 Hauptgruppen sind in dem Produktkatalog vertreten:
1. DIN-Schienenmodule (Normschienen-Netzteile),
2. Open-Frame Stromversorgungen,
3. 19 Zoll Einheiten,
4. CompactPCI Stromversorgungen.
YASKAWA Europe GmbH
h.team GmbH + Co. KG
Eaton Electric GmbH
Apricum d.o.o.
Elec-Con technology GmbH
ipf electronic gmbh
Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH
Wöhner GmbH & Co. KG
In modernen Produktionsanlagen fallen täglich große Mengen an Daten an.
Blickt man in die Fertigung von Industrieunternehmen, sieht man zuhauf hochtechnisierte Anlagen mit Sensoren an unterschiedlichen Ecken des Produktionsprozesses. Sie erfüllen einen wichtigen Zweck: Die Geräte messen Temperatur, Druck, Strömung oder Vibration - Parameter, die für den reibungslosen Prozess von großer Wichtigkeit sind, da die Maschinen und Anlagen auf Basis der Messwerte gesteuert werden. Fällt ein Bauteil aus, ist das oft zuerst in den Sensordaten sichtbar. Dann muss schnell gehandelt werden, um langfristige und kostspielige Ausfälle zu vermeiden. mehr...
Ob Erzeugung, Transport, Lagerung oder Nutzung von Wasserstoff, die H2-Infrastruktur muss massiv ausgebaut werden. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Als Spezialist für technische Textilien und Schutzbekleidung entwickelt, produziert und vertreibt Sioen Apparel weltweit Garne, Gewebe, Vliesstoffe, Textilien und Bekleidung. mehr...
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel Verpackungs- und Produktionssysteme etwa für die Pharmaindustrie. mehr...
Berührungslose RFID-Identifikationslösungen steigern Sicherheit, Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Pharma-Produktion und erlauben effiziente Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA). mehr...
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern - trotz der vielen Klemmenvarianten - hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. mehr...
Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio um vier Varianten eines 48V/40A-Netzteils. mehr...
Zuverlässige industrielle Netzwerke sind ein entscheidender Faktor für den Betrieb und die Effizienz von Produktionsanlagen. mehr...
Das von Beckhoff entwickelte und bereits 2003 vorgestellte Kommunikationssystem Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Derivat in der Industrie etabliert und erfreut sich einer kontinuierlich wachsenden Anwenderschaft. mehr...
Wie verändern sich Safety und Security? Welche Technologien und Trends werden die sichere Automation in nächster Zeit entscheidend prägen? mehr...
Turck erneuert die Spannungsversorgungen des I/O-Systems Excom mit zwei Varianten für IIoT-Daten. mehr...
Um die Automatisierung voranzutreiben, hat der Maschinenbauer Hermle ein eigenes Handling-System im Programm. mehr...
Angesichts vieler neuer Bauprojekte und des immer größer werdenden Fachkräftemangels hat die niederländische Firma Ropax einen mobilen Maurerroboter entwickelt. mehr...
Binder präsentiert für den Außeneinsatz bei extremer Witterung, Staub, Feuchte, Kontakt mit Flüssigkeiten, extremen Temperaturen oder Vibrationen den Harsh-Environment Connector (HEC) der Serie 696. Der Steckverbinder wurde für die vielseitige Leistungsversorgung sowohl im Nieder- als auch im Hochspannungssegment entwickelt. mehr...
Kostengünstige Lithium-Ionen Batteriezellen gelten als Schlüssel für die massentaugliche Elektromobilität. mehr...
Der Sondermaschinenbauer Strama MPS stand vor den gleichen Herausforderungen wie viele andere Unternehmen: Die Projektlaufzeiten wurden tendenziell kürzer, Änderungszyklen an Kundenprozesse und -bauteile während der Projektlaufzeit häuften und die Lieferzeiten von essenziellen Zukaufkomponenten verlängerten sich. mehr...
PLCnext Technology ist ein Ökosystem für industrielle Automatisierung, welches Hardware, Engineering-Software und einen digitalen Marktplatz von Phoenix Contact miteinander kombiniert. mehr...
Stacks sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. mehr...
Von der alten zur neuen SPS / PLS mit minimalen Ausfallzeiten. Beim Austausch von PLS/SPS Systemen ist es entscheidend, Verdrahtungsfehler zu vermeiden und die Ausfallzeiten gering zu halten. mehr...
Mit der Version 3.3 von Iphysics wird die standardmäßige Eplan-Integration verfügbar sein. mehr...
Red Lion stellt die Erweiterung der Intelligent-Edge-Automation-Plattform FlexEdge mit der HDMI-Funktion vor. mehr...
Wago hat das Portfolio seiner Verbindungsklemmen erweitert. Mit dem Durchgangsverbinder zum Stecken lassen sich Adern auf geringem Raum zeitsparend und werkzeugfrei verbinden. mehr...