Alles rund um Robotik und Automatisierung

Wie können Robotik und intelligente Automation die Zukunft verändern? mehr...
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Die Auswahl von industriellen Stromversorgungen für elektronische Geräte ist sehr umfangreich. Es sind mittlerweile über 800 Produkte bzw. Produktvarianten eingetragen. Insbesondere 4 Hauptgruppen sind in dem Produktkatalog vertreten:
1. DIN-Schienenmodule (Normschienen-Netzteile),
2. Open-Frame Stromversorgungen,
3. 19 Zoll Einheiten,
4. CompactPCI Stromversorgungen.
Bihl+Wiedemann GmbH
dataTec AG
SALZ Automation GmbH
Apricum d.o.o.
YASKAWA Europe GmbH
h.team GmbH + Co. KG
Eaton Electric GmbH
Elec-Con technology GmbH
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
Der Technology Day von Mitsubishi am 5. Juni greift das Thema Cybersicherheit auf. mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Orange Weeks will Weidmüller im Jubiläumsjahr sein komplettes Portfolio - von der Klemme bis zur Automatisierungslösung - hautnah für Kunden und Partnern erlebbar machen. mehr...
Die Schmidbaur-Unternehmensgruppe bietet ein breites Angebot im Schaltanlagenbau. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt. mehr...
Der Industrial-Eco-Switch von Wago mit 16GBit-Ethernet-Ports und einer Übertragungsrate von 10/100/1000MBit/s wurde für den Aufbau von kleinen und mittleren Netzwerken entwickelt. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Den Anfang machte die Verdrahtung von Ventilen und Standardsensorik, mittlerweile bindet Schütte in seinen Schleifmaschinen die gesamte dezentrale Peripherie mit AS Interface an und vernetzt darüber auch die komplette Sicherheitstechnik - alles mit Produkten von Bihl+Wiedemann. mehr...
In einer zunehmend digitalisierten Industrie sind vernetzte Mess- und Prüfsysteme entscheidend. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Am 3. und 4. Juni findet die All About Automation erstmals auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Dort treffen sich regional ansässige Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten und -systemen, Anbietern von Robotiklösungen, Integratoren, Softwareanbietern, Dienstleistern und Distributoren. mehr...
Der Hybridmotor W23 Sync+Ultra von WEG kombiniert die Effizienz von Synchron-Reluktanzmotoren mit der Leistung von Permanent-Magnetmotoren. mehr...
Der EcoStruxure Service Plan von Schneider Electric bietet Unternehmen eine Möglichkeit, Wartungsprozesse zu verbessern und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern. mehr...
Flender bietet ein Online-Tool an, mit dem sich in sehr kurzer Zeit der passende Zahnriemenantrieb auslegen und passende Zahnriemenscheiben konfigurieren lassen. mehr...
In der Antriebstechnik sind leistungsfähige Schnittstellen mit einfach zu implementierenden Protokollen, die kurze Regelungszyklen und eine zuverlässige Datenübertragung mit geringem Positionsjitter ermöglichen, gefordert. mehr...
Vom 6. bis zum 8. Mai findet die PCIM Expo & Conference in Nürnberg statt. Die Veranstaltung positioniert sich als Fachmesse und Konferenz für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement und vereint Experten aus Industrie und Wissenschaft. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um eine neue Container-App zur Anbindung von Profinet-Netzen an IIoT-Applikationen. mehr...
Vom 26. bis 30. Mai findet die 50. Jubiläumsausgabe der Ligna in Hannover statt. Rund um die Fokusthemen Connectivity, Sustainable Production und Engineered Wood stellen die Aussteller neue Lösungen für die Branche vor. mehr...
Hahn Automation Group verfolgt ein klares Konzept für die Weiterentwicklung seines Elektro-Engineerings. mehr...
Spezielle Kundenwünsche oder besondere Vorschriften machen die Entwicklung von Antriebslösungen zunehmend anspruchsvoller. mehr...
Nach ihrem moderaten Rückgang im Januar stagnierten die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Februar 2025 mehr oder weniger. mehr...
Die Leonardo Germany ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des globalen High-Tech-Unternehmens Leonardo (Italien), das zu den zehn größten Unternehmen der Welt in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit gehört. mehr...
Bei der neuen Version 4.80 des Software-Pakets M-Base von Bachmann Electronic können Nutzer Konfigurationen auf den Ebenen Kanal, Modul, Station und Netzwerk exportieren sowie importieren. mehr...
Jüngst hat die Firma Zander Aachen mit dem Sicherheitsrelais Tethys IP65 SR und dem sichere Koppelrelais Tethys IP65 KR zwei neue Geräte auf den Markt gebracht, die aufgrund ihrer Wasser- und Staubdichtheit für raue Umgebungen geeignet sind. mehr...
"Digitalisierung und KI", "Nachhaltige Produktion" und "Zukunft der Arbeit" sind nicht nur die Megatrends der Branche, sondern auch die Leitthemen der automatica 2025. mehr...
In der Fertigungsindustrie greifen Prozesse wie Räder ineinander. Nur wer durchgängige Daten bietet, wird die Herausforderungen meistern. mehr...
Das Mini-ITX Board MI1002AF von Spectra verfügt über einem LGA1851-Sockel, der Intel Core Ultra-Prozessoren der Serie 1 (Meteor Lake) aufnimmt. mehr...
Die Locc-Box kommt häufig als intelligente Überlast- und Kurzschlussüberwachung zum Einsatz. mehr...
Die industriegerechten Funkschaltgeräte und -sensoren von Steute umfassen u.a. mehr...
Conta-Clip präsentiert das inverse und modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G - einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache und servicefreundliche Konfektionierung von außen nach innen. mehr...
16 namhafte Branchenpersönlichkeiten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren am ersten Messetag ihre Visionen, Innovationen, Erkenntnisse und Theorien. mehr...
Das Gateway-Modul PCAN-RS-232 FD von Peak-System ist für die flexible Anbindung von Geräten mit RS232-Port als Steuer- und Diagnoseschnittstelle an CAN-2.0- und CAN-FD-Busse vorgesehen. mehr...
HMS Networks hat seine jährliche Analyse des industriellen Netzwerktechnologie-Marktes veröffentlicht und dabei Trends und Entwicklungen aufgezeigt. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen - über ihren gesamten Lebenszyklus. mehr...
Extreme Umweltbedingungen wie Schnee, Salz, Schmutz, Öl, Steinschlag oder Temperaturen von -40 bis +80°C sind für diesen, extra für raue Anwendungen entwickelten LVDT-Wegsensor von Inelta mit speziell ummanteltem Kabelschutz kein Problem. mehr...