Harting erzielt höchsten Umsatz der Firmengeschichte

Harting hat im Geschäftsjahr 2020/21 ein Umsatzplus von 14,5% erzielt und 869Mio.€ erwirtschaftet. mehr...
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Die Auswahl von industriellen Stromversorgungen für elektronische Geräte ist sehr umfangreich. Es sind mittlerweile über 800 Produkte bzw. Produktvarianten eingetragen. Insbesondere 4 Hauptgruppen sind in dem Produktkatalog vertreten:
1. DIN-Schienenmodule (Normschienen-Netzteile),
2. Open-Frame Stromversorgungen,
3. 19 Zoll Einheiten,
4. CompactPCI Stromversorgungen.
Elec-Con technology GmbH
ipf electronic gmbh
APEM GmbH
Process-Informatik Entwicklungsgesellschaft mbH
Wöhner GmbH & Co. KG
Phoenix Contact Deutschland GmbH
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
YASKAWA Europe GmbH
Harting hat mit dem ix Industrial einen sehr kompakten Industrie-Steckverbinder entwickelt, Igus bietet mit dem umfassenden Chainflex-Sortiment leistungsfähige Busleitungen für bewegliche Anwendungen mit kleinen Biegeradien. igus GmbH
Herr Rohrer, mit dem ix Industrial hat Harting eine kompaktere Alternative zum bis dahin allgegenwärtigen RJ45-Steckverbinder für das industrielle Ethernet entwickelt. Wie hat der Markt dieses Verbindungssystem aufgenommen? Maximilian Rohrer: Extrem gut. Viele Unternehmen haben schnell die Vorteile des ix Industrial hinsichtlich Bauraum und Zuverlässigkeit erkannt. Der Trend geht zu immer kleineren Geräten und Steckverbindungen bei größeren Datenmengen, die übertragen werden. Da ist der ix Industrial die geeignete Lösung - auch für Profinet-Anwendungen. mehr...
Die Elektrozylinder der Serie AA3000 von Beckhoff eignen sich als Direktantrieb für lineare Applikationen mit hohen Prozesskräften und -geschwindigkeiten. mehr...
Der Twincat/BSD Hypervisor ist ein Systemfeature des Betriebssystems TwinCAT/BSD von Beckhoff und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von virtuellen Maschinen und Twincat-Echtzeit-Anwendungen auf einem Industrie-PC. mehr...
Der MTpro Layout Designer von Rexroth soll mit einem weit gefächerten Funktionsumfang den Aufwand für die Planung und Projektierung von Anlagen reduzieren. mehr...
Thomson Industries bietet in seinem Online-Wellenkonfigurator ab sofort auch Sonderbearbeitungsoptionen. mehr...
Die Embedded-PCs der Serie CX5600 sind mit AMD-Ryzen-Prozessoren ausgestattet und ergänzen die CX51xx- und CX52xx-Geräte bei identischen Gehäuseabmessungen. mehr...
Die zweikanalige Ethercat-Klemme EL7062 von Beckhoff ist für den direkten Anschluss von zwei Schrittmotoren im mittleren Leistungsbereich bis 3A und für einen Spannungsbereich von 8 bis 48V konzipiert. mehr...
Die IP67-Block-I/O-Module der Bauformen TBEN-S und TBEN-L von Turck sind zum Einsatz in Zone 2 zugelassen. mehr...
Die Ethercat-Klemme ELM3002-0205 von Beckhoff ist für Hochvolt-Spannungsmessungen an Batterien, Generatoren und Motoren ausgelegt. mehr...
SPS-gesteuerte Anlagen der Firma Grünbeck Wasseraufbereitung müssen aus der Ferne gewartet und sicher in übergeordnete Netzwerke eingebunden werden. mehr...
Eine technische Lösung zur Anbindung von CAN-Geräten an Profinet ist das PN/CAN-Gateway von Helmholz. mehr...
Die LTE-Router-Baureihen Rex 100, 200 und 250 von Helmholz sind bereits 5G ready. mehr...
Das Basisgerät PNOZ m B1 Burner der sicheren Kleinsteuerungen PNOZmulti 2 von Pilz für das Burner Management verfügt ab sofort über die Zertifizierung der Underwriters Laboratories (UL). mehr...
In seiner neuen Generation von Neigungssensoren hat Turck das Beschleunigungsmessverfahren (MEMS) mit der Gyroskop-Technologie fusioniert, sodass sich Stöße und Vibrationen deutlich effektiver ausblenden lassen als mit herkömmlichen Signalfiltern. mehr...
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit einem durchgängigem IO-Link-Portfolio und industriellen Cloud Services - so vereinfachen Sie etwa einen Sensortausch, behalten Prozessparameter im Blick oder profitieren von Condition Monitoring. mehr...
Wenn sich im November die Nürnberger Messehallen nach zweijähriger Unterbrechung für die SPS wieder öffnen, werden viele Menschen dies mit besonderem Interesse verfolgen. mehr...
Turck erweitert seine Ethernet-I/O-Familie TBEN-L um Module zur Antriebssteuerung für Rollenmotoren. mehr...
Sein umfangreiches Reihenklemmenprogramm Klippon Connect erweitert Weidmüller jetzt um die AS-Reihe mit der neuen Anschlusstechnik Snap-In. mehr...
Das dezentrale Wago I/O-System Field unterstützt jetzt das Kommunikationsprotokoll MQTT, um z.B. die direkte Anbindung an eine Cloud zu ermöglichen. mehr...
Mit dem neuen PN/MQTT-Coupler von Helmholz kann eine direkte Verbindung von der Feld- oder SPS-Ebene in die Cloud hergestellt werden. mehr...
B&R vereinfacht die sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Maschinenteilen mit einem Update der Software Mapp Safety. mehr...
Die italienische Cavanna Packaging Group positioniert sich als Spezialist im Flowpack-Segment, sowohl für die Verpackung von Food- als auch von Non-Food-Produkten. mehr...
Turcks neue HMI/PLC-Serie TXF700 ermöglicht schaltschranklose Bedien- und Montagekonzepte im Betriebstemperaturbereich von -20 bis +55 °C. mehr...
Turck erweitert mit der TBEC-Familie sein Angebot an robusten und kompakten RFID-Lösungen um schnelle Interfaces für Ethercat-Netzwerke. mehr...