Änderungen in der Geschäftsführung bei Turck

Guido Frohnhaus wird seine Funktion als Geschäftsführer bei der Turck Holding und der Werner Turck GmbH & Co. mehr...
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Industrie-Modems bieten einen weiträumigen Zugriff auf Maschinen und Anlagen zur Fernwartung, Diagnose und Datenerfassung. Aber ohne umfangreiche Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff oder fehlerhaftem Datentransfer dürfen sie nicht eingesetzt werden.
MC Technologies GmbH
LUCOM GmbH
m2m Germany GmbH
Process-Informatik Entwicklungsges. mbH
Infranet Technologies GmbH
Helmholz GmbH & Co. KG
EES Elektra-Elektronik GmbH &Co. Störcontroller KG
Schildknecht AG
Moderne intelligente Produktionslinien sind wahre Datenfabriken: Eine Anlage mit einigen hundert vernetzten Systemen erzeugt bis zu einem Petabyte an Daten - pro Tag.
Während die Industrie noch über Anwendungsszenarien für Cloud Computing diskutiert, arbeiten zahlreiche Unternehmen bereits an lokalen Edge-Lösungen für die intelligente Fabrik: Denn mit Industrial Edge Computing lässt sich die Datenverarbeitung aus der Cloud näher an die Datenquelle verlagern - und einige der Herausforderungen adressieren, die sich bei der Prozesssteuerung mit Hilfe von Cloudlösungen ergeben: die Latenz der Datenübertragung in die Cloud, die enormen Datenmengen, die in einer Anlage erzeugt werden und in vielen Fällen auch die unzureichende Netzanbindung von Anlagen. mehr...
Die Genesis Systems Group aus Davenport, Iowa, USA, entwickelt robotergestützte Systeme für die zerstörungsfreie Prüfung großer Bauteile für große und kleine Flugzeuge, Satelliten und sogar Raketen. mehr...
Turck baut verstärkt SPS-Kompetenz auf und feiert damit große Erfolge. mehr...
Der kompakte Antriebsregler von Kendrion ist für den Betrieb sowohl von Schrittmotoren als auch von bürstenlosen Gleichstrommotoren mit bis zu 15A Spitzenstrom einsetzbar. mehr...
Die neuen Produkte im Portfolio für Maschinensicherheit von Rockwell Automation können Techniker dabei unterstützen, ihre Sicherheitssysteme angemessen auszulegen und gleichzeitig Produktivität, Platzbedarf und die Kosten ihrer Maschinen zu optimieren. mehr...
Daten fallen heute in großen Mengen an - auch in den weitgehend automatisierten Textilwaschstraßen der Marke Soft Car Wash. mehr...
Baumer präsentiert die Produktfamilien U500 und UR18. Die Sensoren zur Distanzmessung und Objekterkennung sollen sich durch eine besonders robuste Bauweise auszeichnen, hierfür sorgen hermetisch abgedichtete Sensorelemente. mehr...
In der ersten Ausgabe der IoT Design für dieses Jahr finden Leser neben einem Vorbericht zur Embedded World auch Produkte und Lösungen, die auf der Messe vorgestellt werden. mehr...
Das neue Großschranksystem VX25 von Rittal ermöglicht Anlagenbauern effizientes Engineering, schnelle Montage und hohe Sicherheit. mehr...
Der Cobot-Greifer von J. Schmalz ist für zahlreiche Einsatzgebiete in der Intralogistik wie End-of-Line-Packaging oder Pick&Place-Anwendungen gedacht. mehr...
Die Hannover Messe boomt: Mehr als 6.500 Unternehmen aus 75 Ländern werden vom 1. bis zum 5. April in Hannover erwartet. mehr...
In den ersten beiden Teilen dieser Serie wurden die einzelnen Normen und deren Zusammenhänge behandelt sowie die frühen Phasen des Projektes und die Entstehung der SRS genauer betrachtet. mehr...
Auf der Intec und Z 2019 zeigen vom 5. bis 8. Februar 1.324 Aussteller aus 31 Ländern neue Produkte und Dienstleistungen aus der metallbearbeitenden Industrie und der Zulieferbranche. mehr...
In Zeiten zunehmender Vernetzung gewinnen leistungsfähige Kommunikationsnetze in der Industrie weiter an Bedeutung. mehr...
Das CapaNCDT 61x0/IP ist ein kapazitives Wegmesssystem, das zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen sowie zur Maschinen- und Anlagenregelung konzipiert wurde. mehr...
Die Kundenanforderungen in der Antriebstechnik gehen stark in Richtung kundenspezifischer Lösungen. mehr...
Bei der THGA-Schüleruni konnten die Teilnehmer kollaborative Technik selbst ausprobieren, tüfteln, Vorlesungen besuchen und so den Alltag an der Hochschule kennenlernen. mehr...
Die digitale Transformation hat sich zu einem festen Bestandteil im Alltag der Industrieunternehmen entwickelt. mehr...
Die Automatisierungslösungen für Pressenlinien von Strothmann sind individuell auf den jeweiligen Kunden und seine Anwendung zugeschnitten. mehr...
Moderne Bedienkonzepte müssen Hand in Hand mit der smarten und vernetzten Produktion gehen. mehr...
Ausweisdokumente, Zertifikate und Testamente, aber auch Echtheitsnachweise für Produkte lassen sich künftig mit einem bunten Barcode absichern. mehr...
Measurement Computing präsentiert mit der USB-2600 Serie eine Reihe von USB-Messkarten mit bis zu 64 analogen Eingängen und Abtastraten bis 1MS/s. mehr...
Mit der Servomotorbremse SMB090 (5Nm) hat das Unternehmen Matrix Vision eine Lösung für Anwendungen entwickelt, bei denen Baugröße und Drehmoment die Kundenanforderungen exakt erfüllen müssen. mehr...
In modernen Anwendungen gilt es Steuerungsbefehle aus verschiedenen Disziplinen zu beherrschen. mehr...