Bühler setzt Wachstum fort

Die Bühler Group hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatzzuwachs von 22% auf umgerechnet ca. mehr...
Bild: Red Lion Controls
Die Messdatenaufzeichnung ist in industriellen Prozessen von zentraler Bedeutung, denn sie dient u.a. dem Nachweis der Prozesse und sichert so die Qualität und Reproduktion. In der folgenden Marktübersicht stellen wir Ihnen 27 papierlose Bildschirm- und Datenschreiber vor. Die Grenzen zwischen Messgeräten, Bildschirmschreibern und Datenloggern verläuft dabei fließend, was sich auch in den hier aufgeführten Produkten deutlich zeigt.
Bild: Rockwell Automation GmbH
Zur Visualisierung und Steuerung von Verfahrensprozessen in den unterschiedlichsten Branchen bestehen die eingesetzten Automatisierungssysteme aus aufeinander abgestimmten Hardware- und Softwarekomponenten. Branchen- und anwendungsspezifische Besonderheiten sowie Umfang der Anlagen und der wachsende Informationsbedarf über Zustand von Prozess und Anlage sind Herausforderungen, denen sich die Anbieter der Systeme stellen müssen.
Bild: IBHsoftec Gesellschaft für
Wer der Versuchung nicht widerstehen kann, eine saubere Abgrenzung zwischen einem Prozessleitsystem und einem Scada-System zu suchen, stößt zwar heute noch auf Softwarepakete, in denen Scada als ein Prozesse koordinierndes, aber nicht Prozesse steuerndes System verwendet wird. In zunehmendem Maße wird man jedoch der Einschätzung der englischen Wikipedia-Seite zustimmen: "Most differences between Scada and DCS (Distributed control systems) are culturally determined and can usually be ignored. As communication infrastructures with higher capacity become available, the difference between Scada and DCS will fade."
Bild: AGROMATIC Regelungstechnik GmbH
Dienen Stellantriebe in der Fertigung zur Formatverstellung in einer Maschine so übernehmen sie in der Verfahrenstechnik die Veränderung der Einstellung von Armaturen. Sie wirken dabei auf Stellglieder in der Gestalt von Ventilen, Hähnen, Klappen oder Schiebern. Die elektromotorischen bzw. pneumatischen Stellantriebe führen dabei lineare Bewegungen (Hub) oder Schwenk-/Drehbewegungen aus. Die Ansteuerung ist oftmals auch über Feldbus möglich.
Actronic-Solutions GmbH
Actronic-Solutions GmbH
PcVue GmbH
Schneider Electric Software Germany GmbH
GE Automation & Controls
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
MPDV Mikrolab GmbH
Rockwell Automation
Moderne intelligente Produktionslinien sind wahre Datenfabriken: Eine Anlage mit einigen hundert vernetzten Systemen erzeugt bis zu einem Petabyte an Daten - pro Tag.
Während die Industrie noch über Anwendungsszenarien für Cloud Computing diskutiert, arbeiten zahlreiche Unternehmen bereits an lokalen Edge-Lösungen für die intelligente Fabrik: Denn mit Industrial Edge Computing lässt sich die Datenverarbeitung aus der Cloud näher an die Datenquelle verlagern - und einige der Herausforderungen adressieren, die sich bei der Prozesssteuerung mit Hilfe von Cloudlösungen ergeben: die Latenz der Datenübertragung in die Cloud, die enormen Datenmengen, die in einer Anlage erzeugt werden und in vielen Fällen auch die unzureichende Netzanbindung von Anlagen. mehr...
Die Genesis Systems Group aus Davenport, Iowa, USA, entwickelt robotergestützte Systeme für die zerstörungsfreie Prüfung großer Bauteile für große und kleine Flugzeuge, Satelliten und sogar Raketen. mehr...
Gesicherte Fernzugriffsmöglichkeiten erhöhen die Verfügbarkeit von Maschinen sowie Anlagen und sind ein wichtiger Faktor bei der Digitalisierung. mehr...
Turck baut verstärkt SPS-Kompetenz auf und feiert damit große Erfolge. mehr...
Die neuen Produkte im Portfolio für Maschinensicherheit von Rockwell Automation können Techniker dabei unterstützen, ihre Sicherheitssysteme angemessen auszulegen und gleichzeitig Produktivität, Platzbedarf und die Kosten ihrer Maschinen zu optimieren. mehr...
Moderne Bedienkonzepte müssen Hand in Hand mit der smarten und vernetzten Produktion gehen. mehr...
Das CapaNCDT 61x0/IP ist ein kapazitives Wegmesssystem, das zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen sowie zur Maschinen- und Anlagenregelung konzipiert wurde. mehr...
In Zeiten zunehmender Vernetzung gewinnen leistungsfähige Kommunikationsnetze in der Industrie weiter an Bedeutung. mehr...
Präzise Qualitätskontrollen in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sind unerlässlich. mehr...
Zur SPS IPC Drives 2018 hat TKD sein Kaweflex-Portfolio, das bisher vor allem dynamische Leitungen für Schlepp- und Energieführungskettensysteme sowie die Automatisierung bietet, erweitert. mehr...
Ausweisdokumente, Zertifikate und Testamente, aber auch Echtheitsnachweise für Produkte lassen sich künftig mit einem bunten Barcode absichern. mehr...
Die Ausbildungskooperation HeDu steht für die zwei beteiligten Firmen Hectronic und Dunkermotoren aus Bonndorf im Schwarzwald. mehr...
Auf der Intec und Z 2019 zeigen vom 5. bis 8. Februar 1.324 Aussteller aus 31 Ländern neue Produkte und Dienstleistungen aus der metallbearbeitenden Industrie und der Zulieferbranche. mehr...
Um mechanische Sperren in moderne Sicherheitskonzepte in der Automatisierungstechnik einzubinden, hat Contrinex eine neue Familie magnetisch-kodierter Sicherheitssensoren entwickelt. mehr...
In Ausgabe 1+2 des SPS-MAGAZINs finden Leser ein exklusives Interview mit Turck-Geschäftsführer Christian Wolf. mehr...
Heutzutage werden die Begriffe Industrie 4.0 und Industrielles Internet der Dinge (IIoT) inflationär verwendet, insbesondere für Marketingzwecke. mehr...
Cobots, Digital Twins, additive Fertigung oder Lösungen für die Smart Factory: Auf der Hannover Messe finden Besucher Neuheiten und Lösungsanbieter der vernetzten Industrie an einem Ort. mehr...
CIK präsentiert das Vainet-System der Serie Vaisala zur Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung, das für den Einsatz in kritischen Bereichen wie Pharmazie, Biotechnologie, Luft- und Raumfahrt sowie für Kalibrierlabore ausgelegt ist. mehr...
Laut dem Maschinenbaubarometer von PwC für das vierte Quartal 2018 sind die Umsatzerwartungen der deutschen Maschinenbauer für 2019 deutlich zurückgegangen. mehr...
Egal um welche Branche es sich handelt: Für Heinz-Peter Wolf beginnt der perfekte Schaltschrankbau bereits in der Planungsphase. mehr...
Der Leistungsmessumformer von Wago bietet die Möglichkeit, Ströme und Spannungen in einem dreiphasigen Versorgungsnetz direkt im Schaltschrank zu messen. mehr...
Ladestationen für Elektroautos, Schalter in der Kältekammer, Verteiler an Strommasten, Außenlautsprecheranlagen auf offener See oder Produktionsstätten in der Schwerindustrie - der Einsatz in diesen Bereichen verlangt Gehäusen viel ab. mehr...
Im neuen Trainingsprogramm der Drive & Control Academy bietet Rexroth ein umfassendes Angebot rund um die Antriebs- und Steuerungstechnik - den jeweiligen Berufsgruppen zugeordnet. mehr...
Das URCaps Plug-In von Asyril ist jetzt auf der Plattform UR+ Solutions verfügbar. mehr...