Neuer Geschäftsführer von KEB Automation in der Schweiz

Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB-Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer. Im August übernahm Urs Bürge (rechts) die Leitung. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
In unserer neuen Marktübersicht stellen wir verschiedene Systeme zur Druckmessung vor. Druckmesssysteme werden in der Fertigungstechnik benötigt z.B. als Messwertgeber für die Druckregelung in Hydraulikanlagen und auch als Wandler zwischen pneumatischen Sensoren und elektrischen Steuerungen verwendet. Daneben gibt es auch vielfältige Anwendungen in der Prozesstechnik.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
ipf electronic gmbh
Burat & Klein Datentechnik GmbH
ABB AG
STÜBBE GmbH & Co. KG
Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG
akYtec GmbH
imc Test & Measurement GmbH
Es läuft bei Bürkert und das nicht nur in Bezug auf Flüssigkeiten und Gasen in fluidischen Regelkreisen.
Die Entstehungsgeschichte von Bürkert ist sehr speziell und hatte ursprünglich nichts mit Ventilen zu tun. Viel mehr schlachtete der Gründer Christian Bürkert während des zweiten Weltkriegs ein amerikanisches Flugzeug aus, das im Kochertal abgestürzt war, und baute aus den Instrumenten sowie deren Bi-Metallen sein erstes Produkt: eine Brutmaschine für Hühnereier. Erst nachdem er sich mit dem Öl-Regelkreis befasst hatte, begann er sich mit der Ventiltechnik zu beschäftigen. Mit Weitblick, Erfindergeist und Tatkraft baute Christian Bürkert sein Unternehmen aus und machte es zur gefragten Adresse im Bereich der Magnetventile. mehr...
Berührungslose RFID-Identifikationslösungen steigern Sicherheit, Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Pharma-Produktion und erlauben effiziente Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA). mehr...
Als Spezialist für technische Textilien und Schutzbekleidung entwickelt, produziert und vertreibt Sioen Apparel weltweit Garne, Gewebe, Vliesstoffe, Textilien und Bekleidung. mehr...
Kostengünstige Lithium-Ionen Batteriezellen gelten als Schlüssel für die massentaugliche Elektromobilität. mehr...
Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio um vier Varianten eines 48V/40A-Netzteils. mehr...
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel Verpackungs- und Produktionssysteme etwa für die Pharmaindustrie. mehr...
Das von Beckhoff entwickelte und bereits 2003 vorgestellte Kommunikationssystem Ethercat hat sich als leistungsfähiges Echtzeit-Ethernet-Derivat in der Industrie etabliert und erfreut sich einer kontinuierlich wachsenden Anwenderschaft. mehr...
Binder präsentiert für den Außeneinsatz bei extremer Witterung, Staub, Feuchte, Kontakt mit Flüssigkeiten, extremen Temperaturen oder Vibrationen den Harsh-Environment Connector (HEC) der Serie 696. Der Steckverbinder wurde für die vielseitige Leistungsversorgung sowohl im Nieder- als auch im Hochspannungssegment entwickelt. mehr...
Pilz bietet für das kamerabasierte Schutzsystem PSENvip 2 einen neuen, zertifizierten Funktionsbaustein für das dynamische Muting an. mehr...
Zuverlässige industrielle Netzwerke sind ein entscheidender Faktor für den Betrieb und die Effizienz von Produktionsanlagen. mehr...
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern - trotz der vielen Klemmenvarianten - hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Die programmierbare sichere Kleinsteuerung Safety Basis Monitor mit verschleißfreien elektronischen Ausgängen ist in der Lage, in einfachen Applikationen verschleißgefährdete mechanische Sicherheitsrelais zu ersetzen. mehr...
Ab sofort bietet Bernstein eine LED-Leuchte als Erweiterung und Zubehör für eine breite Palette seiner bisherigen Produkte. mehr...
Ab sofort stellt KEB Simulationsmodelle für die virtuelle Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern bereit. mehr...
Überall, wo wir Wertvolles schützen, setzen wir Türen, Schlösser und Schlüssel ein, um den Zugriff zu beschränken. mehr...
Der Sondermaschinenbauer Strama MPS stand vor den gleichen Herausforderungen wie viele andere Unternehmen: Die Projektlaufzeiten wurden tendenziell kürzer, Änderungszyklen an Kundenprozesse und -bauteile während der Projektlaufzeit häuften und die Lieferzeiten von essenziellen Zukaufkomponenten verlängerten sich. mehr...
Wago hat das Portfolio seiner Verbindungsklemmen erweitert. Mit dem Durchgangsverbinder zum Stecken lassen sich Adern auf geringem Raum zeitsparend und werkzeugfrei verbinden. mehr...
Mit der Herstellung von Produktionsanlagen für optische Datenträger - von der CD über die DVD bis zur Blu-Ray-Disc - ist die Firma Singulus Technologies groß geworden. mehr...
Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R aus dem Software-Baukasten Mapp Technology können Maschinenbauer Pick&Place-Applikationen ohne großes Investitionsrisiko umsetzen. mehr...
Binder hat seine Produktserien 720 und 770 um konfektionierbare Winkelvarianten ergänzt. mehr...
Steigende Vernetzung sowie das Zusammenspiel verschiedener Akteure sind heute in vielen Bereichen nahezu selbstverständlich. mehr...