optische Sensoren

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Optosensoren

Die Funktionalität und die Einsatzgebiete von Optosensoren sind reichhaltig. Es gibt die unterschiedlichsten Typen wie Reflexionslichttaster, Reflexionslichtschranken und Einweglichtschranken. In der Automatisierungstechnik werden widerstandsfähige und möglichst kleine Sensoren benötigt. Die Miniaturisierung hat auch bei den Optosensoren Einzug gehalten. In der folgenden Marktübersicht ist der Fokus auf Reflexionstaster gerichtet.

Die Zukunft der Robotik ist modular

05.06.25

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...







Grüne Welle im Hafen

14.04.25
Bild: igus GmbH
igus GmbH

Mit dem Igus Mobile Shore Power Outlet (iMSPO) hat Igus ein mobiles Anschlusssystem für die Landstromversorgung entwickelt, das sich je nach Position der Schiffe am Liegeplatz positionieren lässt. mehr...







IP-Adressen clever sparen

14.06.25
Bild: Helmholz GmbH & Co. KG
Helmholz GmbH & Co. KG

Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...












Hybride Sicherheit

19.05.25
Bild: Murrelektronik GmbH

Die hybriden MVK Fusion-Feldbusmodule von Murrelektronik vereinen drei zentrale Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik, digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik sowie IO-Link. mehr...


Neue Leistungsklasse mit 14 und 16PT

12.06.25
Bild: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Neue Familienmitglieder für die Faulhaber Metall-Planetengetriebe: Die "Kleinen" der Serie zeichnen sich durch ein hohes Drehmoment bei minimalem Volumen aus und eignen sich ideal für anspruchsvolle Applikationen mit begrenztem Bauraum. mehr...




"Nicht neu, aber neu gedacht"

05.06.25
Bild: Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.

Endress+Hauser hat sein Angebot gezielt auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus ausgeweitet - mit angepassten Produkten, digitalen Services und neuen Partnerschaften. mehr...







OT-Daten effektiv nutzen

19.05.25
Bild: Nokia GmbH

Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, den Wert von Echtzeitdaten aus der Betriebstechnik (OT) zu nutzen, um ihre Digitalisierungsziele zu erreichen. mehr...


Ready to go: Servicerobotik

21.05.25
Bild: Messe München GmbH

Ob mobil oder stationär; ob im Bereich Health, Industry, Hospitality oder Construction: Serviceroboter entwickeln sich zu wahren Alleskönnern. mehr...


Some like it hot

12.06.25
Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Die Sensoren der Serie Thermometer UC, FI und SE von Micro-Epsilon messen zuverlässig hohe Objekttemperaturen berührungslos, schnell und präzise. mehr...


Schrittmotorangebot ausgebaut

19.05.25
Bild: Festo SE & Co. KG

Die neue Schrittmotorfamilie EMMB-ST und EMMT-ST von Festo soll Anwendern in Verbindung mit dem Servoantriebsregler CMMT-ST-MP ein aufeinander abgestimmtes Antriebssystem bieten. mehr...


Klassiker im Höhenflug

19.05.25
Bild: BMR GmbH

Während sich die Automatisierungs- und Antriebstechnik kontinuierlich weiter entwickelt, sind Maschinen und Anlagen in der Fertigungsindustrie eigentlich auf Laufzeiten von vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten ausgelegt. mehr...


Healthtech auf der Automatica 2025

21.05.25
Bild: Bayern Innovation GmbH / Thomas Geiger Fotografie

Premiere der MedtecSummit: In Kooperation mit Bayern Innovativ beleuchtet der MedtecSummit das Automationspotenzial von Krankenhauslogistik sowie die klinische Robotik und Laborautomation. mehr...



Mehr Effizienz von A bis Z

20.05.25
Bild: Eplan GmbH & Co. KG

In der Fertigungsindustrie greifen Prozesse wie Räder ineinander. Nur wer durchgängige Daten bietet, wird die Herausforderungen meistern. mehr...


IO-Link Forum

19.05.25
Bild: Profibus Nutzerorganisation e. V.

Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen verspricht Einblicke in die industrielle Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link. mehr...