Breites Spektrum der Intralogistik
Mit dem aktuellen Claim will der Münchener Messeveranstalter Euroexpo gleichermaßen die aktuellen Trends sowie das Angebotsspektrum der Aussteller für die Intralogistik abbilden. mehr...
Bild: LieberLieber Software GmbH
Die wachsende Bedeutung von eingebetteter Software wird besonders in der Automobilausstattung deutlich. Der Code für Motorsteuerung, Temporegler oder Fahrerassistenzsystemen hat dramatisch zugenommen und wird weiter wachsen. Der Softwareentwicklung kommt damit eine entscheidende Bedeutung zu. Allerdings stoßen manuelle Programmentwicklung und Funktionstests an ihre Grenzen. Mögliche Fehler insbesondere in kritischen Bereichen können zu gefährlichen Situationen führen. Ohne die Unterstützung durch geeignete Software-Tools sind die Anforderungen an sichere Software nicht zu erreichen.
XIMEA GmbH
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Die Geschwindigkeit, mit der sich Branchen und Technologien entwickeln, zwingt Unternehmen zum Umdenken.
Herr Zein, WSCAD hat als erstes Unternehmen künstliche Intelligenz in eine E-CAD-Lösung integriert. Was macht diesen Schritt so bedeutsam? Axel Zein: KI ist mehr als ein Trend - sie ist eine technologische Revolution. Sie verändert Branchen in einem Tempo, das traditionelle Ansätze alt aussehen lässt. künstliche Intelligenz kann zeitaufwendige und repetitive Aufgaben automatisieren und blitzschnell Erkenntnisse liefern. Gerade in der Elektrokonstruktion, die stark von standardisierten Prozessen und repetitiven Aufgaben geprägt ist, schafft sie echte Mehrwerte - und dies in einer Präzision und Geschwindigkeit, die Menschen nicht leisten können. mehr...
Für das Planarmotor-Antriebssystem von Beckhoff sind zwei neue Kacheln APS4244 und APS4242, die XPlanar-Antriebe, verfügbar. mehr...
Die Engineering-Umgebung Twincat 3 von Beckhoff ermöglicht es durch Multicore-Technik und Multithreadfähigkeit, die Anwendung auf mehrere Kerne zu verteilen. mehr...
Schon große Teile präzise zu fertigen ist nicht leicht. Nochmal ein ganz anderes Level sind sehr kleine Komponenten wie Zahnräder und Schrauben für die Uhrenindustrie. mehr...
Das Modell C6043 ergänzt die Kompakt-Industrie-PC-Serie von Beckhoff um ein besonders leistungsfähiges Gerät, das sich vor allem durch die zweite Platinenebene für einen ab Werk integrierten NVIDIA-Grafikprozessor (GPU) auszeichnet. mehr...
Die Netzrückspeisung AX8820 von Beckhoff dient zur Rückspeisung von regenerativer Energie ins Versorgungsnetz. mehr...
Mit Twincat Chat lassen sich die sogenannten Large Language Models (LLMs) in der Engineering-Umgebung von Beckhoff für die Entwicklung eines Projekts nutzen. mehr...
Turck erweitert mit dem neuen HF-Schreib/Lese-Kopf mit integriertem Multiprotokoll-Ethernet-Interface sein RFID-Portfolio. mehr...
Die NIC-Reihe von Turck mit IO-Link COM3 überträgt kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18W Leistung und Startup-Zeiten von 600ms. Die induktiven Koppler-Sets liefern neben Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen wie Selective Pairing. Mit der Startup-Zeit ermöglichen sie verkürzte Produktionszyklen und damit eine erhöhte Produktivität. mehr...
Kurze Bauzeit, schnelle Inbetriebnahme - modulbasierter Anlagenbau erlaubt reduzierte TTM und direkte Reaktionen auf Marktbedürfnisse. mehr...
Zusammen mit Schneider Electric hat Machineering ein Simulationsmodell zur Antriebsauslegung entwickelt, das keine Messpunkte mehr benötigt. mehr...
Mit seinem MX-System will Beckhoff die Automatisierung direkt an die Anwendung bringen. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Als Spezialist für technische Textilien und Schutzbekleidung entwickelt, produziert und vertreibt Sioen Apparel weltweit Garne, Gewebe, Vliesstoffe, Textilien und Bekleidung. mehr...
Kostengünstige Lithium-Ionen Batteriezellen gelten als Schlüssel für die massentaugliche Elektromobilität. mehr...
Da die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter immer enger wird, ist die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung von zentraler Bedeutung. mehr...
Die jüngste Hardware-Aktualisierung des FX5-Enet-Ethernet-Moduls von Mitsubishi Electric ermöglicht die nahtlose Datenintegration in die Cloud gemäß den IIoT-Anforderungen. mehr...
Wie extrahieren Sie relevante Daten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance, ohne Netzwerke zu überlasten? mehr...
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Bausch+Ströbel Verpackungs- und Produktionssysteme etwa für die Pharmaindustrie. mehr...
Die neue Embedded-PC-Serie CX5300 von Beckhoff gibt es in zwei Varianten: CX5330 mit Intel-Atom-Prozessor (1,4GHz, zwei Prozessorkerne) und CX5340 mit dem Intel-Atom-Prozessor x6416RE (1,7GHz, vier Prozessorkerne). mehr...
Die kompakten Unmanaged Switsches der Ecoline Series B von Weidmüller haben ein Metallgehäuse und einen um 90° drehbaren Rastfuß. mehr...
Auch in der Industrie werden Mehrwegladungsträger immer beliebter. Dabei ist es wichtig zu wissen, wo sich die Behälter befinden. mehr...
Mit Twincat 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. mehr...