Deutschland bei Roboterdichte weltweit unter den Top10

Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat laut IFR weltweit mit durchschnittlich 113 Industrierobotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Kein Bereich der Automatisierungstechnik hängt so sehr an der Schlagader der Innovationen, die die Consumer-Elektronik vorgibt. Anwendern steht damit sehr schnell stets die neueste Technologie zur Verfügung. Prozessorleistung, Schnittstellen, Speicherausbau sind im Bereich der Industrie-PCs in fast gleicher Art und Vielzahl lieferbar wie im Heim- und Bürobereich. Mit Rücksicht auf die notwendige Langzeitverfügbarkeit elektronischer Bauteile, die in den Geräten verbaut werden, führen die Hersteller allerdings nicht jeden Entwicklungsstand in ihren Produkten nach.
Mit ctrlX Automation hat Bosch Rexroth eine neue Generation seiner Steuerungs- bzw.
Automatisierungstechnik vorgestellt und verspricht durch die Einbindung moderner IT-Technologien ganz neue Möglichkeiten. Inwieweit muss sich der Anwender denn auch neu ausrichten, um das Potenzial nutzen zu können? Steffen Winkler: Sie können sich das wie bei einem Schieberegler vorstellen: Wenn er will, kann der Anwender mit ctrlX Automation auch weiterhin ganz klassisch IEC61131-basierte SPS-Programme erstellen. Dann bleibt der Schieberegler unten. Er kann aber auch ganz neue Mechanismen und Methoden nutzen, um seine Steuerungslösung aufzusetzen - z.B. App-basiert. Dann ist der Schieberegler ganz oben. mehr...
Der lüfterlose Industrie-PC C6027 von Beckhoff und verfügt über eine zweite Platinenebene mit optionalen sechs RJ45-Ports oder integrierter 1s-USV. mehr...
Es war in den 1980er Jahren, als Pilz erstmals Sicherheitsschaltungen der PNOZ-Familie auf dem Markt präsentierte: kompakter, einfacher und sicherer als bis dato verfügbare Safety-Lösungen. mehr...
Die neue Servoreglerbaureihe Melservo MR-J5 und der Servoverstärker MR-JET von Mitsubishi Electric nutzen CC-Link IE TSN, um die Konfiguration von High-Speed-Systemen mit einer Mindestzykluszeit von 31,25s zu unterstützen. mehr...
Turck erweitert seine HMI-Geräteserie TX700 um zwei neue Varianten für Lebensmittelanwendungen (FB) und zwei Versionen mit besonders hellen Displays für bessere Ablesbarkeit unter Sonnenlicht (HB). mehr...
Wer an den kostenlosen SCHALTSCHRANKBAU TechTalks im Januar teilnehmen möchte, kann sich jetzt noch dazu anmelden. mehr...
Welche Innenstadt kann es sich leisten, vier Autospuren nebeneinander zu planen: Eine für den normalen Kfz-Verkehr, eine für Lkw und Busse, eine für Krankenwagen und eine für die Feuerwehr? mehr...
Der modulare Steckverbinder Mac Rapid von Odu mit Spindelverriegelung ist ab sofort neben der großen Variante auch als kleinere Version in einem zweischaligen Gehäuse in der Größe 2 sowie den Farben schwarz und weiß erhältlich. mehr...
Mit den neuen PoE-Switches der Scalance-X-Familie will Siemens für jeden Bereich eines industriellen Netzwerkes passende Lösungen zur Verfügung stellen. mehr...
Das neue Kit SV87 von Flir ermöglicht eine externe Schwingungs- und Temperaturüberwachung, die einfach konfigurierbar und rund um die Uhr verfügbar sein soll. mehr...
Die Nite-RS Switches mit Lichtwellenleiter-Anschluss arbeiten mit ihren bis zu drei SC-Duplex Ports hocheffizient in industriellen Umgebungen. mehr...
Maschinen und Anlagen haben häufig eine deutlich längere Lebensdauer als die verwendete Steuerungstechnik. mehr...
Die neue Lösung von Lenord+Bauer für Positionieranwendungen besteht aus zwei Standard-MiniCodern sowie der i³Saac-Precision-Box zur direkten Spindelmontage. mehr...
Dunkermotoren integriert nun Profinet inklusive Profidrive mit Applikationsklassen 1 und 4 serienmäßig in seinen Motoren. mehr...
Kürzlich präsentierte Stäubli sein neues Steckverbindersystem CombiTac Direqt. mehr...
Bei modernen Anlagen gilt es sicherzustellen, dass dem Betreiber schnell und wirksam aus der Ferne geholfen werden kann. mehr...
Der robuste und kompakte Drucksensor AXD von Setra Systems verfügt über ein lasergeschweißtes IP67-Gehäuse mit 25,4mm Durchmesser sowie eine patentierte Überdrucksicherheit, die Druckspitzen bis zum zehnfachen des spezifizierten Messbereichs erlauben soll. mehr...
Parker Hannifin hat seine Servo Drives um einen nach IEC61131-3 programmierbaren Antrieb erweitert. mehr...
Das Whitepaper Safety-Anforderungen an die digitale Maschinenrepräsentanz 2020 der SmartFactoryKL-Arbeitsgruppe 2 (Connect & Control) legt den Fokus auf die digitale Maschinenrepräsentanz bzw. mehr...
STV Electronic erweitert seinen Raspberry-Pi-basierten Hutschienen-PC Smart Manager 4.0 über ein I/O-Erweiterungsmodul, das über RS485 auch abgesetzt vom System betrieben werden kann. mehr...
Dank Industrieprotokollen wie OPC UA können KI-basierte Machine-Vision-Aufgaben direkt in die Factory Automation integriert werden. mehr...
Die Automobilindustrie ist der größte Anwender automatisierter Robotersysteme im verarbeitenden Gewerbe. mehr...
Der Laserdistanzsensor OptoNCDT ILR2250-100 von Micro Epsilon ist für die Messung großer Distanzen bis 100m in industriellen Serienanwendungen konzipiert. mehr...
Die neuen Omnimate-Power-BVDF-Bussteckverbinder von Weidmüller im Raster 7,62mm bieten zwei Anschlüsse pro Pol für einfaches Verbinden mehrerer Geräte. mehr...