EBM-Papst rechnet 2025 wieder mit Wachstum

Anfang Juli hat die Jahrespressekonferenz von EBM-Papst stattgefunden, auf der aktuelle Unternehmenszahlen veröffentlicht wurden. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
PC-basierte Komplettsysteme bieten den Vorteil, dass der Anwender aufeinander abgestimmte Soft- und Hardwarekomponenten bekommt. Die Vielfalt an Bauformen und Softwarekonzepten ist groß, diese Marktübersicht unterstützt die Auswahl.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
Bachmann electronic GmbH
SIGMATEK GmbH & Co KG
KEB Automation KG
ICP Deutschland GmbH
KUNBUS GmbH
ASEM S.r.l.
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Turck erweitert sein LED-Anzeigen-Portfolio um das programmierbare Matrix-LED-Display SD50 seines Partners Banner Engineering. Die Anzeige im 300×50mm großen IP65-Gehäuse mit M12-Steckverbindung informiert gut lesbar und weithin sichtbar über Betriebszustände, Arbeitsschritte oder Störungen. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...
Die zunehmende Digitalisierung in der Automobilfertigung stellt neue Anforderungen an die Steuerungs- und Antriebstechnik. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
HMS Networks hat seine jährliche Analyse des industriellen Netzwerktechnologie-Marktes veröffentlicht und dabei Trends und Entwicklungen aufgezeigt. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Mit den Produktserien Reeltec und Festoontec bietet TKD Kabel ein Portfolio robuster Kabellösungen für Krane und Hebezeuge, das sie mit Energie und Signalen versorgt. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. mehr...
Die Servowinkelgetriebe der Serie KS von Stöber sind mit ihrer robusten Lagertechnik, der hohen Verdrehsteifigkeit und einer hochwertigen Verzahnungstechnologie stark belastbar. mehr...
Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. mehr...
Hiwin will mit seinen Online Tools Anwender dabei unterstützen, die passende Antriebstechnik zu finden. mehr...
Warschau verwandelt sich vom 16. bis 18. Juni in das globale Zentrum der industriellen Automatisierung. mehr...
Der Steute-Geschäftsbereich Controltec erweitert das Programm an Funk-Fußschaltern um die Variante RF GFS 2 XL, die für Heavy-Duty-Einsätze u.a. mehr...
In der Fertigungsindustrie greifen Prozesse wie Räder ineinander. Nur wer durchgängige Daten bietet, wird die Herausforderungen meistern. mehr...
Als einzige Veranstaltung weltweit vereint die Automatica alle zukunftweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort. mehr...
Die neuen Trends der Photonik stehen wieder im Mittelpunkt der Laser World of Photonics, die vom 24. bis 27. Juni stattfindet. mehr...
Der Cyber Resilience Act (CRA) markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer robusteren Cybersicherheitslandschaft für Produkte mit digitalen Elementen. mehr...
In der Juni-Ausgabe 2015 berichtete das SPS-MAGAZIN unter dem Titel 'Kompakte Bauform: Advanced Controller für den wirtschaftlichen Einsatz' über die Simatic S7-1500 mit On-Board-Peripherie. mehr...
Im Zuge wachsender Anforderungen an den Einzelhandel - von steigenden Kundenerwartungen über technologische Entwicklungen bis hin zu erhöhten Sicherheitsstandards - gewinnen smarte Lösungen im Ladenbau zunehmend an Bedeutung. mehr...
Die RFID-Lesegeräte der Serien RDH 100 und RDH 200 mit IO-Link-Schnittstelle von Leuze arbeiten im Hochfrequenzbereich. mehr...
Herzstück des HIWIN-Elektrozylinders ist ein leistungsstarker Kugelgewindetrieb, der hohe Dynamik, Präzision und Kraftübertragung vereint. mehr...
Die Keba Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. mehr...
Während klassische Computer-Vision-Techniken viele Aufgaben in der Industrieautomation lösen, eröffnet die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) - insbesondere Deep Learning - völlig neue Möglichkeiten für die visuelle Inspektion. mehr...
Die Automatica bildet die komplette Wertschöpfungskette der industriellen Automatisierung ab. mehr...
Vom 26. bis 30. Mai findet die 50. Jubiläumsausgabe der Ligna in Hannover statt. Rund um die Fokusthemen Connectivity, Sustainable Production und Engineered Wood stellen die Aussteller neue Lösungen für die Branche vor. mehr...
Die zentralen Sicherheits-I/O-Module der Serie Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric bieten überall Vorteile, wo es auf Präzision und Sicherheit ankommt. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Die Smart Camera von B&R bindet künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung ein. mehr...
Conrad Electronic hat sich in den letzten Jahren neu erfunden und präsentiert sich heute als dynamische B2B-Plattform. mehr...
Emerson präsentiert die Flexim Fluxus / Piox 731 Produktserie, eine neue Reihe von Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmessern, die mehr Flexibilität, Bedienkomfort und Verfügbarkeit erreichen soll. mehr...
Der VDI-Kongress am 1. und 2. Juli in Baden-Baden beschäftigt sich mit Themen aus der Mess- und Automatisierungstechnik. mehr...
Die neuen in Rot, Gelb und Grün leuchtenden Lampen von Gogatec haben zusätzlich eine Blinkfunktion zur Anzeige eines Alarmzustandes. mehr...
Die photoelektrischen Sensoren der Serie SA2E von Apem/Idec mit integrierten Verstärker können durch ihre Reaktionszeit von nur 0,5ms auch kleine Objekte bei hoher Geschwindigkeit erkennen. mehr...
Der Distributor RS ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem Unternehmen Hilscher eingegangen. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
Am 10. und 11. September findet die All About Automation in der Buderus Arena in Wetzlar statt. Dort treffen sich Anwender und Entscheider mit Herstellern von Automatisierungskomponenten. mehr...
Die Schweißen & Schneiden findet vom 15. bis 19. September in Essen statt. Zu sehen sind Neuheiten in Schweiß-, Schneid- und Beschichtungstechnik. mehr...
Effizienz steigern, Kosten sparen und Verschleiß vermeiden: Frequenzumrichter verbessern den Betrieb von Elektromotoren in industriellen Anwendungen, in der Gebäudetechnik oder auch in Elektrofahrzeugen. mehr...
Die Klemmfamilie der Serie 221 von Wago erhält Zuwachs. Mit der doppelstöckigen Verbindungsklemme mit Hebeln können Installateure bis zehn Leiter des gleichen Potentials werkzeuglos anschließen. mehr...