EBM-Papst rechnet 2025 wieder mit Wachstum

Anfang Juli hat die Jahrespressekonferenz von EBM-Papst stattgefunden, auf der aktuelle Unternehmenszahlen veröffentlicht wurden. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Albert Einstein wird mit den Worten zitiert, dass man die Dinge so einfach wie möglich machen solle, aber nicht einfacher. Das ist eigentlich eine schöne Umschreibung dafür, wie eine Mikrosteuerung heute sein sollte.
MKC Michels & Kleberhoff Computer GmbH
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
SIGMATEK GmbH & Co KG
Yaskawa Europe GmbH
Eaton Electric GmbH
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Spectra GmbH & Co. KG
Horner APG (W&K-Automation GmbH)
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Die zunehmende Digitalisierung in der Automobilfertigung stellt neue Anforderungen an die Steuerungs- und Antriebstechnik. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen für die zuverlässige Signal- und Datenübertragung in Maschinen und Anlagen. mehr...
Mit den Produktserien Reeltec und Festoontec bietet TKD Kabel ein Portfolio robuster Kabellösungen für Krane und Hebezeuge, das sie mit Energie und Signalen versorgt. mehr...
Automatisierung in der Lebensmittelindustrie ist auch für die Wilhelmshavener Fischexperten von Greenland Seafood ein großes Thema. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
HMS Networks hat seine jährliche Analyse des industriellen Netzwerktechnologie-Marktes veröffentlicht und dabei Trends und Entwicklungen aufgezeigt. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte - in vielen Produktionsstätten sind ungeplante Ausfälle eine große Herausforderung. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
Wie lässt sich Simulation für die virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen am besten einsetzen? mehr...
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. mehr...
Turck erweitert sein LED-Anzeigen-Portfolio um das programmierbare Matrix-LED-Display SD50 seines Partners Banner Engineering. Die Anzeige im 300×50mm großen IP65-Gehäuse mit M12-Steckverbindung informiert gut lesbar und weithin sichtbar über Betriebszustände, Arbeitsschritte oder Störungen. mehr...
Am 24. September erwarten die Besucher der Passion4Automation von B&R in Friedberg spannende Vorträge zum Thema Innovation. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um Nachhaltigkeit. mehr...
Während sich die Automatisierungs- und Antriebstechnik kontinuierlich weiter entwickelt, sind Maschinen und Anlagen in der Fertigungsindustrie eigentlich auf Laufzeiten von vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten ausgelegt. mehr...
Vom 22. bis 26. September findet die EMO in Hannover statt. Die Messe blickt nicht nur auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück, sondern rückt auch die drei Themen Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Fokus. mehr...
Automatisierungstechnologie spielt eine zentrale Rolle in der Industrie von heute, und Schneider Electric liefert passende Lösungen und fördert Effizienz und Zuverlässigkeit. mehr...
KI wird zum Booster für die Industrie werden - da sind sich Experten einig. mehr...
Die Keba Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. mehr...
JAT hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden eine hochpräzise Regelstruktur zur Steuerung von Ab- und Aufwickelwalzen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen entwickelt. mehr...
Extreme Umweltbedingungen wie Schnee, Salz, Schmutz, Öl, Steinschlag oder Temperaturen von -40 bis +80°C sind für diesen, extra für raue Anwendungen entwickelten LVDT-Wegsensor von Inelta mit speziell ummanteltem Kabelschutz kein Problem. mehr...
Der Elektrozylinder der HIWIN GmbH wurde vollständig in Offenburg entwickelt und produziert - von der ersten Skizze bis zur finalen Endmontage. mehr...
Im Rahmen des 35. Deutschen Montagekongresses lädt der SSV Interessierte am 27. und 28. Mai ein, neue Lösungen für eine wettbewerbsfähige Montage zu beleuchten und zu diskutieren. mehr...
Ob einzelne Komponenten zum Nachrüsten, intelligente Softwarelösungen oder die ganzheitliche Betrachtung von Motoren - Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und Erhöhung des Wirkungsgrades von Anlagen oder Systemen, gibt es zuhauf. mehr...
Die Schweißen & Schneiden findet vom 15. bis 19. September in Essen statt. Zu sehen sind Neuheiten in Schweiß-, Schneid- und Beschichtungstechnik. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um effiziente Integration von Deep Learning in der Industrieautomation. mehr...
In den weltweiten Solution Engineering Centern (SEC) von Pepperl+Fuchs entstehen kundenspezifische Lösungen für den elektrischen Explosionsschutz - in verschiedenen Zündschutzarten. mehr...
In der Fertigungsindustrie greifen Prozesse wie Räder ineinander. Nur wer durchgängige Daten bietet, wird die Herausforderungen meistern. mehr...
Mit smarten Strategien modernisieren Sie Ihre Bestandsanlagen nachhaltig - durch Konnektivität, vorausschauende Wartung, Cyber-Security und Dekarbonisierung. mehr...
Im Leseliebling der aktuellen Woche - der Beitrag, der am meisten online gelesen wurde - geht es um die neuen industriellen Panel-PCs von Cincoze. mehr...
Conrad Electronic hat sich in den letzten Jahren neu erfunden und präsentiert sich heute als dynamische B2B-Plattform. mehr...
Mit dem kompakten Frequenzumrichter Movitrac Classic komplettiert SEW-Eurodrive sein Portfolio im Bereich der Umrichtertechnik für die Schaltschrankinstallation. mehr...
Das umati Dashboard basiert auf OPC UA, einer offenen Schnittstelle. Die Vorteile? mehr...
Mit einer plattformunabhängigen Software-Lösung bietet Delphin Technology neue Möglichkeiten, komplexe Messprozesse effizient zu steuern und gleichzeitig aktuelle Anforderungen in den Bereichen Automatisierung, Vernetzung und Datenmanagement zu adressieren. mehr...
16 namhafte Branchenpersönlichkeiten aus Wissenschaft und Industrie präsentieren am ersten Messetag ihre Visionen, Innovationen, Erkenntnisse und Theorien. mehr...
Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit einem verhaltenen Exportergebnis ins Jahr gestartet. mehr...