Installierte Robotereinheiten in Automobilindustrie

Die europäische Automobilindustrie hat mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern 2024 das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Der Markt für kleine und kompakte SPS-Systeme ist ausgesprochen groß, dementsprechend groß ist auch das Produktangebot. Unsere Produktdatenbank zählt derzeit 283 Einträge, von denen wir an dieser Stelle 56 Produkte vorstellen.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Obwohl die Übergänge von kleinen zu mittleren und großen SPS-Systemen bzw. Controllern fließend sind, gibt es einige Kennzeichen für die leistungsstärkeren Systeme. Man erkennt dies insbesondere am Umfang von Arbeitsspeicher und Speicher für remanente Daten, der Verarbeitungsgeschwindigkeit für Anweisungen sowie dem Ausbau an digitalen Ein-/Ausgängen. Dabei können bei manchen Systemen bereits über Tausend E/As lokal platziert werden und dezentral lässt sich über Feldbus und Industrial Ethernet eine noch höhere E/A-Anzahl hinzufügen.
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Seit Jahrzehnten können Automatisierungsaufgaben mithilfe von integrierten Steuerungsplattformen realisiert werden. Dabei kommen Visualisierung und Steuerung in einem gemeinsamen Gehäuse daher. Über die Integration hinsichtlich der Anwendungsentwicklung ist damit jedoch noch nicht viel ausgesagt.
Yaskawa Europe GmbH
Bosch Rexroth
esitron-electronic GmbH
Insevis Vertriebs GmbH
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
SALZ Automation GmbH
Bachmann electronic GmbH
ABB AG
Im Maschinen- und Anlagenbau sind Handhabungsaufgaben so unterschiedlich wie die Anwendungen selbst. Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Das Atro-System zeichnet sich durch eine durchgängige Modularität aus, die sich sowohl in der Hardware als auch in der Software widerspiegelt. Motormodule mit integrierter Antriebstechnik und mechanisch passive Linkmodule lassen sich zu individuellen Kinematiken kombinieren. Die Module sind in unterschiedlichen Längen und Ausführungen verfügbar, sodass sich Lösungen vom einfachen 3-Achs-Handling bis zu komplexen Mehrarmrobotern realisieren lassen. Die endlose Rotation in Achse 1 ermöglicht es, Arbeitsstationen stets auf direktem Weg zu erreichen. mehr...
Vom klassischen Fischstäbchen bis hin zur fangfrisch gefrosteten Garnele: An zehn Hightech-Produktionslinien und mit mehr als 400 Mitarbeitenden produziert Greenland Seafood in Wilhelmshaven täglich rund 1,3 Millionen Fischmahlzeiten. mehr...
In der Titelstory des SPS-MAGAZINs 4/2015 ging es unter dem Titel 'Mehr Produktionseffizienz mit IO-Link' um die Möglichkeiten des Kommunikationsstandards sowie das entsprechende Produktportfolio von Turck. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Effiziente, dezentrale Sicherheitslösungen verspricht Turck mit seinen sicheren IP67-Block-I/O-Modulen. mehr...
Mit dem AF1000 bietet Beckhoff nun auch einen Frequenzumrichter für einfache Antriebsaufgaben wie z.B. Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. mehr...
Die lückenlose Identifikation mit RFID liefert entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit - vom Wareneingang über die Produktion bis zu Lager und Versand. mehr...
HYDRA X, das Manufacturing Execution System von MPDV, schafft Ordnung in Produktionsdaten: Es überwacht, steuert und optimiert kontinuierlich, damit Sie Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. mehr...
In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. mehr...
Promicon hat das Highspeed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. mehr...
Wissen, wo's läuft - und wo nicht: Mit Codemeter License Reporting liefert Wibu-Systems Softwareherstellern das nötige Werkzeug, um Lizenznutzung transparent zu machen und gezielt zu optimieren. mehr...
Für einen Kunden aus der Luftfahrtbranche entwickelte das englische Unternehmen Ultrasonic Sciences Limited (USL) automatisierte Maschinen zur gleichzeitigen Durchlicht- und Impulsechoprüfung von Verbundwerkstoffteilen. mehr...
Mit dem aktuellen Update des Twincat 3 Motion Designers stehen jetzt neue Funktionen und Optionen bereit, um Beckhoff-Antriebslösungen passend auszulegen. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen - über ihren gesamten Lebenszyklus. mehr...
Während sich Time-of-Flight (ToF)-Sensoren mit Rotlicht in vielen Anwendungen etabliert haben, stoßen sie bei dunklen, glänzenden oder transparenten Objekten an ihre physikalischen Grenzen. mehr...
MVTec Software bringt die Version 5.7 der Machine-Vision-Software Merlic auf den Markt. mehr...
Cincoze hat 60 neue industrielle Panel-PCs auf Basis der Meteor-Lake-PS-Plattform vorgestellt. mehr...
Der VDI-Kongress am 1. und 2. Juli in Baden-Baden beschäftigt sich mit Themen aus der Mess- und Automatisierungstechnik. mehr...
Für Automatisierungs- und Fertigungsunternehmen bedeutet der Cyber Resilience Act (CRA) eine signifikante Veränderung. mehr...
Die Sensoren der Serie Thermometer UC, FI und SE von Micro-Epsilon messen zuverlässig hohe Objekttemperaturen berührungslos, schnell und präzise. mehr...
Ob mobil oder stationär; ob im Bereich Health, Industry, Hospitality oder Construction: Serviceroboter entwickeln sich zu wahren Alleskönnern. mehr...
Das modulare und anpassbare Design des Automation PC 3200 von B&R bietet Flexibilität für maschinenspezifische Anforderungen, zukunftssichere Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen. mehr...
Ob in der Verpackungsindustrie, im Maschinenbau, der Medizintechnik oder in unzähligen Verfahrenstechnologien wie der Holzbearbeitung: Erfahren Sie, wie Hiwin mit seinem breiten Produktportfolio und kundenspezifischen Anpassungen echte Mehrwerte schafft. mehr...
Conta-Clip präsentiert das inverse und modulare Kabeldurchführungssystem KDSI-SR-G - einen zweigeteilten Schraubrahmen für die einfache und servicefreundliche Konfektionierung von außen nach innen. mehr...
Am 2. Juni findet der Bayerische Transformationskongress in Ingolstadt statt. Das Netzwerk Transform.by will eine Plattform bieten, um die Herausforderungen der Transformation der Automobilindustrie zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. mehr...
Während klassische Computer-Vision-Techniken viele Aufgaben in der Industrieautomation lösen, eröffnet die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) - insbesondere Deep Learning - völlig neue Möglichkeiten für die visuelle Inspektion. mehr...
Der Reflextaster P1PH9 von Wenglor ermöglicht durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2,5m. mehr...
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt. mehr...
Die IoT-Device-Management-Lösung KontronGrid wurde um eine granulare Upload-Funktion für Applikationen und eine leistungsstarke Rest-API erweitert. mehr...
Der Technology Day von Mitsubishi am 5. Juni greift das Thema Cybersicherheit auf. mehr...
Mit den PME-Funkmodulen 3P und 3PN ermöglicht die zur GMC-Instruments Group gehörende Camille Bauer Metrawatt, das Funktionsspektrum ihrer Netzanalysatoren Sineax AM, DM5000, Centrax CU oder Linax PQ zu vollwertigen Energiezentralen auszubauen. mehr...
Die automatica 2025 findet vom 24. bis 27. Juni in der Messe München statt. Parallel dazu und in direkter Kooperation erleben Sie ebenfalls in den Münchner Messehallen die Laser World of Photonics und die World of Quantum. mehr...
Am 21. Mai lädt das WZL zur Veranstaltung 'AI in Manufacturing' in Aachen ein. mehr...
Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland sind im April um real 6% im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. mehr...
Die Anforderungen an Maschinen- und Anlagenbauer steigen kontinuierlich. mehr...
Das IO-Link Forum am 27. Mai in Friedrichshafen verspricht Einblicke in die industrielle Automatisierung und Kommunikationstechnologie mit IO-Link. mehr...
Die neue Schrittmotorfamilie EMMB-ST und EMMT-ST von Festo soll Anwendern in Verbindung mit dem Servoantriebsregler CMMT-ST-MP ein aufeinander abgestimmtes Antriebssystem bieten. mehr...
plantPerfect Monitor von Softing Industrial ermöglicht die zentrale Überwachung von Profibus-Netzwerken in Echtzeit - inklusive Live-Inventar und Diagnosedaten. mehr...
Im ersten Quartal 2025 sank der Auftragseingang für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10%. mehr...
Vom 26. bis 30. Mai findet die 50. Jubiläumsausgabe der Ligna in Hannover statt. Rund um die Fokusthemen Connectivity, Sustainable Production und Engineered Wood stellen die Aussteller neue Lösungen für die Branche vor. mehr...
Die zwölf effizienten Varianten der Probas-Serie von Weidmüller sind jetzt auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich. mehr...
KI wird zum Booster für die Industrie werden - da sind sich Experten einig. mehr...
Veranstalter der SPS haben den Industrial Technology Summit ins Leben gerufen. mehr...
Auf der Suche nach Lösungen für mehr Produktivität, höhere Qualität und niedrigere Kosten - angepasst an die Anforderungen von KMUs? mehr...