Kameras

Bild: Optris GmbH

Infrarot-Bildverarbeitung

Aus dem Infrarot-Spektralbereich von 0,780µm bis 1000µm Wellenlänge wird bevorzugt der untere Bereich bis 14µm für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Neben der bekannten Verwendung mobiler Thermohandkameras bei der Prüfung der Wärmeabstrahlung von Gebäuden sind mittlerweile eine Reihe interessanter Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen getreten.

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG

Kameras

Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung schätzt den Umsatz den deutsche Kamerahersteller 2013 gemacht haben auf ca.375Mio.€. Somit ist das Bildverarbeitungssegment Kameras das Umsatzstärkste neben dem reinen Lösungsgeschäft. Andere Bildverarbeitungskomponenten wie Kompaktsysteme (ca.100Mio€) oder Objektive (ca.65Mio.€) rangieren vom Umsatz deutlich dahinter, was die Bedeutung von Bildverarbeitungskameras unterstreicht.

Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH

Board-Level-Kameras

Bei den Board-Level-Kameras hat der Anwender die Möglichkeit den Einbau in eine geschützte Umgebung selber vorzunehmen. Er ist damit unabhängig von vorgegebenen Gehäuseausführungen.

Embedded Vision nur einfacher

04.03.25

Die Entwicklung eines Embedded Vision Systems ist komplex und erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen: Hard-/Software, Bildverarbeitung, KI und Systemintegration.

Ein Embedded Vision System besteht typischerweise aus mehreren Hard- und Software-Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt und zusammenarbeiten müssen, um zuverlässig Bilddaten aufzunehmen, effizient zu verarbeiten und basierend auf den Daten Entscheidungen zu treffen. Zu den Hardware-Komponenten zählen unter anderem Sensoren bzw. Kameras, Prozessoren (SoC), Carrier Boards (I/Os, Kommunikationsschnittstellen, Stromversorgung, etc.), Optik, Kabel, Steckverbinder, etc. Embedded Vision Kameras The Imaging Source (TIS) ist ein seit über 35 Jahren etablierter Kamerahersteller und bietet mehr...





Performance-Steigerung für Laserscanner

13.03.24
Bild: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Dank verbesserter Algorithmen und Komponenten hat sich die Datenerfassung/ -ausgabe der ScanControl 3.000 Laserscanner von Micro-Epsilon auf bis zu 10Mio. Messpunkte pro Sekunde (bisher 7,5Mio Punkte/s) erhöht; bei der Profilberechnung und Auswertegeschwindigkeit sogar bis zu 60%. mehr...


Beste Bohnen

13.03.24
ADOBE STOCK VORSCHAU

Die Highspeed-Inspektionssysteme von Xeltron vertrauen auf die Grablink Duo Camera Link-Framegrabber von Euresys für ihre hohe Genauigkeit und ihren Durchsatz. mehr...



Objektive mit fester Brennweite

13.03.24
Bild: Edmund Optics Ltd

Die Objektive der Techspec UAV-Serie mit fester Brennweite von Edmund Optic sind kompakte, unendlich konjugierte Objektive, die sich ideal für die Photogrammetrie eignen. mehr...


KI-Handscanner

13.03.24
Bild: Keyence Deutschland GmbH

Mit dem robusten KI-Handscanner der Modellreihe HR-X kombiniert Keyence die Technologien aus stationären und mobilen Codelesern in einem Gerät. mehr...



Halbleiterinspektion 2030

13.03.24
Bild: ©aslysun/shutterstock.com

McKinsey prognostiziert, dass fast 70% des Wachstums bei Halbleitern in den nächsten zehn Jahren von nur drei Branchen getragen werden: der Automobilindustrie, der Datenverarbeitung/-speicherung sowie der drahtlosen Kommunikation. mehr...



Headwall erwirbt Inno-spec

02.02.24
Bild: Headwall Photonics

Headwall baut seine Führungsposition im Bereich der Hyperspectral-Imaging-Technologien durch die Übernahme von inno-spec aus, einem Hersteller von industriellen Hyperspectral-Imaging-Systemen, die in den Bereichen großvolumiges Recycling, industrielle Sortierung und Qualitätsprüfung eingesetzt werden. mehr...




Details mit bis zu 51MP prüfen

13.03.24
Bild: SVS-Vistek GmbH

Mit einer Auflösung von bis zu 51MP, Bildraten von 23,7 bzw. 30fps und Varianten mit einer 10GigE- oder einer 4x CoaXPress-6-Schnittstelle sind die Farb- und Monochrom-Kameramodelle der hr51-Serie von SVS-Vistek für viele Anwendungen ideal. mehr...


Generationswechsel bei IDS

23.01.24
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
IDS Imaging Development Systems GmbH

Herr Hartmann, wieso der Ausstieg nach 27 Jahren? Jürgen Hartmann: Wir haben den Generationswechsel schon seit Jahren vorbereitet, um nicht wie andere Mittelständler eines Tages ohne Nachfolgeregelung dazustehen, denn Kontinuität und Verlässlichkeit sind mir wichtig, nicht zuletzt im Hinblick auf unsere Partner und Kunden. mehr...




Das letzte Wort*

13.03.24
Bild: iim AG measurement + engineering

Mit den LED-Flächenbeleuchtungen der ML-Serien hat Lumimax ein neues universelles Beleuchtungskonzept im Portfolio. mehr...


Mobile 6MP QD Swir-Kamera

15.04.24
Bild: Swir Vision Systems

Swir Vision Systems stellt die Acuros Go 6MP Swir-Kamera vor, eine tragbare, spiegellose IP67-Kamera mit der hochauflösender Colloidal Quantum Dot Swir-Sensortechnologie des Unternehmens. mehr...


MIPI-Kamera mit IMX900 Sensor

13.03.24
Bild: Vision Components GmbH

Vision Components MIPI IMX900 Kameramodul integriert den 3,2MP Global Shutter Bildsensor Sony IMX900 in ein kompaktes, industrietaugliches und langzeitverfügbares Design. mehr...


Versteckte Objekte

07.02.24
Bild: Balluff GmbH

Der RadarImager von Balluff durchleuchtet Verpackungen auf Vollständigkeit, Unversehrtheit und Fremdkörper. mehr...