Prozessverbesserung

Liebe Aussteller der Control 2025, liebe Messebesucher, seien Sie herzlich willkommen zur 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 06. bis 09. Mai 2025 in Stuttgart. mehr...
Bild: dataTec AG
Aus dem Infrarot-Spektralbereich von 0,780µm bis 1000µm Wellenlänge wird bevorzugt der untere Bereich bis 14µm für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Neben der bekannten Verwendung mobiler Thermohandkameras bei der Prüfung der Wärmeabstrahlung von Gebäuden sind mittlerweile eine Reihe interessanter Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen getreten.
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
AMETEK GmbH
MATRIX VISION GmbH
Allied Vision Technologies GmbH
Chauvin Arnoux GmbH
Optris GmbH
Vision Online Deutschland
AT - Automation Technology
Grob gehört zu den Vorreitern der Elektromobilität: Die Fertigungstechnik und Prozessexpertise des bayrischen Familienunternehmens sind bei über zwei Dritteln aller Anbieter von E-Autos im Einsatz.
Die Elektrifizierung ist ein zentraler ökonomischer und ökologischer Erfolgsfaktor - gerade im Mobilitätssektor. Oft heißt es, Deutschland habe sich bei der Elektromobilität international abhängen lassen. Doch bei Grob, Anbieter für Produktions- und Automatisierungssystemen, lächelt man nur über solche Aussagen. Martin Negele ist Bereichsleiter Qualitätssicherung bei dem Mindelheimer Traditionsunternehmen und sagt: "Bei Grob haben wir schon vor einigen Jahren erkannt, dass dem E-Antrieb die Zukunft gehört. Damals war das noch ein kontroverses Statement, aber wir haben den Sprung gewagt." Das hat sich ausgezahlt: "Heute haben wir u.a. 67 Prozent Marktanteil in der Statortechnik. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Die Scheucher Holzindustrie aus Österreich hat sich in vierter Generation der Herstellung hochwertiger Parkettböden verschrieben und verbindet in der Fertigung Tradition mit Moderne. mehr...
Advantechs Embedded-KI-Box-PC EPC-R7300 Orin Nano Super hat den Nvidia Jetson Orin Nano 8GB SoM integriert und liefert bis zu 67 TOPS an KI-Leistung bei niedrigem Stromverbrauch (25W). mehr...
Erfassen Sie kleine, sich schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe oder analysieren Sie Bewegungen ohne große Datenmengen zu erzeugen mit den neuen uEye EVS Industriekameras mit Eventbasiertem Sensor. mehr...
Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. mehr...
Vom 6. bis 9. Mai findet die 37. Control in Stuttgart statt. Im Folgenden wollen wir Ihnen fünf Gründe nennen, warum Sie dieses Jahr unbedingt einen Messebesuch einplanen sollten. mehr...
Herzstück des neuen optischen Schwingungsmesssystem VibroScan QTec von Polytec ist die QTec Technologie, die ein völlig neues Niveau in der Genauigkeit und Effizienz erreicht. mehr...
Das Entstapeln von Bauteilen aus Ladungsträgern ist fester Bestandteil der Automobilproduktion und stellt besondere Anforderungen an die Automatisierung. mehr...
Basler hat zur Vision Pylon AI vorgestellt. Welche Vorteile sich mit der KI-Software für Bildverarbeitungs- Anwender ergeben, verrät Pauline Lux, Product Group Architect bei der Basler AG. mehr...
Als europäischer Robotik-Hotspot wirft die Automatica 2025 ihre Schatten voraus. mehr...
Nova gibt bekannt, dass die Übernahme der Sentronics Metrology GmbH abgeschlossen ist. mehr...
Die Logimat 2025 wird erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes vom 11. bis 13. März füllen und einen Überblick über die Trends der Intralogistik-Branche geben. mehr...
Die Atlas Copco Gruppe hat Neadvance übernommen. Das portugiesische Unternehmen, das Lösungen für die Qualitätskontrolle und integrierte Bildverarbeitungssysteme anbietet, wird Teil der Division Chicago Pneumatic Tools innerhalb des Geschäftsbereichs Industrietechnik sein. mehr...
VMT setzt mit OSC bei der optischen 3D-Lagebestimmung auf ein formbasiertes Antastverfahren. mehr...
Die Rotationseinheit von Bruker Alicona ermöglicht 360°-Messungen, indem 3D-Daten aus verschiedenen Blickwinkeln kombiniert werden. mehr...
The modern manufacturing industry faces significant challenges when it comes to inspecting parts, particularly in the optical inspection of small-diameter holes and cavities. mehr...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzt Bildverarbeitungssysteme zur Überwachung und Aufklärung von unterseeischen Infrastrukturen. mehr...
With advanced time-based services and a versatile and precise pulse width modulation (PWM) over the A-PHY interface, it is possible to design and operate multi-camera embedded vision systems with complex and highly precise triggering functionalities. mehr...
In der Industrie gilt Präzision als heilige Tugend, besonders wenn es um Kugellager geht. mehr...
Mit der QXF Multi-Head-Kameraplattform zielt Baumer speziell auf OEM-Kunden, die einfache und kostengünstige Integration mit Standardkomponenten bevorzugen, aber bei der Flexibilität und Performance keine Abstriche machen können. mehr...
Die Entwicklung eines Embedded Vision Systems ist komplex und erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen: Hard-/Software, Bildverarbeitung, KI und Systemintegration. mehr...
Die Cloud-basierte SaaS-Plattform (Software-as-a-Service) SightBase von Teledyne Vision Solutions simuliert auf der Grundlage der Anwendungs- und Umgebungsanforderungen die Konfiguration von Bildverarbeitungssystemen und beschleunigt so die Design-In-Zyklen. mehr...
Die uEye Live Monitoring-Kameras ermöglichen die zuverlässige und hochauflösende Überwachung von industriellen Prozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, Hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen im Kameraspeicher. mehr...