Prozessverbesserung

Liebe Aussteller der Control 2025, liebe Messebesucher, seien Sie herzlich willkommen zur 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 06. bis 09. Mai 2025 in Stuttgart. mehr...
Bild: Cognex Germany Inc.
Bei den kompletten PC-Systemen und Kompaktsystemen muss der Anwender sich noch um den Applikationsaufbau bestehend aus Kamera, Beleuchtung sowie mechanischen Halterung kümmern. Meist sind die Komplettsysteme speziell für einzelne Branchen oder Anwendungen ausgelegt und haben hierfür bereits spezielle Prüfprogramme in der Software implementiert.
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
Im Unterschied zu Vision Sensoren haben intelligente Kamera mehr Intelligenz/Power als ihr ´kleiner Bruder´Vision Sensor - und können zudem, dank ihrer Programmierbarkeit, auch nachträglich noch für andere Prüfaufgaben eingesetzt werden. Gerade in den letzten Jahren konnte ein immenser Leistungssprung dank Embedded Vision Technologien (FPGAs, GPUs, Betriebssysteme...) für diese Produktgruppe verzeichnet werden, was sie immer stärker als kostengünstige Alternative zu klassischen PC-Komplettsystemen macht.
IDS Imaging Development Systems GmbH
Cognex Germany Inc.
SVS-Vistek GmbH
Roboception GmbH
RICOH International B. V. German Branch
Advantech Europe BV
Baumer GmbH
VisionTools Bildanalyse Systeme GmbH
Grob gehört zu den Vorreitern der Elektromobilität: Die Fertigungstechnik und Prozessexpertise des bayrischen Familienunternehmens sind bei über zwei Dritteln aller Anbieter von E-Autos im Einsatz.
Die Elektrifizierung ist ein zentraler ökonomischer und ökologischer Erfolgsfaktor - gerade im Mobilitätssektor. Oft heißt es, Deutschland habe sich bei der Elektromobilität international abhängen lassen. Doch bei Grob, Anbieter für Produktions- und Automatisierungssystemen, lächelt man nur über solche Aussagen. Martin Negele ist Bereichsleiter Qualitätssicherung bei dem Mindelheimer Traditionsunternehmen und sagt: "Bei Grob haben wir schon vor einigen Jahren erkannt, dass dem E-Antrieb die Zukunft gehört. Damals war das noch ein kontroverses Statement, aber wir haben den Sprung gewagt." Das hat sich ausgezahlt: "Heute haben wir u.a. 67 Prozent Marktanteil in der Statortechnik. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Advantechs Embedded-KI-Box-PC EPC-R7300 Orin Nano Super hat den Nvidia Jetson Orin Nano 8GB SoM integriert und liefert bis zu 67 TOPS an KI-Leistung bei niedrigem Stromverbrauch (25W). mehr...
Knapp 1.200 Aussteller und ca. 32.000 Besucher konnte die Embedded World Mitte März in Nürnberg begrüßen. mehr...
Imaging-Anwendungen im IoT-Bereich benötigen hochentwickelte Bildsensen mit immer kleineren Gehäusegrößen, geringerem Stromverbrauch und zu niedrigeren Kosten. mehr...
Das Deep Learning Feature Continual Learning von MVTec ermöglicht es, ein bestehendes Modell mit wenigen neuen Bildern nach zu trainieren und stellt gleichzeitig eine robuste Erkennungsrate sicher. mehr...
AMS Osram steigt um 14,5% nach der Genehmigung eines Investitionszuschusses von bis zu 227Mio.€ für eine neue Halbleiterfabrik in Österreich. mehr...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nutzt Bildverarbeitungssysteme zur Überwachung und Aufklärung von unterseeischen Infrastrukturen. mehr...
Mit dem iC-LFMB stellt iC-Haus einen linearen CMOS-Bildsensor vor, der hohe Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung vereint. mehr...
Tera AI hat eine Startfinanzierung in Höhe von 7,8MioUS$ erhalten. Das Startup entwickelt ein KI-System für räumliches Denken, das autonomen Robotern eine kostengünstige visuelle Navigation ermöglicht. mehr...
Vom 26. bis 27. März findet in Dortmund das Test Camp Intralogistics statt. Auf über 10.000m² werden über 100 Innovationen, acht Highlight Touren sowie 30 Vorträge und Diskussionen zu den aktuellen Neuheiten aus der Intralogistik geboten, die auch live vor Ort von den Besuchern getestet werden können. mehr...
Auch die Bildverarbeitung leidet aktuell unter der schwierigen wirtschaftlichen Situation. mehr...
Das AdheScan-System von Schäfter+Kirchhoff ist ein Komplettsystem zur quantifizierbaren und reproduzierbaren Inspektion adhäsiver Bruchflächen. mehr...
Als europäischer Robotik-Hotspot wirft die Automatica 2025 ihre Schatten voraus. mehr...
Die Entwicklungsumgebung HDevelop von MVTec hat sich als Standard in der Machine-Vision-Branche etabliert. mehr...
Das Advanced Research Center for Nanolithography (ARCNL) in Amsterdam, hat sich extremen wissenschaftlichen Herausforderungen in der Halbleiterindustrie gewidmet. mehr...
QDI Systems erhält einen Zuschuss von 2,5Mio.€ vom Europäischen Innovationsrat. mehr...
Das universelle Vorrichtungssystem PRAFS von Protos-3D kann für eine unbegrenzte Anzahl unterschiedlicher Bauteile in der Zeiss ScanBox eingesetzt werden. mehr...
Der Corrosion Inspector von Schäfter+Kirchhoff scannt Korrosionsprüfbleche und wertet diese aus. mehr...
Herzstück des neuen optischen Schwingungsmesssystem VibroScan QTec von Polytec ist die QTec Technologie, die ein völlig neues Niveau in der Genauigkeit und Effizienz erreicht. mehr...
Mit EasySpotDetector, einer neuen spezialisierten Bibliothek für Oberflächeninspektionen in der Open eVision Bibliothek, unterstützt Euresys Integratoren von Bildverarbeitungssystemen. mehr...
Die Hyperspectral Imaging Kamera Ultris X20 Plus von Cubert ist mit einem zweiten Kamerasensor ausgestattet. mehr...
Nova gibt bekannt, dass die Übernahme der Sentronics Metrology GmbH abgeschlossen ist. mehr...
Nomagic gibt den erfolgreichen Abschluss seiner jüngsten Investitionsrunde bekannt und sichert sich 44MioUS$. mehr...