Intelligente Kameras

Bild: Advantech Europe BV

Intelligente Kameras

Im Unterschied zu Vision Sensoren haben intelligente Kamera mehr Intelligenz/Power als ihr ´kleiner Bruder´Vision Sensor - und können zudem, dank ihrer Programmierbarkeit, auch nachträglich noch für andere Prüfaufgaben eingesetzt werden. Gerade in den letzten Jahren konnte ein immenser Leistungssprung dank Embedded Vision Technologien (FPGAs, GPUs, Betriebssysteme...) für diese Produktgruppe verzeichnet werden, was sie immer stärker als kostengünstige Alternative zu klassischen PC-Komplettsystemen macht.

Nasenlänge voraus

15.04.25

Grob gehört zu den Vorreitern der Elektromobilität: Die Fertigungstechnik und Prozessexpertise des bayrischen Familienunternehmens sind bei über zwei Dritteln aller Anbieter von E-Autos im Einsatz.

Die Elektrifizierung ist ein zentraler ökonomischer und ökologischer Erfolgsfaktor - gerade im Mobilitätssektor. Oft heißt es, Deutschland habe sich bei der Elektromobilität international abhängen lassen. Doch bei Grob, Anbieter für Produktions- und Automatisierungssystemen, lächelt man nur über solche Aussagen. Martin Negele ist Bereichsleiter Qualitätssicherung bei dem Mindelheimer Traditionsunternehmen und sagt: "Bei Grob haben wir schon vor einigen Jahren erkannt, dass dem E-Antrieb die Zukunft gehört. Damals war das noch ein kontroverses Statement, aber wir haben den Sprung gewagt." Das hat sich ausgezahlt: "Heute haben wir u.a. 67 Prozent Marktanteil in der Statortechnik. mehr...






Ametek kauft Faro

14.05.25
Bild: Ametek GmbH

Ametek wird alle ausstehenden Aktien von Faro Technologies für 44US$ pro Aktie in bar erwerben, was einem Unternehmenswert von etwa 920Mio.US$ entspricht. mehr...







See You at automatica 2025!

14.06.25
Bild: VDMA e.V.

From 24 to 27 June 2025, automatica returns to Munich, the world's leading trade fair for smart automation and robotics - with 750 exhibitors across six halls. mehr...





Farbwiedergabe

29.05.25
Bild: ©Ingmar Jahr

Weißabgleich ist ein rechnerisches Verfahren der digitalen Farbbildverarbeitung zur Verbesserung der Farbwiedergabe eines Prüfobjektes im Kamerabild. mehr...




Die Messe-Highlights der Control 2025

14.05.25
Bild: TeDo Verlag GmbH

Die 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung konnte 500 Aussteller (davon 180 aus dem Ausland) sowie 20.166 Fachbesuchern aus insgesamt 70 Ländern begrüßen. mehr...








Cost-Effective Germanium Alternative

04.06.25
Bild: Midwest Optical Systems

Silicon is often regarded as impractical for LWIR applications, but when a purer grade of silicon is used and the proper coatings are applied, its combination of optical, mechanical and thermal properties make it an excellent alternative to germanium and chalcogenide glasses for LWIR protective windows, offering the ideal balance of performance, cost and reliability. mehr...








Keyence akquiriert Cadenas

28.05.25
Bild: Keyence Corporation / Cadenas GmbH

Am 20. Mai wurde Cadenas Teil der Keyence-Gruppe. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Kräfte zu bündeln und die Engineering-Plattform 3Dfindit auf die nächste Stufe zu heben. mehr...