Prozessverbesserung

Liebe Aussteller der Control 2025, liebe Messebesucher, seien Sie herzlich willkommen zur 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 06. bis 09. Mai 2025 in Stuttgart. mehr...
Bild: Baumer GmbH
Zunehmend fällt es immer schwerer, den Unterschied zwischen einer intelligenten Kamera und einem Vision Sensor zu definieren. Früher sprach man davon, das man intelligente Kameras individuell für verschiedene Anwendungen programmieren kann und Vision Sensoren, jeweils nur für eine einzige Inspektionsaufgabe einsetzbar sind. Allerdings hat sich im Bereich der Einsetzbarkeit und Intelligentz bei Vision Sensoren in den letzten Jahren einiges getan, so dass die Produkte auch zunehmend in den Bereichen der intelligenten Kameras einsetzbar sind.
Grob gehört zu den Vorreitern der Elektromobilität: Die Fertigungstechnik und Prozessexpertise des bayrischen Familienunternehmens sind bei über zwei Dritteln aller Anbieter von E-Autos im Einsatz.
Die Elektrifizierung ist ein zentraler ökonomischer und ökologischer Erfolgsfaktor - gerade im Mobilitätssektor. Oft heißt es, Deutschland habe sich bei der Elektromobilität international abhängen lassen. Doch bei Grob, Anbieter für Produktions- und Automatisierungssystemen, lächelt man nur über solche Aussagen. Martin Negele ist Bereichsleiter Qualitätssicherung bei dem Mindelheimer Traditionsunternehmen und sagt: "Bei Grob haben wir schon vor einigen Jahren erkannt, dass dem E-Antrieb die Zukunft gehört. Damals war das noch ein kontroverses Statement, aber wir haben den Sprung gewagt." Das hat sich ausgezahlt: "Heute haben wir u.a. 67 Prozent Marktanteil in der Statortechnik. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Die uEye Live Monitoring-Kameras ermöglichen die zuverlässige und hochauflösende Überwachung von industriellen Prozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, Hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen im Kameraspeicher. mehr...
Die Scheucher Holzindustrie aus Österreich hat sich in vierter Generation der Herstellung hochwertiger Parkettböden verschrieben und verbindet in der Fertigung Tradition mit Moderne. mehr...
Erfassen Sie kleine, sich schnell bewegende Objekte effizient und ohne Bewegungsunschärfe oder analysieren Sie Bewegungen ohne große Datenmengen zu erzeugen mit den neuen uEye EVS Industriekameras mit Eventbasiertem Sensor. mehr...
Die Entwicklungsumgebung HDevelop von MVTec hat sich als Standard in der Machine-Vision-Branche etabliert. mehr...
Mit der QXF Multi-Head-Kameraplattform zielt Baumer speziell auf OEM-Kunden, die einfache und kostengünstige Integration mit Standardkomponenten bevorzugen, aber bei der Flexibilität und Performance keine Abstriche machen können. mehr...
Ziel der Schnellwechselschnittstelle SWA40 von dk Fixiersysteme ist es, die Kosten von Prüfprozessen zu senken. mehr...
Vom 6. bis 9. Mai findet die 37. Control in Stuttgart statt. Im Folgenden wollen wir Ihnen fünf Gründe nennen, warum Sie dieses Jahr unbedingt einen Messebesuch einplanen sollten. mehr...
Vom 26. bis 27. März findet in Dortmund das Test Camp Intralogistics statt. Auf über 10.000m² werden über 100 Innovationen, acht Highlight Touren sowie 30 Vorträge und Diskussionen zu den aktuellen Neuheiten aus der Intralogistik geboten, die auch live vor Ort von den Besuchern getestet werden können. mehr...
Basler hat zur Vision Pylon AI vorgestellt. Welche Vorteile sich mit der KI-Software für Bildverarbeitungs- Anwender ergeben, verrät Pauline Lux, Product Group Architect bei der Basler AG. mehr...
3D-Inspektionssysteme können Oberflächen bis ins kleinste Detail darstellen. mehr...
Die Hyperspektralkamera Specim FX50 ist die einzige Hyperspektralkamera auf dem Markt, die den gesamten MWIR-Spektralbereich von 2,7 bis 5,3m abdeckt. mehr...
Tera AI hat eine Startfinanzierung in Höhe von 7,8MioUS$ erhalten. Das Startup entwickelt ein KI-System für räumliches Denken, das autonomen Robotern eine kostengünstige visuelle Navigation ermöglicht. mehr...
During a recent webinar, Eleven Dynamics CTO Marc Cayuela and Computer Vision and AI expert Lucas Vandroux from Viun discussed how AI cameras are reshaping manufacturing quality control. mehr...
Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. mehr...
LMI Technologies' GoPxL Anomaly Detector is an AI-driven solution for detecting defects in quality inspection applications across a range of industries. mehr...
Auch die Bildverarbeitung leidet aktuell unter der schwierigen wirtschaftlichen Situation. mehr...
Die Entwicklung eines Embedded Vision Systems ist komplex und erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen: Hard-/Software, Bildverarbeitung, KI und Systemintegration. mehr...
Die Logimat 2025 wird erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes vom 11. bis 13. März füllen und einen Überblick über die Trends der Intralogistik-Branche geben. mehr...
Der STM32N6 basiert auf dem ARM CortexR-M55 mit 800MHz. Es ist der erste Mikrocontroller der Serie mit STMicroelectronics eigener NPU, dem Neural-ART Accelerator, der mit 1GHz getaktet ist und bis zu 600GOPS bei einer durchschnittlichen Energieeffizienz von 3-TOPS/W bietet. mehr...
QDI Systems erhält einen Zuschuss von 2,5Mio.€ vom Europäischen Innovationsrat. mehr...
Mit dem iC-LFMB stellt iC-Haus einen linearen CMOS-Bildsensor vor, der hohe Leistungsfähigkeit und einfache Handhabung vereint. mehr...
Der Rotary Wiper von Kowa ist ein einfach zu installierendes internes Sichtsystem mit integriertem Schutz gegen die rauen Umgebungsbedingungen im Werkzeugmaschinenbau. mehr...