CCD-Bildsensor-Pionier stirbt im Alter von 95 Jahren

George E. Smith, einer der Miterfinder des CCD-Sensors, ist am 28. Mai in seinem Haus in Waretown, New Jersey, verstorben. mehr...
Bild: dataTec AG
Aus dem Infrarot-Spektralbereich von 0,780µm bis 1000µm Wellenlänge wird bevorzugt der untere Bereich bis 14µm für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Neben der bekannten Verwendung mobiler Thermohandkameras bei der Prüfung der Wärmeabstrahlung von Gebäuden sind mittlerweile eine Reihe interessanter Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen getreten.
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung schätzt den Umsatz den deutsche Kamerahersteller 2013 gemacht haben auf ca.375Mio.€. Somit ist das Bildverarbeitungssegment Kameras das Umsatzstärkste neben dem reinen Lösungsgeschäft. Andere Bildverarbeitungskomponenten wie Kompaktsysteme (ca.100Mio€) oder Objektive (ca.65Mio.€) rangieren vom Umsatz deutlich dahinter, was die Bedeutung von Bildverarbeitungskameras unterstreicht.
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
Bei den Board-Level-Kameras hat der Anwender die Möglichkeit den Einbau in eine geschützte Umgebung selber vorzunehmen. Er ist damit unabhängig von vorgegebenen Gehäuseausführungen.
Baumer GmbH
dataTec AG
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
XIMEA GmbH
AIT Goehner GmbH
Imago Technologies GmbH
SVS-Vistek GmbH
SVS-Vistek GmbH
Ob bei der Inspektion von Mikroelektronik, der präzisen Ausrichtung von Laserschnitten oder dem Highspeed-Ausschuss fehlerhafter Produkte: Visionsysteme sind zum Nervensystem moderner Fertigungsprozesse geworden.
Im Zentrum dieses Wandels steht nicht nur ein neues Hardwareverständnis, sondern auch eine völlig neue Art, wie Bildverarbeitung in automatisierte Prozesse integriert wird. Emergent Vision Technologies zeigt im folgenden Beitrag, warum die Zukunft der industriellen Bildverarbeitung in Geschwindigkeit, Präzision und Datenintelligenz liegt. Der Preis einer Millisekunde In vielen Fertigungslinien entscheiden oft wenige Millisekunden über zuverlässige Qualitätskontrolle oder teure Fehler. Ob in der Pharmaproduktion, bei der Batterieherstellung oder in der Elektronikmontage - Spielraum für Verzögerungen gibt es kaum. mehr...
Mit TwinCAT CoAgent hat Beckhoff einen KI-basierten Engineering-Assistenten entwickelt. mehr...
Das Portfolio der Beckhoff Software Twincat 3 Vision wurde um zahlreiche Funktionen erweitert: Der Camera Connector bietet die Möglichkeit, bis zu 64 Beckhoff Kameras direkt in die Twincat-Architektur einzubinden. mehr...
Neue hochintegrierte iToF-Sensoren mit hoher Auflösung und integrierter Echtzeit-Datenverarbeitung bieten kostensensitiven Anwendungen schnellen, benutzerfreundlichen Zugang zu präziser 3D-Technologie. mehr...
The uEye EVS camera from IDS has integrated the event-based IMX636 sensor from Sony/Prophesee. mehr...
Um der steigenden Nachfrage nach kosteneffizienten On-Premises-Lösungen für große Sprachmodelle (LLMs) gerecht zu werden, hat Advantech die Einführung von GenAI Studio als Teil des firmeneigenen Edge-AI-SDK angekündigt. mehr...
Four more vision units complement the VUI2000 series from Beckhoff. The Vision Unit Illuminated (VUI) is a compact IP65/67 unit consisting of a camera, lighting and liquid lens. mehr...
Emergent Vision launches three new 100GigE area scan cameras and two new 100GigE line scan cameras. mehr...
With OSC, VMT uses a shape-based probing method for optical 3D position determination. mehr...
Die Tetra-Zeilenkamerafamilie von Teledyne Dalsa nutzt die neueste mehrzeilige CMOS-Bildsensortechnologie von Teledyne und baut auf der Linea-Serie auf. mehr...
Simatic Robot Pick AI Pro from Siemens is a pre-trained deep learning vision software for model-free 3D robot gripping of unknown objects with individually adaptable vacuum multi-grippers. mehr...
Embedded vision systems enjoy growing popularity in machine vision applications. mehr...
Glass Imaging hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 20Mio.US$ abgeschlossen. mehr...
KI-Verarbeitungslösungen reichen heute von leistungsstarken HPC-Clustern in Rechenzentren bis hin zu kompakten, energieeffizienten Edge-Geräten. mehr...
LemnaTec gibt die Übernahme von SpexAI bekannt. Die von SpexAI entwickelte Sensortechnologie dient der Messung des Chlorophyll-, Pigment- und Nährstoffgehalts von Pflanzen. mehr...
The machine vision industry is undergoing constant change, and we currently see some particular trends that the sector must address. mehr...
Die Digitale Holographie ist eine neue 3D-Messtechnik für den Einsatz in der industriellen Produktion. mehr...
Die Orca-Halo von Hamamatsu ist eine Einstiegskamera mit einem rückseitig belichteten sCMOS-Sensor. mehr...
Industrielle Bin-Picking- und Pick&Place-Anwendungen erfordern eine verlässliche 3D-Objekterkennung und Lagebestimmung. mehr...
Photoneo has designed a system that allows two 3D cameras with different light wavelengths to be used simultaneously - the distinct wavelengths of blue and red lasers enable interference-free concurrent scanning. This unique capability drastically reduces cycle times at Bin Picking by 30 percent while substantially increasing the accuracy, reliability and completeness of 3D data. mehr...
The AdheScan system from Schäfter+Kirchhoff is a complete system for quantifiable and reproducible adhesive fracture surface inspection. mehr...
Die 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, konnte 500 Aussteller (davon 180 aus dem Ausland) sowie 20.166 Fachbesucher aus insgesamt 70 Ländern begrüßen. mehr...
Die neuen Pyrometer-Modelle der Serien CT, CTlaser, CTratio und CSvision sowie die Ethernet-basierten Infrarotkameras der Xi-Serie (ETH) von Optris sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet. mehr...
Edmund Optics bietet jetzt auch Transmissionsgitter von Omega Optical für den tiefen UV-Bereich (Deep-UV) an. mehr...
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichen die Reflextaster P1PH9 von Wenglor die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500mm. mehr...
Das Startup Lumoview hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und erhält ein VC-Investment in Höhe von 3Mio.€. mehr...
Bloomberg berichtet von Gerüchten, das die Sony Group ihr Halbleiter- und Image-Sensorengeschäft ausgliedert. mehr...
The VDMA Machine Vision Association is once again organizing the Machine Vision Pavilion at automatica. mehr...
The Flexpoint MVpico laser modules from Laser Components offer a uniform line with an output power of up to 100mW. mehr...
Die Karl Storz verkündet im Zuge eines Asset Deals die Übernahme aller relevanten Wirtschaftsgüter von Diaspective Vision. mehr...
Digitale Mikroskope ermöglichen nicht nur präzise und effiziente Analysen, sondern bieten zudem die Möglichkeit, kollaborativ zu arbeiten. mehr...
Der ECS 4090 3D-Sensor mit einem Sichtfeld von 1.020mm von AT Sensors sorgt mit einer Profilauflösung von 4.096 Punkten pro Profil für präzise Messergebnisse und erfasst mit einer einzigen Aufnahme eine größere Fläche. mehr...
Die für die robotische Automation optimierte Objekterkennung von Roboception ermöglicht Anwendern eine deutlich verbesserte Genauigkeit, Kosteneffizienz und Zykluszeit. mehr...
Mit Automated Vision Inspection bietet Kistler erstmals schlüsselfertige vollautomatisierte Prüfanlagen für die Qualitätsprüfung empfindlicher Bauteile an. mehr...
MedabsyLight is a reduced form of the Medabsy platform where users can upload a 3D model of their target, choose from over 150 different optical components and generate a synthetic preview image in seconds. mehr...
AI4IV hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,755Mio.€ abgeschlossen. mehr...
Peak Technologies, ein Systemintegrator auf dem Markt für automatische Identifikation und Datenerfassung, hat Automation Intelligence übernommen. mehr...
EasyDeepOCR ist eine neue OCR-Bibliothek von Euresys, die Deep Learning für die Texterkennung nutzt. mehr...
The company FastVideo has developed the ALTMapper algorithm for single shot high dynamic range (HDR) management. mehr...
Zum 19. Mai hat Spectra den Industrie-PC Spezialisten Compmall aus München übernommen und integriert das Unternehmen vollständig. mehr...
@MZ_Grundschrift:The three trade fairs automatica, Laser World of Photonics, and World of Quantum all take place simultaneously at the Munich Exhibition Center. mehr...
@MZ_Grundschrift:As we approach automatica 2025, several trends are shaping the direction of machine vision - not through hype, but through practical necessity: @MZ_Grundschrift:• The continued rise of (High-Speed) GigE Vision - 10GigE, 25GigE, and 100GigE - is notable not just for its technical merits, but for its growing acceptance across the industry. mehr...
Die neueste Erweiterung der iC-HS-Lasertreiber-Serie zur Erzeugung von sub-ns Pulsen, iC-HSB, unterstützt grüne, blaue und UV-Laserdioden. mehr...