Analog Devices erhält Embedded Award

Der Embedded Award wurde auf der Embedded World 2023 in acht Kategorien verliehen. mehr...
Bild: Optris GmbH
Aus dem Infrarot-Spektralbereich von 0,780µm bis 1000µm Wellenlänge wird bevorzugt der untere Bereich bis 14µm für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Neben der bekannten Verwendung mobiler Thermohandkameras bei der Prüfung der Wärmeabstrahlung von Gebäuden sind mittlerweile eine Reihe interessanter Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen getreten.
Bild: Mikrotron GmbH
Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung schätzt den Umsatz den deutsche Kamerahersteller 2013 gemacht haben auf ca.375Mio.€. Somit ist das Bildverarbeitungssegment Kameras das Umsatzstärkste neben dem reinen Lösungsgeschäft. Andere Bildverarbeitungskomponenten wie Kompaktsysteme (ca.100Mio€) oder Objektive (ca.65Mio.€) rangieren vom Umsatz deutlich dahinter, was die Bedeutung von Bildverarbeitungskameras unterstreicht.
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
Bei den Board-Level-Kameras hat der Anwender die Möglichkeit den Einbau in eine geschützte Umgebung selber vorzunehmen. Er ist damit unabhängig von vorgegebenen Gehäuseausführungen.
JAI A/S
MATRIX VISION GmbH
IDS Imaging Development Systems GmbH
Baumer GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Chromasens GmbH
wenglor sensoric GmbH
Allied Vision Technologies GmbH
Die Auswahl der optimalen Komponenten für ein Zeilenkamerasystem ist eine komplexe Aufgabe, die ein umfangreiches Wissen über Kameras, Optiken und Beleuchtung erfordert.
Basierend auf der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Zeilenkamerasystemen hat Chromasens jetzt eine modulare Plattform entwickelt, die das Design und den Aufbau eines Zeilenkamerasystems deutlich vereinfacht. Die Line Scan Vision Platform enthält alle benötigten Komponenten, um in kurzer Zeit eine perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zu erhalten, also ein Systemkonzept mit vordefinierten modularen Komponenten wie Zeilenkameras, Objektiven, Adaptern, Kabeln, und einem Zeilenkamerabausatz, der jede Art von Lichtgeometrie und Lichtfarbe abdeckt. mehr...
Letztes Jahr hat Beckhoff Automation sein Bildverarbeitungsprogramm für die steuerungsintegrierte Bildverarbeitung rund um Twincat Vision mit eigenen Hardwarekomponenten erweitert. mehr...
Heyco wurde 1937 als Schmiede für Werkzeuge gegründet. Von 1980 an wurde die Produktion auch auf Plastikteile erweitert und die Firma ein führender Zulieferer für die Automobilindustrie. mehr...
Thanks to its back-illuminated image sensor the pco.edge 10 bi LT of PCO comes with a quantum efficiency of up to 85% with broad spectrum out to NIR. mehr...
Mitsubishi Electric and Euresys have cooperated to push the limits of the inspection of large object surfaces by contact image sensors (CIS). mehr...
Für die 3D-Profilsensoren der C6 Serie hat AT einen Sensorchip mit der neuartigen Technologie Widely Advance Rapid Profiling (WARP) entwickelt, der Profilgeschwindigkeiten von bis zu 38kHz mit einer Auflösung von 3.072 Punkten pro Profil ermöglicht. mehr...
Die Antares Vision Group gibt bekannt, dass sie über ihre Tochtergesellschaft FT System den Erwerb von 30% der Pygsa Sistemas Y Applicaciones SL abgeschlossen hat. mehr...
The edge AI computing system EAC-5000 of Vecow is powered by the Nvidia Jetson AGX Orin platform. mehr...
AIT und Voestalpine Edelstahl entwickeln ein intelligentes Prüfverfahren, das automatisiert Fehler in Hochleistungsstahl-Erzeugnissen erkennt. mehr...
Die Firma Vision Ventures beschäftigt sich mit Merger & Acquisition (M&A) von Vision-Tech-Firmen. mehr...
Excelitas Technologies hat am 15. Februar 2023 die Übernahme von Phoseon Technology erfolgreich abgeschlossen. mehr...
Das Feature 'Adaptive Messvorlagen' der CT-Analysesoftware VGstudio Max von Volume Graphics ermöglicht die automatische Anpassung von Messplänen an die Deformationen von Bauteilen. mehr...
Die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar die über 50 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer in einer neuen Gesellschaft übernommen. mehr...
Die telezentrischen Objektive der vicotar Serie bietet Vision & Control jetzt auch mit M42-Gewinde an. mehr...
Teledyne Imaging hat unter der Bezeichnung IVS (Integrated Vision Solutions) ein neues Konzept zum Thema Embedded Vision angekündigt. mehr...
Das Hauptziel des vom EMVA gehosteten OOCI-Standards besteht darin, eine Standardschnittstelle für optische Komponenten in oder an Kameras zu schaffen, unabhängig davon, mit welchen Interfaces die Kameras ausgestattet sind. mehr...
The DB850 Dual Bandpass filter of Midwest Optical allows for full color imaging by day and excellent monochrome contrast at night. mehr...
Brighter AI hat eine Finanzierung von DB Digital Ventures für seine Bild- und Videoanonymisierungssoftware erhalten. mehr...
Zeiss Industrial Quality & Research erweitert seine Marktpräsenz in Polen durch die Übernahme von Lenso. mehr...
Fisba hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Gray Optics, einem Entwickler von optischen Präzisionssystemen, getroffen. mehr...
Fortsense erhält 14,3Mio.USD in einer Finanzierung der Serie C1. Das Unternehmen entwickelt optische Sensorchips, darunter Chips mit strukturiertem 3D-Licht für Fingerabdrucksensoren unter dem Bildschirm und ToF-Sensoren für die Gesichtserkennung in mobilen Geräten. mehr...
In industries such as food and beverage, printing and packaging, steel, and pharmaceutical - where materials moving at high speed must be inspected for quality assurance - ultra-high speeds and image quality are required. mehr...
Die Genie Nano-10GigE M/C8200 und M/C6200-Kameras von Teledyne Dalsa basieren auf den Monochrom- und Farbsensoren 67M und 37M von Teledyne e2v und bestehen aus vier Modellen mit 37 und 67MP Auflösung. mehr...
Torc Robotics, eine unabhängige Tochtergesellschaft der Daimler Truck AG, gab die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Algolux Inc. mehr...