Umsatzsteigerung bei Comet Group

DIe Comet Group konnte ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf rund CHF 182Mio. steigern. mehr...
Bild: Optris GmbH
Aus dem Infrarot-Spektralbereich von 0,780µm bis 1000µm Wellenlänge wird bevorzugt der untere Bereich bis 14µm für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Neben der bekannten Verwendung mobiler Thermohandkameras bei der Prüfung der Wärmeabstrahlung von Gebäuden sind mittlerweile eine Reihe interessanter Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen getreten.
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH
Der VDMA Industrielle Bildverarbeitung schätzt den Umsatz den deutsche Kamerahersteller 2013 gemacht haben auf ca.375Mio.€. Somit ist das Bildverarbeitungssegment Kameras das Umsatzstärkste neben dem reinen Lösungsgeschäft. Andere Bildverarbeitungskomponenten wie Kompaktsysteme (ca.100Mio€) oder Objektive (ca.65Mio.€) rangieren vom Umsatz deutlich dahinter, was die Bedeutung von Bildverarbeitungskameras unterstreicht.
Chauvin Arnoux GmbH
Active Silicon Ltd.
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Teledyne GmbH
Optris GmbH
Allied Vision Technologies GmbH
Vision Online Deutschland
NeuroCheck GmbH
Während das Erstellen und Auswerten einzelner Höhenprofile im µm-Bereich zum Standardrepertoire vieler Hersteller zählt, ist das zusätzliche Vereinen der Höhenprofile von mehreren im Kreis oder einer Linie angeordneten 2D-/3D-Profilsensoren noch eine Seltenheit.
Benötigt wird diese Kombination immer dann, wenn das Höhenprofil eines einzelnen 2D-/3D-Profilsensors nicht genügt. Also zum Beispiel um von Endlosmaterialien eine 360°-Rundum-Vermessung vorzunehmen, um Objekte mit einer großen Breite (z.B. Stahlbleche) mit sehr hoher Genauigkeit zu kontrollieren oder um in Spalten durch unterschiedliche Sensorblickwinkel detaillierte Informationen zu erhalten. Die Lösung dafür erfordert keinerlei Programmierkenntnisse - Man benötigt lediglich mehrere 2D-/3D-Profilsensoren, die im Kreis oder in einer Linie angeordnet sind, und eine Control Unit mit der mehr...
Embedded Vision has been discussed for years, but where is the technology already in use? mehr...
Intellifusion, der für seine Technologie zur Identifizierung von unachtsamen Fußgängern bekannte Entwickler von KI-Beschleunigern für das maschinelle Lernen, hat eine Finanzierungsrunde vor dem IPO durchgeführt, die rund 141Mio.USD einbrachte. mehr...
Flüssiglinsen ermöglichen innerhalb von Millisekunden die reproduzierbare Fokussierung von Objekten bei unterschiedlichen Arbeitsabständen. mehr...
Das britische Startup Tractable, das KI für die Unfall- und Katastrophenhilfe entwickelt, kündigt eine Investition von etwa 22,7Mio.€ an. mehr...
Vision Ventures beobachtet die Performance börsennotierter Vision Firmen. mehr...
Der Intel-Core-i7-Whiskey Lake-U-Prozessor des Mini-ITX Board LV-67Z von Spectra ist nicht nur leistungsstark, sondern auch stromsparend. mehr...
Sonderentwicklungen passen sich flexibel individuellen Wünschen an. Besonders bei kleinen Projekten sind Entwicklungs- und Kostenaufwand aber oft unverhältnismäßig hoch. mehr...
Immer öfter kommen Vision-Sensoren auf den Markt, welche die Vorteile der Bildverarbeitung aufweisen, sich aber so einfach wie herkömmliche Sensoren in Betrieb nehmen lassen. mehr...
Seit März ist der IMX183 Sensor von Sony (Auflösung 5.536x3.692 Pixel) in der uEye SE Kamerafamilie von IDS mit USB3 Vision-Schnittstelle verfügbar - sowohl in Gehäuse- als auch Boardlevel-Varianten. mehr...
Mit der Alvium 1800 U-501 NIR erweitert Allied Vision sein Angebot an USB-Kameras auf Basis der Alvium-Technologie. mehr...
Mit der PowerBox 4000-Serie stellt Spectra einen High Performance Embedded Server vor, der speziell für komplexe Deep-Learning- und Machine-Vision-Anwendungen entwickelt wurde. mehr...
Helios Flex is a pre-calibrated Time-of-Flight MIPI module by Lucid Vision which can easily be integrated into embedded platforms for industrial and robotics applications. mehr...
Kowa hat eine neue ultra-kompakte Objektivserie herausgebracht mit einer maximalen Länge von 27mm. mehr...
Chromasens has published a whitepaper that provides a critical overview of the block-matching approach in height reconstruction for passive 3D stereoscopy. mehr...
Twincat Vision wurde zur SPS IPC Drives 2017 vorgestellt. Damit zeigt Beckhoff wie Steuerungstechnik und Bildverarbeitung in einem Engineering Tool und einer Runtime vereint werden können. mehr...
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich derzeit einige Veränderungen bei den Veranstaltungen der EMVA ergeben. mehr...
Eine neue Hyperspektralkamera eröffnet neue Möglichkeiten des Recylings von Kunststoffabfällen. mehr...
Die lüfterlosen Mini-IPC der NISE 3900-Serie von Spectra sind mit Intel Core i7/i5/i3-Prozessoren der 8. Generation basierend auf dem Q370/H370-Chipsatz ausgestattet. mehr...
Deep-Learning-Netze sind noch weitgehend eine Black Box. Anwender können die Entscheidung des Klassifikators während des Inspektionsprozesses oft nicht direkt nachvollziehen. mehr...
Die Kameras von IDS liefern dank Autofokusfunktion selbst bei häufig wechselnden Objektabständen perfekt fokussierte Bilder - auch wenn das Objektiv manuell nicht erreichbar ist. mehr...
Die Aktienwerte von Bildverarbeitungsfirmen sind aufgrund der erwarteten wirtschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 im Allgemeinen rückläufig. mehr...
TTG Imaging Solutions gab die Übernahme von Nuclear Imaging Services (NIS) und seiner Radiopharmazie-Sparte, NISotopes, mit Sitz in Houston, TX, bekannt. mehr...
Phantom AI, Entwickler einer autonomen Antriebsplattform, gibt bekannt, dass das Unternehmen 22Mio.USD Finanzierung der Serie A aufgebracht hat. mehr...