Finder stärkt Vertrieb in Österreich
Finder stärkt seinen Vertriebsaußendienst in Österreich: Seit Oktober 2023 unterstützt Markus Prochazka als Gebietsverkaufsleiter Süd Österreich das Unternehmen. mehr...
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Der Austausch von Glühlampen und Leuchtröhren usw. durch LED-Leuchtmittel ist nur der erste Schritt für effiziente Lichtverhältnisse. Im zweiten Schritt kommen Lichtsteuerungen in Kombination mit unterschiedlichen Sensoren z.B. für die Anwesenheit oder Tageslichtstärke zum Einsatz. Die Lichtsteuerung sorgt dann für optimales Licht und Beleuchtungsszenarien, die für vielfältige Anforderungen ausgelegt sind.
Apricum d.o.o.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Regiolux GmbH
B.E.G. Brück Electronic GmbH
SLV GmbH
Elsner Elektronik GmbH
Signify GmbH (Philips Lighting)
DEUTA Controls GmbH
Smart Buildings stehen vor mehreren Herausforderungen, darunter die Sicherstellung von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, zunehmende Vernetzung und IT-Sicherheit.
Nach der Pandemie haben sich die Arbeitsgewohnheiten vieler Menschen verändert. Die Vorteile des Homeoffice werden geschätzt, was zur Folge hat, dass Büros vielerorts noch immer gering ausgelastet sind. Das ändert sich gerade, denn viele kleinere, mittlere und auch größere Unternehmen - darunter IT-Giganten wie Google oder Amazon - bringen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder zurück in die Bürogemeinschaft. Um diese wieder stärker an den Arbeitsplatz zu binden, wollen die Unternehmen attraktive und moderne Umgebungen schaffen. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Die Modernisierung von Bestandsimmobilien verzeichnet einen starken Zuwachs. mehr...
Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, dort ge- und verbraucht und als Abwasser über die Kanalisation der Reinigung zugeführt. mehr...
Ganz gleich ob Unternehmen dazu verpflichtet sind, Energieaudits durchzuführen oder Energie- bzw. mehr...
In einer Zeit, in der Digitalisierung die Geschäftslandschaften revolutioniert, hat das Elektrohandwerk einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. mehr...
Verpasste Klimaziele, CO2 Footprint und gestiegene Energiepreise sind als Schlagworte in den Nachrichten allgegenwärtig. mehr...
Direkt an der Elbe gelegen, bietet das denkmalgeschützte Bellevue Hotel Dresden seinen Gästen einen der schönsten Ausblicke auf die historische Barockstadt. mehr...
Energie nur dann, wenn sie wirklich gebraucht wird: So lautet das Prinzip der bedarfsgesteuerten Gebäudeautomation durch Präsenz- und Bewegungsmelder. mehr...
Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
Komplizierte Schlüsselverwaltung ade - eine elektronische Zutrittskontrolle löst die Aufgabe viel eleganter. mehr...
Die Planung einer Elektroinstallation kann komplex und langwierig sein, zumal sich Kundenwünsche oft kurzfristig ändern oder neue Anforderungen hinzukommen. mehr...
Mobiles, individuelles Reisen mit dem Camper liegt weiter im Trend. Doch wer kennt das nicht: Man steht vor dem Fahrzeug und sucht den Schlüssel, der in den Tiefen der Tasche verschwunden ist. mehr...
Der Gebäudesektor steht beim Thema Klimaschutz im Fokus. Schließlich ist die Gebäudebranche einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
Das KNX-Bedienpanel Controlmini, der Allrounder des Smart-Home-Entwicklers Peaknx, wurde jüngst entwicklungstechnisch völlig neu konzipiert. mehr...
Busch-Art Linear ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Form, Material und Farben. mehr...
Unternehmen sind zunehmend aufgefordert, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu dokumentieren und zu reporten. mehr...
Anfang März ist es wieder soweit und die Light + Building lockt als Branchenhighlight zehntausende, internationale Besucher nach Frankfurt am Main. mehr...
Die Basis für eine intelligente Gebäudeautomation sind offene Standards wie KNX. mehr...
Die Friedrich Scharr KG mit Hauptsitz in Stuttgart Vaihingen besteht seit 1883 und wird in der vierten Generation geführt. mehr...
Rund 35Mio.€ nimmt Phoenix Contact für ein Produktions- und Technologiezentrum in die Hand. mehr...
Bei der Regelung von Heizung, Lüftung und Klima geht es darum, die Temperatur, Luftqualität und Feuchtigkeit auf komfortable und effiziente Weise aufeinander abzustimmen. mehr...
Im Juni 2021 wurde das EU-Klimagesetz beschlossen. Demnach soll die europäische Union bis 2050 klimaneutral sein. mehr...
Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. mehr...