Lichtsteuer- und Lichtregelgeräte; Lichtmanagement

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Lichtsteuerungssysteme

Der Austausch von Glühlampen und Leuchtröhren usw. durch LED-Leuchtmittel ist nur der erste Schritt für effiziente Lichtverhältnisse. Im zweiten Schritt kommen Lichtsteuerungen in Kombination mit unterschiedlichen Sensoren z.B. für die Anwesenheit oder Tageslichtstärke zum Einsatz. Die Lichtsteuerung sorgt dann für optimales Licht und Beleuchtungsszenarien, die für vielfältige Anforderungen ausgelegt sind.

Zurück in die Zukunft

08.11.24

Smart Buildings stehen vor mehreren Herausforderungen, darunter die Sicherstellung von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, zunehmende Vernetzung und IT-Sicherheit.

Nach der Pandemie haben sich die Arbeitsgewohnheiten vieler Menschen verändert. Die Vorteile des Homeoffice werden geschätzt, was zur Folge hat, dass Büros vielerorts noch immer gering ausgelastet sind. Das ändert sich gerade, denn viele kleinere, mittlere und auch größere Unternehmen - darunter IT-Giganten wie Google oder Amazon - bringen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder zurück in die Bürogemeinschaft. Um diese wieder stärker an den Arbeitsplatz zu binden, wollen die Unternehmen attraktive und moderne Umgebungen schaffen. mehr...












Zutrittslösung für Camper

16.02.24
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH

Mobiles, individuelles Reisen mit dem Camper liegt weiter im Trend. Doch wer kennt das nicht: Man steht vor dem Fahrzeug und sucht den Schlüssel, der in den Tiefen der Tasche verschwunden ist. mehr...












Netze simulieren, überwachen und steuern

15.09.23
Bild: PQ Plus GmbH

Die Firma Strotög ist der kommunale Energieversorger für die Bürger und Unternehmen vor Ort in Töging. Damit der Netzbetrieb noch effizienter und reibungsloser funktioniert und eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, setzen die Strotög-Mitarbeiter auf Digitalisierung im Verbund mit elektrischer Messtechnik. mehr...