Wärmepumpen

Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.

Wärmepumpen

Die Funktionsweise der Wärmepumpe ist im Prinzip identisch mit der eines Kühlschrankes. Während der Kühlschrank allerdings seinem Innenraum die Wärme entzieht und nach draußen abgibt, entzieht die Wärmepumpe dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Über Wärmetauschersysteme wird der Umwelt Wärme entzogen. Diese wird innerhalb des Gerätes in einem so genannten Kältekreislauf auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dadurch für Heizzwecke genutzt werden.

Innovative Rohrsysteme für die Zukunft

14.03.25

Angesichts steigender Anforderungen an umweltfreundliches Bauen und Ressourcenschonung gewinnen nachhaltige Installationslösungen immer mehr an Bedeutung.

Leerrohre spielen in der Elektroinstallation eine zentrale Rolle: Sie schützen elektrische Leitungen vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Zudem ermöglichen sie eine sichere Verlegung und erleichtern spätere Nachinstallationen und das Austauschen von Kabeln und Leitungen. Mit dem FBY bietet das Unternehmen Fränkische seit Jahrzehnten ein Leerrohr, das zuverlässigen Schutz bietet und gleichzeitig eine effiziente Verarbeitung ermöglicht. Mit steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewinnen solche innovative Rohrsysteme an Bedeutung, mehr...





Monitoring auf der Piste

14.03.25
Bild: Martin Witzsch

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen setzen auf ein Energiemonitoring-System, das den Ressourcenverbrauch optimiert und gleichzeitig zur effizienten Kommunikation von ökologischen und energetischen Maßnahmen beiträgt. mehr...







Brother auf der eltefa

19.03.25
Bild: Brother International GmbH

Die P-touch Beschriftungsgeräte mit Bluetooth-Schnittstelle von Brother ermöglichen die perfekte Beschriftung von elektrotechnischen Komponenten. mehr...


Lüften - Next Generation

02.04.25
Bild: Lunos Lüftungstechnik GmbH

Mit innovativem Wärmetauscher und leistungsstärkerem Motor gehört der ego60-RF weltweit zu den kleinsten, leichtesten und nachhaltigsten Lüftern mit WRG. mehr...







Mehr Sicherheit für die Gebäudeautomation

14.03.25
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Der Gedanke an einen Cyber-Angriff auf ein digital vernetztes Gebäude ist beunruhigend - ganz gleich, ob es sich um eine private oder gewerbliche Anwendung handelt: Hat ein Hacker sich Zugang zu einer KNX-Anlage verschafft, kann er alle angeschlossenen Geräte wie z.B. Heizung oder Beleuchtung manipulieren und damit schlimmstenfalls unbenutzbar machen. mehr...



Zutrittslösung für Camper

16.02.24
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH

Mobiles, individuelles Reisen mit dem Camper liegt weiter im Trend. Doch wer kennt das nicht: Man steht vor dem Fahrzeug und sucht den Schlüssel, der in den Tiefen der Tasche verschwunden ist. mehr...




Sicheres Ladesystem

10.09.24
Bild: Dehn

Nachgewiesene Sicherheit für die Ladeinfrastruktur: Das System rund um die Ladestele eFlex von Fränkische stellt Blitz- und Überspannungsschutz sicher - vom Fundament bis zur Wallbox. mehr...