Sicherheit & Überwachung

Bild: Lupus-Electronics GmbH

Bewegungs- und Präsenzmelder

Bewegungsmelder sind elektronische Sensoren, die Bewegungen in seiner näheren Umgebung erkennen und dadurch elektrische Schaltfunktionen auslösen können. Hierzu zählt das Einschalten einer Beleuchtung oder das Auslösen eines Alarms. Präsenzmelder sind darüberhinaus in der Lage Schaltfunktionen vorzunehmen, wenn sich z.B. Personen in einem Raum nicht bewegen wie bei sitzender Tätigkeit.

Bild: Audio Marketing Service GmbH

Brand- und Rauchwarnmelder

Zu den Brandmeldern gehören eine Reihe von Geräten, die bei einem Brand einen Alarm auslösen. Je nach Umfeld kommen neben Rauchwarn- bzw. Rauchmeldern auch Wärme-, Brandgas- und Flammenmelder zum Einsatz. Die Brandmelder arbeiten entweder autark oder drahtgebunden bzw. über Funk vernetzt, um größere Gebäudekomplexe abzusichern. Im privaten Bereich werden bevorzugt Rauchwarnmelder eingesetzt, die bei entsprechendem Rauchvorkommen akustischen Alarm für die nähere Umgebung auslösen. Andere Meldegeräte setzen Alarmsignale an eine Brandmeldezentrale ab, von der dann weitere Aktionen wie z.B. die Benachrichtigung der Feuerwehr ausgehen können.

Bild: DIVUS GmbH

Türsprechanlagen

Funktionssicherheit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und schönes Design - dies sind nur einige Ansprüche, die ein modernes Türkommunikationssystem erfüllen muss. Auf den nächsten Seiten finden Sie Produkte sowohl für den privaten Bereich als auch für gewerbliche und öffentliche Gebäude. Durch ihr ansprechendes Design sind viele der Türsprechanlagen echte Hingucker. Die Systeme sind modular aufgebaut. Dies erlaubt individuelle Lösungen und eine flexible Erweiterbarkeit.

Bild: Basler AG

Netzwerk-Kameras

Mit dem Austausch analoger durch digitale Videotechnik entstanden viele neue Anwendungen in der Überwachung und im Sicherheitsbereich. Eine Schlüsselstellung in diesen Anwendungen nehmen die Netzwerk-Kameras ein, deren Bilder sich über große Entfernungen senden lassen. Je nach Aufgabenstellung besitzen die Kameras Objektive für Weitwinkel oder sogar 360°-Rundumsicht. PTZ-Kameras (Pan, Tilt, Zoom (= Schwenken, Neigen, Zoomen)) ermöglichen die gezielte Betrachtung wechselnder Ortslagen. Unterschiedlich hohe Auflösungen und Lichtempfindlichkeit, Tag/Nacht-Einsatzfähigkeit sowie interne Speicherung sind weitere Kennzeichen. Die Stromversorgung geschieht entweder über eigene Netzteile oder einen PoE Switch (Power over Ethernet). Die übertragenen Bilder gelangen dann auf Smartphone-Apps, Videomanagement-Systemen oder Leitständen, wo sie Grundlage für weitere Aktivitäten bilden.

Innovative Rohrsysteme für die Zukunft

14.03.25

Angesichts steigender Anforderungen an umweltfreundliches Bauen und Ressourcenschonung gewinnen nachhaltige Installationslösungen immer mehr an Bedeutung.

Leerrohre spielen in der Elektroinstallation eine zentrale Rolle: Sie schützen elektrische Leitungen vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Zudem ermöglichen sie eine sichere Verlegung und erleichtern spätere Nachinstallationen und das Austauschen von Kabeln und Leitungen. Mit dem FBY bietet das Unternehmen Fränkische seit Jahrzehnten ein Leerrohr, das zuverlässigen Schutz bietet und gleichzeitig eine effiziente Verarbeitung ermöglicht. Mit steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewinnen solche innovative Rohrsysteme an Bedeutung, mehr...




Wellness mit der Sonne

02.04.24
Bild: my-PV GmbH

Ein belgischer Hausbesitzer setzt mit dem Photovoltaik Power-Manager AC•Thor von My-PV auf umweltfreundliche Warmwasserversorgung für sein fast 100 Jahre altes Einfamilienhaus - und für seinen Jacuzzi. mehr...






Zutrittslösung für Camper

16.02.24
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH

Mobiles, individuelles Reisen mit dem Camper liegt weiter im Trend. Doch wer kennt das nicht: Man steht vor dem Fahrzeug und sucht den Schlüssel, der in den Tiefen der Tasche verschwunden ist. mehr...







Ladeinfrastruktur und Energiemanagement

16.02.24
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Hager präsentiert auf der Light + Building zentral in der Halle 12.1 Lösungen und Innovationen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und Energiemanagement für Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Portfolioerweiterung bei der Energieverteilung bis 4.000A und die entsprechenden Services und Planungstools. mehr...






Robust, präzise und kalibrierungsfrei messen

08.11.23
Bild: Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH

Präzise, einfach handhabbar und robust: Die neue Generation der Elektronik-Wasserwaagen von Stabila zeigt sich Herausforderungen im Baustellen- und Montagealltag gewachsen und steckt den Kontakt mit Wasser und Schmutz sowie Erschütterungen weg. mehr...