Finder stärkt Vertrieb in Österreich

Finder stärkt seinen Vertriebsaußendienst in Österreich: Seit Oktober 2023 unterstützt Markus Prochazka als Gebietsverkaufsleiter Süd Österreich das Unternehmen. mehr...
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Q3 Energie GmbH & Co. KG
wireless netcontrol GmbH
Weidmüller GmbH & Co. KG
Kostal Solar Electric GmbH
Bosch Solar Services GmbH
ABB AG
SolarEdge Technologies Inc.
SolarMax Sales and Service GmbH
SolarInvert GmbH
Angesichts steigender Anforderungen an umweltfreundliches Bauen und Ressourcenschonung gewinnen nachhaltige Installationslösungen immer mehr an Bedeutung.
Leerrohre spielen in der Elektroinstallation eine zentrale Rolle: Sie schützen elektrische Leitungen vor mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Zudem ermöglichen sie eine sichere Verlegung und erleichtern spätere Nachinstallationen und das Austauschen von Kabeln und Leitungen. Mit dem FBY bietet das Unternehmen Fränkische seit Jahrzehnten ein Leerrohr, das zuverlässigen Schutz bietet und gleichzeitig eine effiziente Verarbeitung ermöglicht. Mit steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewinnen solche innovative Rohrsysteme an Bedeutung, mehr...
Hager präsentiert auf der Light + Building zentral in der Halle 12.1 Lösungen und Innovationen in den Bereichen Ladeinfrastruktur und Energiemanagement für Ein- und Mehrfamilienhäuser, eine Portfolioerweiterung bei der Energieverteilung bis 4.000A und die entsprechenden Services und Planungstools. mehr...
So vielfältig und ausdifferenziert sich der Einzelhandel auch präsentiert, eine Devise eint ihn: Verkaufen! mehr...
Komplizierte Schlüsselverwaltung ade - eine elektronische Zutrittskontrolle löst die Aufgabe viel eleganter. mehr...
Die Modernisierung von Bestandsimmobilien verzeichnet einen starken Zuwachs. mehr...
Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
Das Smart-Home-System Jung Home baut auf der vorhandenen Elektroinstallation auf. mehr...
Eine hohe Luftqualität von Innenräumen ist speziell für Krankenhäuser von zentraler Bedeutung. mehr...
Präsenz- und Bewegungsmelder sollen das Leben leichter machen. Idealerweise fallen sie gar nicht auf. mehr...
Bei der Errichtung des Wohnquartiers 'Euskirchener Südstadtgärten' (NRW) entschied sich das Bauunternehmen G und S Baukunst für eine Wärmeversorgung auf Basis von kalter Nahwärme und Erdwärmepumpen des Herstellers Stiebel Eltron. mehr...
Die Basis für eine intelligente Gebäudeautomation sind offene Standards wie KNX. mehr...
Der Gebäudesektor steht beim Thema Klimaschutz im Fokus. Schließlich ist die Gebäudebranche einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen. mehr...
Mobiles, individuelles Reisen mit dem Camper liegt weiter im Trend. Doch wer kennt das nicht: Man steht vor dem Fahrzeug und sucht den Schlüssel, der in den Tiefen der Tasche verschwunden ist. mehr...
Von der Region Voer über Antwerpen bis nach Zeeland wächst das Obst und Gemüse von BelOrta. mehr...
Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, dort ge- und verbraucht und als Abwasser über die Kanalisation der Reinigung zugeführt. mehr...
Rund 35Mio.€ nimmt Phoenix Contact für ein Produktions- und Technologiezentrum in die Hand. mehr...
In einer Zeit, in der Digitalisierung die Geschäftslandschaften revolutioniert, hat das Elektrohandwerk einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. mehr...
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. mehr...
16.000 intelligente Leuchten erstrahlen im Mailänder 'Krankenhaus der Zukunft' Ospedale Galeazzi-Sant'Ambrogio. mehr...
Das KNX-Bedienpanel Controlmini, der Allrounder des Smart-Home-Entwicklers Peaknx, wurde jüngst entwicklungstechnisch völlig neu konzipiert. mehr...
Die Friedrich Scharr KG mit Hauptsitz in Stuttgart Vaihingen besteht seit 1883 und wird in der vierten Generation geführt. mehr...
Die Digitalisierung entwickelt sich auch in der Gebäudetechnik rasant weiter. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Das Gira System 3000 bietet ein durchgängiges Bedien- und Designkonzept für die raumbezogene Steuerung von Licht, Jalousie und Raumtemperatur. mehr...