KNX 2019 weiter auf Erfolgskurs

Die zunehmende Verbreitung des Internet of Things (IoT) hat im vergangenen Jahr dem Standard KNX neue Rekorde beschert. mehr...
Bild: Bonfiglioli Deutschland GmbH
SolarMax Sales and Service GmbH
SolarInvert GmbH
Kostal Solar Electric GmbH
Steca Elektronik GmbH
Effekta Regeltechnik GmbH
Fronius International GmbH
Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG
Bonfiglioli Vectron GmbH
Spricht man vom Smart Home, denkt man zuerst an ein gemütliches privates Heim.
Smart Home-Systeme, wie sie heute in vielen Varianten angeboten werden, orientieren sich meist am typischen Wohnhaus. Das bedeutet eine überschaubare Anzahl von Räumen und damit auch Funktionen. Schon in einem Mehrfamilienhaus oder einem Seniorenwohnheim wird die Sache unübersichtlich. Es sind mehrere Etagen zu steuern, es gibt Funktionen nur innerhalb einer Wohneinheit oder für eine ganze Etage oder sogar über alle Ebenen. Licht ist meist nur Sache eines einzelnen Raumes, die Heizung oder die Beschattung betrifft sowohl das gesamte Gebäude und zugleich einzelne Zimmer. Eine solche umfassende Gebäudeautomation trifft auf drei Probleme. mehr...
In der Lehrwerkstatt des Ford-Werks in Saarlouis sorgt ein Lichtmanagement für optimale Arbeitsbedingungen und Energieeffizienz. mehr...
'Smart Lighting' heißt das Konzept, das der Glasfaserpionier Microsens verfolgt und so neben der Gebäudeleittechnik auch die Beleuchtung vollständig in die IT-Infrastruktur moderner Gebäude integriert. mehr...
Die Cloudbasierte Schlüssel- und Schlossverwaltung von CESeasy sowie die Türsteuerung mit Smartphones über BLE reduzieren den Aufwand für den Anwender und sollen gleichzeitig den Bedienkomfort steigern. mehr...
Das Marinaforum Regensburg präsentiert sich als Tagungs- und Kongresszentrum auf dem neuesten Stand der Veranstaltungs- und Gebäudetechnik und ist darüber hinaus ein Musterbeispiel für die zeitgemäße Nutzung historischer Bausubstanz. mehr...
Die Veränderung unseres Mobilitätsverhaltens ist ein wichtiger Indikator für unsere moderne Lebenswelt. mehr...
Leuchten individuell schalten und dimmen, Lichtszenen einrichten, Sensoren einbinden: Das ermöglicht die drahtlose Steuerungsart, die Erco jetzt in Form von Bluetooth-fähigen Leuchten anbietet. mehr...
Gewerbeimmobilien der Zukunft denken mit. Automation und zentrale Bedienung der Gebäudetechnik von Zweckbauten steigern die Sicherheit und die Kosteneffizienz. mehr...
Cloudlösungen, also das systematische Auslagern von Daten und IT-Prozessen auf externen Servern, die über das Internet angebunden werden, setzen sich in vielen Anwendungsbereichen durch. mehr...
Wurden Schalter und Steckdosen in der Vergangenheit vor allem auf ihre Funktion reduziert, gilt es heute immer mehr, auch mit Details Atmosphäre zu schaffen. mehr...
Die Strategie, die Paul Daugalis als Geschäftsführer des litauischen Unternehmens Huaas Engineering verfolgt, ist visionär: das Management des kompletten Lebenszyklus von Gebäuden aus einer Hand. mehr...
Am Messestand errichtet Microsens eine begehbare Büroinstallation zur Demonstration des Anwendungsbeispiels 'Smart Office'. mehr...
Konnektivität, Datenaustausch und Digitalisierung prägen das Gebäude von morgen. mehr...
Die Anforderungen an den modernen Wohnbau sind vielfältig: Die Vernetzung aller technischen Funktionen wie Beleuchtung, Jalousien, Heizung, Lüftung, Klima, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Energieoptimierung sind wesentlich, zeitgemäßes Design, hohe Produktqualität, Bedienungskomfort und Anwendungssicherheit ebenso. mehr...
Vernetzung ist eines der spannendsten Themen im Markt der Gebäudetechnik. mehr...
Seit April präsentiert das Jüdische Museum Berlin in einem temporären Ausstellungsgebäude die Lichtinstallation 'Aural' des in Los Angeles geborenen Künstlers James Turrell. mehr...
Nicht nur die Abschaltung des terrestrischen TVs hat die (Fern)sehgewohnheiten des Publikums in den letzten Jahren stark verändert. mehr...
Im Installationssegment 'Strom im Freien' bietet Hager über 300 verschiedene Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen an: vom Hausanschluss über Zähleranschlusssäulen und -schränke bis hin zu Straßenbeleuchtungs-Anschlusssäulen und Kabelverteilschränken. mehr...
Der Ausbau der Elektromobilität eröffnet dem Elektrohandwerk interessante und zukunftsträchtige Perspektiven. mehr...
Bei Modernisierungen sollen Haus oder Wohnung nicht nur schöner werden, sondern auch technisch ein Upgrade erhalten. mehr...
Smart Home ist in aller Munde! Die Möglichkeit, Geräte im eigenen Zuhause per App oder Sprachbefehl zu steuern, gilt als Technologie der Zukunft und hilft dabei, den Alltag komfortabler zu gestalten. mehr...
Der österreichischen Technologie- und Industriegüterkonzern voestalpine stellte bei der Sanierung des Beleuchtungssystems in einer zentralen Lagerhalle am Standort Linz auf Dali-fähige LED-Leuchten in Kombination mit dem bewährten Wago-Lichtmanagement um. mehr...
Die Sicherheitsanforderungen an moderne KNX-Installationen sind drastisch gestiegen und die intelligente Vernetzung im Gebäude verlangt eine sichere Kommunikation. mehr...
30 Sekunden. So lange versuchen Einbrecher im Durchschnitt in ein Haus einzudringen. mehr...