Customer Relationship Management

Bild: ORBIS SE

Customer Relationship Management (CRM)

Mit Anwendungen für Customer Relationship Management (CRM) können Unternehmen die Beziehungen mit ihren Kunden organisieren und die Vermarktung von Gütern und Leistungen systematisieren. Erhältlich sind entsprechende Lösungen etwa als eigenständige Anwendung, als Modul einer ERP-Suite oder als Cloud-basierte Lösung. Gerade für die Vertriebsteams haben sich mobile Anwendungen für die Kundenpflege früh am Markt etabliert.

Virtuelle Sicherheitssteuerung nach IEC61508 SIL3

09.05.25

Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen.

Software übernimmt heute zunehmend Aufgaben, die bislang von dedizierter Hardware mit eingebetteter Software ausgeführt wurden. Hersteller sowie Betreiber von Maschinen und Anlagen können durch Abstraktion, sprich Virtualisierung der Steuerungstechnik ganz erhebliche Einsparungen erzielen: Anschaffung, Inbetriebnahme, Erweiterung, Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme können kostengünstiger und einfacher im Handling umgesetzt werden. Software-Container oder alternativ Hypervisor-Systeme als Schlüsseltechnologien abstrahieren und vereinheitlichen die unterliegende Hardware. mehr...




Neue Trends im Social Engineering

09.05.25
Bild: Trend Micro 
Deutschland GmbH

In einem neuen Bericht gibt der Cybersecurityspezialist Trend Micro eine Einschätzung, wie Cyberkriminelle KI, Wearables, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sowie Chatbots nutzen, um Opfer präziser denn je zu manipulieren. mehr...




KI im Engineering

21.05.25
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG

Das Potential von KI für das Engineering ist riesig. Eplan treibt KI aktiv voran, um Kunden greifbare Vorteile zu bieten: Z.B. mit einem Dienst, der vollautomatisch KI-basiert ein Montageplatten-Layout generiert, samt passenden Schrank, der Montageplatte, Kabelkanäle, Hutschienen und Komponenten. mehr...






Tebis AG stellt Vorstand neu auf

09.05.25
Bild: Tebis

Das Münchner Software-Unternehmen Tebis Technische Informationssysteme AG hat zum Jahresbeginn eine neue Führungsstruktur in Form eines vierköpfigen Vorstands etabliert und wie folgt besetzt: Dr. Thomas Wrede (CEO, r.), Jens Luedtke (CSO), Reiner Schmid (COO) und Robert Aulbur (CRO). mehr...


Optimaler Preis für Bauteile

14.05.25
Bild: FACTUREE - Der Online-Fertiger

Mit einem Netzwerk aus 2.000+ Fertigungspartnern und einem KI-System, das auf 150.000 Std. Entwicklung basiert, findet FACTUREE den besten Preis für Ihre Zeichnungsteile. mehr...








US-Handelsbilanz im Lauf der Zeit

09.05.25
Bild: ©dmitriy/stock.adobe.com

Die von den Vereinigten Staaten angedrohten zusätzlichen Zölle auf EU-Waren entspringen unter anderem aus der kritischen Haltung der US-Regierung gegenüber Europas Exportüberschuss. mehr...







KI und ML in der Produktion

04.06.25
Bild: erstellt mit Microsoft Copilot / Lizenzfrei

Der Online-Workshop "Kompakteinstieg Maschinelles Lernen in der Produktion" richtet sich an alle Interessierten aus der Industrie - vom Techniker bis zum Geschäftsführer -, die sich einen schnellen Einstieg in die Themen KI und ML in der Produktion wünschen und bisher keine oder nur wenige Vorkenntnisse in diesem Bereich besitzen. mehr...



Version 10 für Nscale von Ceyoniq

10.05.25
Bild: Ceyoniq Technology GmbH

Mit Version 10 seines Enterprise Information Management-Systems Nscale bietet der Bielefelder Softwarehersteller Ceyoniq unter anderem KI-Features, überarbeitete Prozessmodellierung sowie Integrationsmöglichkeiten. mehr...














Technik-Impulse mitnehmen

05.03.25
Bild: Faktorzwei GmbH

Künstliche Intelligenz, Manufacturing Execution Systems und das Industrial Internet of Things sind längst essenzielle Werkzeuge, um in der Produktion und darüber hinaus Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken. mehr...