Robotik- und Automationsbranche verliert zehn Prozent Umsatz

Der VDMA prognostiziert für die deutsche Robotik- und Automationsbranche im laufenden Jahr einen Gesamtumsatz von 14,5Mrd.€. mehr...
Bild: MPDV Mikrolab GmbH
Vielen Unternehmen ist die Rückwärtsterminierung von Fertigungsaufträgen zu unscharf. Insbesondere wenn die Liefertreue leidet und der Planungsaufwand steigt. Für diese Fälle stehen auf dem Markt Feinplanungsanwendungen zur Verfügung. Softwares für Advanced Planning & Scheduling versuchen mit Optimierungsalgorithmen den richtigen Zeitpunkt für den Produktionsstart zu errechnen. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, müssen die Lösungen jedoch kontinuierlich mit den relevanten Daten versorgt werden.
Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen.
Software übernimmt heute zunehmend Aufgaben, die bislang von dedizierter Hardware mit eingebetteter Software ausgeführt wurden. Hersteller sowie Betreiber von Maschinen und Anlagen können durch Abstraktion, sprich Virtualisierung der Steuerungstechnik ganz erhebliche Einsparungen erzielen: Anschaffung, Inbetriebnahme, Erweiterung, Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme können kostengünstiger und einfacher im Handling umgesetzt werden. Software-Container oder alternativ Hypervisor-Systeme als Schlüsseltechnologien abstrahieren und vereinheitlichen die unterliegende Hardware. mehr...
Die E-Rechnung soll die Digitalisierung der Verwaltung fördern und Steuerbetrug vorbeugen. mehr...
Die KBox A-251-AML/ADN basiert auf einem leistungsstarken 2,5" SBC und ist für anspruchsvolle Echtzeitanwendungen geeignet. mehr...
Eine Studie der Karriereplattform Jobleads zeigt, dass es für Berufstätige am schwersten ist, in das Finanzwesen einzusteigen. mehr...
IT-Architekturen bestehen fast nie aus monolithischen Systemen, sondern aus vielen unterschiedlichen und oft individuell ausgeprägten Anwendungsprogrammen. mehr...
SEW-Eurodrive und Schaeffler, zwei Spezialisten für Antriebstechnik und industrielle Automatisierung, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. mehr...
Nutanix hat seine KI-Infrastrukturplattform um das Cloud-native Angebot Nutanix Enterprise AI erweitert. mehr...
Fertigungsunternehmen produzieren außer Produkten Unmengen an Daten, die meistens nicht genutzt werden. mehr...
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im April leicht verbessert. mehr...
Schneider Electric migriert seine MES/MOM-Lösung iTAC.MOM.Suite in die AWS-Cloud. mehr...
Das Münchner Software-Unternehmen Tebis Technische Informationssysteme AG hat zum Jahresbeginn eine neue Führungsstruktur in Form eines vierköpfigen Vorstands etabliert und wie folgt besetzt: Dr. Thomas Wrede (CEO, r.), Jens Luedtke (CSO), Reiner Schmid (COO) und Robert Aulbur (CRO). mehr...
In einem neuen Bericht gibt der Cybersecurityspezialist Trend Micro eine Einschätzung, wie Cyberkriminelle KI, Wearables, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sowie Chatbots nutzen, um Opfer präziser denn je zu manipulieren. mehr...
Der Online-Workshop "Kompakteinstieg Maschinelles Lernen in der Produktion" richtet sich an alle Interessierten aus der Industrie - vom Techniker bis zum Geschäftsführer -, die sich einen schnellen Einstieg in die Themen KI und ML in der Produktion wünschen und bisher keine oder nur wenige Vorkenntnisse in diesem Bereich besitzen. mehr...
Behältermanagement reduziert Verschwendung bei gleichzeitiger Kostensenkung. mehr...
Das Potential von KI für das Engineering ist riesig. Eplan treibt KI aktiv voran, um Kunden greifbare Vorteile zu bieten: Z.B. mit einem Dienst, der vollautomatisch KI-basiert ein Montageplatten-Layout generiert, samt passenden Schrank, der Montageplatte, Kabelkanäle, Hutschienen und Komponenten. mehr...
Die neue Panel-PC-Serie KPanel S, einen industrietauglicher All-in-One Panel-PC, ist für den On-Machine-Betrieb zur zuverlässigen Steuerung und brillanten Visualisierung von Arbeitsabläufen direkt an Maschinen, Geräten und Anlagen konzipiert. mehr...
Smart-Factory-Spezialist Forcam Enisco aus Böblingen hat mit der All for One Group eine strategische Partnerschaft vereinbart. mehr...
Bei SK TECHNOLOGY ist Digitalisierung DNA. Das COSCOM ECO-System integriert Daten, automatisiert Prozesse und vernetzt CAM-Systeme, Werkzeugmanagement und Maschinenpark. mehr...
Ricon stellt vornehmlich Bänder für Erntemaschinen her, die sich durch hohe Komplexität und Fertigungstiefe auszeichnen. mehr...
74% der Industrieunternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um Industrie 4.0. mehr...
Mit ams.erp ENGINEERING erhalten Sie eine auf die Losgröße1+ spezialisierte flexible ERP-Lösung, die sämtliche Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zentral vernetzt; auch standortübergreifend. mehr...
Mit einem Netzwerk aus 2.000+ Fertigungspartnern und einem KI-System, das auf 150.000 Std. Entwicklung basiert, findet FACTUREE den besten Preis für Ihre Zeichnungsteile. mehr...
Die von den Vereinigten Staaten angedrohten zusätzlichen Zölle auf EU-Waren entspringen unter anderem aus der kritischen Haltung der US-Regierung gegenüber Europas Exportüberschuss. mehr...
Ob Bedienungsanleitungen für Autos oder Rechtstexte - entscheidende Stellen zu finden, kann dauern. mehr...
Sowohl Architekten als auch Investoren und Bauherren schätzen Gestaltungsfreiheit in der Planung und Ausführung von Bauprojekten. mehr...
Mit Version 10 seines Enterprise Information Management-Systems Nscale bietet der Bielefelder Softwarehersteller Ceyoniq unter anderem KI-Features, überarbeitete Prozessmodellierung sowie Integrationsmöglichkeiten. mehr...
Für KI-Tools gibt es viele Anwendungen. Doch wie findet man die nützlichsten? mehr...
Möchte ein Unternehmen effizient und kostensparend produzieren, unterstützen funktionierende Warehouse-Management-Prozesse. mehr...
Dem Maschinen- und Anlagenbau wurden in Deutschland im Jahr 2021 rund ein Drittel aller Patente zugeordnet. mehr...
MPDV Mikrolab blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der MES-Anbieter aus Mosbach verzeichnete ein erneutes Umsatzplus und erweiterte die Belegschaft auf 530 Mitarbeitende. mehr...
Der Software Engineering-Dienstleister Xitaso hat Dr. Andreas Angerer (Bild) zum Geschäftsführer und Chief Technology Officer (CTO) ernannt. mehr...
20 Millionen Kugellager verlassen Jahr für Jahr die Produktion bei Markes im nordrhein-westfälischen Halver. mehr...
Der Maschinenbauer Philipp Hafner wollte längst ein durchgängiges ERP-System integrieren, doch der Neubau des Firmengebäudes ging vor. mehr...
In einem nie dagewesenen Rahmen analysieren KI-Agenten Daten und treffen auf deren Grundlage eigenständig Entscheidungen. mehr...
Brusatori Electric Motors, Teil der KEB Gruppe, führt eine flüssigkeitsgekühlte Variante für die Größe BR9 der DL4 High Torque Servomotoren ein. mehr...
In der Logistik wird längst der Einsatz künstlicher Intelligenz diskutiert. mehr...
Vor der vorgezogenen Bundestagswahl kommt kein Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2. mehr...
Abfüll- und Füllprozesse sind anspruchsvoll, die Maschinen sind variabel konstruiert und Prozesse müssen oft individuell geplant werden. mehr...
Mit einem KI-Co-Piloten sorgte WSCAD im vergangenen Jahr für Aufsehen. mehr...
Erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft trugen im bulgarischen Strommix lediglich zu rund 25 Prozent zur Nettostromerzeugung bei, wie bei Statista zu erfahren ist. mehr...
Im Projekt Tooling sollte der Prozess eines Werkzeugbaus in einem digitalen Zwilling abgelegt werden. mehr...
Die Kontron AG, ein Anbieter von IoT-Technologie, gibt die Erweiterung ihres Vorstands bekannt. mehr...
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation. mehr...
Der Softwareanbieter IFS hat mit Sebastian Spicker einen neuen Managing Director für die Region DACH. mehr...
Kontron, Anbieter von IoT/Embedded Computer-Technologie, gibt die Gründung der neuen Tochtergesellschaft Jumptec bekannt. mehr...
Für ihre Prozessoptimierungen hat die FMB Maschinenbaugesellschaft auch Arbeitsabläufe in der Kommissionierung auf den Prüfstand gestellt. mehr...