Aufatmen in der deutschen Automobilindustrie

Das Geschäftsklima für die deutsche Autoindustrie hat sich im Januar merklich verbessert. mehr...
Bild: Dualis GmbH IT Solution
Systemhäuser nehmen in der IT-Welt traditionell eine Brückenposition zwischen den Software- und Hardwareherstellern und den Anwenderunternehmen ein. Sie fügen Komponenten vor Ort zu einer Lösung zusammen, die sämtliche betroffenen Prozesse integrieren kann. Tatsächlich ist der heutige Markt fließend und zahlreiche Softwarehersteller werben damit, mit eigenen Anwendungen Branchenspezifika noch granularer abzubilden, als es die Out-of-the-Box-Lösungen ihrer Software-Partner vermögen. Viele kostenintensive Systemanpassungen können so entfallen.
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH
REVOBOTICS GmbH
Mecademic Inc.
Yaskawa Europe GmbH
EHD imaging GmbH
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Es wird immer schwieriger, neue IT-Architekturen in der klassischen Automatisierungspyramide abzubilden. MPDV Mikrolab GmbH
Gleich zu Beginn stellt sich die Frage, warum es überhaupt ein neues Modell braucht - schließlich hat sich die Automatisierungspyramide über viele Jahre hinweg bewährt. Peter Hofmann, Manager Innovation bei MPDV, sagt dazu: "Ein wesentlicher Nachteil der Pyramidendarstellung ist, dass immer nur direkt benachbarte Schichten miteinander kommunizieren - und das meist in proprietären Protokollen. Heutzutage hat die Vernetzung deutlich zugenommen, sodass dieses Kommunikationsprinzip nicht mehr zielführend ist." Auch in der Fachpresse liest man schon seit ein paar Jahren immer wieder Schlagzeilen wie 'Automatisierungspyramide hat ausgedient' oder 'Das Ende der Pyramide'. mehr...
Mit der Ernennung von Mark Moffat (Bild) zum CEO von IFS und der Berufung von Darren Roos zum Chair of the Board setzt IFS eine Strategie um, die vom Executive-Team des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam entwickelt wurde. mehr...
Als Sonderfahrzeugbauer ist die GHH Fahrzeuge GmbH auf besondere Präzision und Flexibilität in den Unternehmensprozessen angewiesen. mehr...
Nach der Prägung des Begriffs Industrie 4.0 musste er sich auch durchsetzen. mehr...
Für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz ist bei Schneider Electric ab dem 1. April ein neuer Zone President zuständig. mehr...
Entdecken Sie auf diesem Event wie AVEVA Software Ihre anstehenden Industrial IT/OT-Projekte besser gestalten kann und Ihr Unternehmen zur betrieblichen Exzellenz führt. mehr...
Unternehmen sehen einen bedeutenden Hebel für mehr Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette. mehr...
Industrieunternehmen sind auf ein zuverlässiges betriebliches Visualisierungs- und Steuerungssystem angewiesen, um heutige komplexe Anforderungen zu erfüllen und kritische Informationen im Kontext zu übermitteln. mehr...
Von Dinkelsbühl aus, nimmt die Red Lion Europe GmbH ihre Arbeit auf. Im vergangenen Jahr hatte der Netzwerkspezialist die dort ansässige MB Connect Line GmbH übernommen. mehr...
Wie behalten Hersteller ihre Maschinen auch nach der Auslieferung im Blick? mehr...
Ab sofort können sich Interessierte auch in China live von den Effekten offener, standardisierter Schnittstellen auf Basis von OPC UA überzeugen und Umati besser kennenlernen. mehr...
Hacker und Cyberkriminelle bieten im Darknet nicht nur ihre Dienste an oder verkaufen dort erbeutete Datensätze. mehr...
Wago wird erster System- und Technologiepartner für das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth. mehr...
Fabian Kuttenkeuler verantwortet als neuer Vertriebsleiter die gesamten Vertriebsaktivitäten bei Kontron Electronics. mehr...
Der neue Project Builder für Engineering Base von Aucotec soll Anwendern künftig die Anlagen-Konfiguration erleichtern. mehr...
Im Onlineangebot Service Talks vermittelt der VDI Fachbereich Technischer Vertrieb und Produktmanagement Einblicke in Trends und Entwicklungen im After Sales Service. mehr...
Wie der Industrieverband Klebstoffe errechnet hat, werden in einem Auto zwischen 15 und 18 Kilogramm Klebstoff aufgetragen, durch Dutzende von Klebesystemen. mehr...
HMI-Systeme prägen die moderne Arbeitswelt. Doch die wenigsten Einkäufer und Anwender dürften wissen, wie das Display-Klebeverfahren Optical Bonding die Funktionalität vieler HMI-Systeme absichert. mehr...
Industrielle Anwendungsgebiete für künstliche Intelligenz reichen von der Qualitätssicherung über autonome Produktionssysteme bis hin zu Equipment-as-a-Service-Modellen. mehr...
Mit modernen Fertigungsprozessen und Technik lässt sich heute ein personalisiertes Produkt zum Preis der Serienfertigung herstellen. mehr...
Sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region räumen in einer Befragung ein, bei der Analyse ihrer Daten nur an der Oberfläche zu kratzen, ermittelte die Unternehmensberatung Staufen. mehr...
In einer Zeit, in der Digitalisierung im Shopfloor immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet AVEVA eine Lösung zur Digitalisierung des Wissens und der Kompetenzen Ihrer Teams. Mit AVEVA Teamwork fördern Sie nicht nur die Zusammenarbeit, sondern digitalisieren auch Dokumente, Wissen und Schulungen. mehr...
Im November 2023 verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer erneut weniger Aufträge. mehr...
Der Werkzeug- und Maschinenbauer Hofmann ist in unterschiedlichen Branchen aktiv. mehr...