Mehr Aussteller bei der FMB

Die Maschinenbaumesse FMB findet vom 5. bis 7. November in Bad Salzuflen statt und befindet sich bereits auf Erfolgskurs. mehr...
Bild: Mitsubishi Electric Europe B.V.
Scara-Roboter bilden eine besondere Gruppe, die auch als horizontale Gelenkarmroboter bezeichnet wird. Durch seine schnellen und wiederholgenauen Bewegungen eignen sich Scara-Roboter speziell für Montage- und Fügeaufgaben sowie für Pick-and-Place-Anwendungen.
Automatisiert Rohöfen verschweißen und gleichzeitig ein breites Produktportfolio abdecken - dieses Ziel hat der Kaminofenhersteller Hase aus Trier.
Knisterndes Holz, leuchtendes Feuer, kuschelige Wärme: Ein Kaminofen verkörpert für immer mehr Menschen Gemütlichkeit. Darum steigt auch die Nachfrage bei Hase stetig. Inzwischen produziert das Familienunternehmen bis zu 15.000 Öfen jährlich - und das mit Automation rascher und effizienter als zuvor. Das Besondere: Neben der vollständigen Produktion in Deutschland setzt Hase auf innovative technische Lösungen. Dabei spielt die Schnittstelle zwischen physischen Maschinen und digitalen Anwendungen eine entscheidende Rolle. Denn die steigende Nachfrage stellte das Unternehmen vor einige Herausforderungen. mehr...
Präzision, Flexibilität und Effizienz sind in der Elektronikfertigung unerlässlich. mehr...
Als Innerspec mit der Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfsystems beauftragt wurde, entschied sich das Unternehmen für Automatisierungstechnik von Beckhoff. mehr...
Mal angenommen, Anwender hätten für jede Handling-Aufgabe in ihrer Maschine oder Anlage stets den richtigen Roboter zur Hand? mehr...
Pilz hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 341Mio.€ erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 21% gegenüber dem Vorjahr. mehr...
Auf der diesjährigen Automatica präsentiert FPT Robotics seine Steuerungsphilosophie, die eine nahtlose Kommunikation zwischen sämtlichen industriellen Komponenten ermöglichen soll. mehr...
Zur Automatica präsentiert Yaskawa das neue Konzept Motoman Next mit Komponenten aus dem eigenen Haus, von Partnern sowie von Drittanbietern. mehr...
Die Überwindung des Arbeitskräftemangels ist eine Mammutaufgabe, die Gewinnung von Mitarbeitern der Gen Z ist die Königsdisziplin. mehr...
Gemeinsam mit Partnern wie Miele und GEA sowie der Universität Paderborn, der Hochschule Bielefeld, der Universität Bielefeld und der Technischen Hochschule OWL hat sich in den vergangenen Jahren rund um die Garage33 und TecUp ein Netzwerk für technologiegetriebene Gründungen in der industriellen digitalen Transformation entwickelt. mehr...
Auf der diesjährigen Automatica präsentiert Keba sein flexibles und offenes Angebot für Robotik und Automaton. mehr...
Mit den Lineartransfersystemen von Weiss lassen sich auf engem Raum eine Vielzahl von Prozessstationen unterbringen. mehr...
Eine Umfrage von QNX unter 1.000 Führungskräften, darunter 150 in Deutschland, aus den Branchen Gesundheitswesen, Fertigung, Automobil sowie Maschinen- und Anlagenbau hat ergeben, dass 71% Robotik im Unternehmen bereits einsetzt oder plant, dies in Zukunft zu tun. mehr...
Schnaithmann hat die komplette Produktionsausstattung eines neuen Montagezentrums für Reinigungsgeräte geliefert, darunter eine manuelle Montagelinie für Rucksacksauger. mehr...
Mit dem selbst entwickelten Handling-Head setzt Knoll Feinmechanik eine spezielle Greiflösung für seine modularen Anlagen ein, auf denen meist medizintechnische Produkte gefertigt werden. mehr...
Tribit erweitert das Angebot von Mess- und Prüftechnik um neue optische Inspektionssysteme für Industrie, Maschinenbau, Anlagen- und Labortechnik als automatisierte Einzelplatz- oder als in-line Lösung. mehr...
Cognibotics und Movu Robotics präsentieren auf der Logimat die gemeinsame Entwicklung Movu Eligo. mehr...
Mit sofortiger Wirkung wird Dr. Johannes Schmalz Mitglied der Geschäftsführung bei Schmalz. mehr...
Die Firma AT Sensors hat einen neuen 3D-Sensor mit einem Sichtfeld von 1.020mm herausgebracht. mehr...
Das Unternehmen wurde 1975 in einer kleinen Werkstatt in Norditalien gegründet. mehr...
Mit ihrer hohen Beschleunigung und Geschwindigkeit sind Deltaroboter eine gute Wahl für schnelle und präzise Pick&Place-Aufgaben. mehr...
MHP ist zum ersten Mal Aussteller auf der Automatica und stellt dort seine Softwarelösungen aus dem Portfolio Industrial Cloud Solutions (ICS) aus. mehr...
Höhenverstellbare Montagearbeitsplätze und Assistenzsysteme eröffnen im Zusammenspiel mit Cobots neue Möglichkeiten in Verpackungslinien. mehr...
Laut IFR stieg die Zahl der Installationen 2024 in dieser Branche auf insgesamt 13.700 Einheiten, was einem Plus von rund 11% entspricht. mehr...
THK hat einen neuen adaptiven Sauggreifer der Serie TNH entwickelt. Ausgestattet mit zwölf Balgsauger-Pads und einem integrierten Drosselventil eignet sich dieser paarweise angeordnete Greifer besonders für das Ansaugen von Werkstücken mit verschiedenen Oberflächenstrukturen. mehr...
Die Sick-Lösung Safe Robotics Area Protection besteht aus einem Sicherheits-Laserscanner und einer Sicherheitssteuerung. mehr...
Was ist der Unterschied zwischen Flexibilität und Agilität? Eine Automatisierungslösung in Form einer agilen Fertigungszelle, die Fastems gemeinsam mit dem Getriebehersteller Flender entwickelte, vermittelt eine konkrete Vorstellung. mehr...
Die robotergeführten Depalettieranlagen von Polyplan nutzen einen Multifunktionsgreifer in Servo-Vakuumtechnik, der ohne Umrüstung verschiedene Gebindetypen handhaben kann. mehr...
Resolver von Realtime Robotics ist eine cloudbasierte Plattform für die Planung, Implementierung und Anpassung von Roboterzellen. mehr...
Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sowie der DLR-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla hat Agile Robots die Eröffnung des neuen Headquarters gefeiert. mehr...
Im Rahmen seiner Messepremiere auf der Automatica präsentiert Schubert den eigenentwickelten Roboter tog.519 in verschiedenen Anwendungen. mehr...
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten in Robotik und Maschinenbau. mehr...
Niemann konnte durch den Einsatz von Automation in der Dreh- und Frästechnik von Oltrogge seine Produktionskapazität steigern und dem Fachkräftemangel sowie der steigenden Nachfrage nach automatisierten Produktionsmaschinen gerecht werden. mehr...
In der modernen Industrieproduktion müssen Prozesse immer effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher werden. mehr...
Platzersparnis & einfache Systemintegration als Plus? Der 7-Achsen Cobot Edge Edition ermöglicht in der mobilen Lösung von Ceilix kopfüber - in alle Richtungen - flexible Bewegungen. mehr...
Mit dem tog.519 verfolgt der Verpackungsmaschinenbauer Schubert einen unkonventionellen Cobot-Ansatz. mehr...
Ende Juni findet in München wieder die Automatica statt. Aussteller aus der Montage- und Handhabungstechnik, der Industrie- und Servicerobotik sowie aus der industriellen Bildverarbeitung zeigen ihre neuen Systeme und Entwicklungen. mehr...
Die Deutsche Bahn baut in Cottbus ein neues, hochmodernes ICE-Instandhaltungswerk. mehr...
Der Fahrradhersteller Cube setzt beim Wiederanlaufschutz seiner automatisierten Fertigungsanlagen auf moderne Radarsensoren. mehr...
Mit dem Palettenhandhabungssystem PHS 10000 Pro von Liebherr hat der Werkzeugmaschinenhersteller Grob die Eigenfertigung von Maschinenkomponenten auf zwei Vierachs-Bearbeitungszentren automatisiert und damit eine Produktivitätssteigerung von rund 45 Prozent erreicht. mehr...
Laut einer aktuellen Umfrage zum Thema Automatisierung planen mehr als 45 Prozent der befragten Unternehmen, in den kommenden zwölf Monaten Cobots in ihren Arbeitsablauf zu integrieren. mehr...
Bei Anwendungen wie Griff-in-die-Kiste oder Kitting ist die präzise Objekterkennung entscheidend. mehr...
Das Codian-Sortiment von B&R wird um Scararoboter erweitert, die einfache und kompakte Montagelösungen ermöglichen, auch unter Reinraumbedingungen. mehr...
Unter dem Leitgedanken 'Effizienz trifft Praxis' will Fanuc auf der Automatica zeigen, wie moderne Robotik in unterschiedlichen Branchen die Produktivität steigert und Prozesse vereinfacht. mehr...
Ai Nagakubo war eine der ersten Mitarbeiterinnen in der deutschen Niederlassung des Yamaha-Konzerns und leitet diese mittlerweile. mehr...
Produktivität, Flexibilität, Gesundheitsschutz und Ergonomie: Es gibt viele Faktoren, die mit der Mensch/Roboter-Kollaboration deutlich verbessert werden können. mehr...
Der Robotik- und Logistikanbieter Autostore hat Frode S. Robberstad zum President für die Region EMEA ernannt. mehr...