Dehn mit neuem Stammwerk in Mühlhausen

Nach einer rund zweijährigen Bauphase hat Dehn sein neues Stammwerk in Mühlhausen eröffnet. mehr...
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Die Funktionalitäten von Softwareprodukten steigt erheblich. Besonders innovativ sind in dieser Hinsicht seit jeher die Elektro-CAD-Anbieter. Dieses 'Mehr' an Funktionen wird für die Effizienzsteigerung bei den Anwendern entwickelt. Neben den eigentlichen Funktionen kommt daher der Wissensvermittlung über neue Methoden und Funktionen von Software eine wichtige Bedeutung zu.
AmpereSoft GmbH
EPLAN GmbH & Co. KG
WSCAD GmbH
IGE+XAO Software Vertriebs GmbH
ALPI Deutschland GmbH
GFaI
AUCOTEC AG
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Die Energiewende erfordert neue Wege im Umgang mit Energie - insbesondere im Schaltschrankbau.
Die Energiewende verlangt neue Lösungen. Der Schaltschrankbau bietet enormes Potenzial, Energieeffizienz durch smarte Technologien zu steigern. 'Be efficient - Energie smarter denken', die Initiative von ABB, optimiert nicht nur bestehende Systeme, sondern setzt auf fortschrittliche Ansätze wie Energiemanagement, Datenanalyse und Lastmanagement. Schaltschrankbauer, Ingenieure und Planer stehen unter Druck: Steigende Effizienzanforderungen, komplexe Integration und strenge Vorgaben erfordern durchdachte Lösungen. Fachkräftemangel und Kostendruck verschärfen die Lage. ABB bietet skalierbare Technologien für nachhaltige, wirtschaftliche Energiemanagementsysteme. mehr...
In Anlagen oder Maschinen, mit denen DC-24V-Verbraucher mit Energie versorgt werden, dienen Leitungsschutzschalter als Schutz vor potenziell gefährlichen Überströmen und Kurzschlüssen. mehr...
Vor sieben Jahren führte die Firma Turck ihren Schaltschrankwächter in den Markt ein, der die drei Parameter Türschluss, Feuchtigkeit und Temperatur in einem Schrank erfasst. mehr...
Wer das Klima in Schaltschränken effizient überwachen will, findet in Turcks CCM-Familie - CCM steht für Cabinet Condition Monitoring - ein umfangreiches Angebot an Schaltschrankwächtern für die Hutschiene. mehr...
Die drei bisherigen PS-Stromversorgungsserien von Beckhoff wurden nun innerhalb der PS2000-Reihe um Geräte mit Ethercat-Schnittstelle erweitert. mehr...
Die Weidmüller-Gruppe hat ein neues Logistikzentrum in der Gemeinde Hörselberg-Hainich eröffnet. mehr...
Rund 600.000 Ortsnetz-Transformatoren sorgen deutschlandweit dafür, dass Strom in unsere Steckdosen kommt. mehr...
Universalrelais werden in vielen allgemeinen Anwendungen der Automatisierung benötigt. mehr...
Wo verfahrenstechnische Anlagen im Einsatz sind, können explosionsfähige Atmosphären entstehen - zum Beispiel in der fördernden, chemischen oder pharmazeutischen Industrie. mehr...
Die neue Klippon Connect-Reihenklemme mit seitlichem Push-In-Leiteranschluss kombiniert die Vorteile der Push-In- und der Schraubanschlusstechnologie. mehr...
Das jüngste Werk der Firma Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. mehr...
Die Deutsche Messe hat jetzt den Hermes Award ausgeschrieben. Er wird am 21. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben. mehr...
Wachsende Datenmengen, ein immer intensiverer Effizienzdruck und hohe Standards: Die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur steigen. mehr...
Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. mehr...
Der energieeffiziente Betrieb von Gebäuden sowie Einsparpotenziale in Prozessketten produzierender Unternehmen sind Ressourcen, die häufig noch unzureichend genutzt werden. mehr...
Ein Schwerpunkt im Portfolio des Elektrotechnik-Experten Weidmüller sind Lösungen für den Schaltschrankbau. mehr...
Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur besseren Netzwerkdiagnose Wago-Switches im Schaltschrank - für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung. mehr...
Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft in Schweden setzt Turck seinen Globalisierungskurs fort. mehr...
Die Unternehmensgeschichte beginnt 1988: Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko wagen den Schritt in die Selbständigkeit. mehr...
Hohe Informationssicherheit bedeutet für den Verteilnetzbetreiber E-Netz Südhessen, auch die Türen von Schaltschränken in seinen dezentralen Gasreglerstationen zu überwachen. mehr...
Bei Geräten zur zentralen Wohnraumlüftung und -klimatisierung, zur Schaltschrankkühlung, aber auch bei Wärmepumpen und Luftreinigern ist ein immer niedrigerer Energieverbrauch gefordert. mehr...
Der Automationsspezialist Lütze baut seine vollautomatisierte Fertigungslinie in der Elektronikproduktion weiter aus. mehr...
Der Aufbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität ist aktuell in vollem Gange - auch immer mehr Unternehmen entschließen sich, Elektrofahrzeuge in ihren Fuhrpark zu integrieren. mehr...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck informierte sich bei seiner Reise durch das Saarland über den Standort und die Projekte der Hager Group. mehr...