Produktionserweiterung in Blieskastel

Diese Investition ist die größte seit Bestehen des Standorts Blieskastel. In diesem Zusammenhang sind auch neue Arbeitsplätze entstanden: Im Jahr 2022 wurden rund 200 neue Mitarbeiter eingestellt. mehr...
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Die Funktionalitäten von Softwareprodukten steigt erheblich. Besonders innovativ sind in dieser Hinsicht seit jeher die Elektro-CAD-Anbieter. Dieses 'Mehr' an Funktionen wird für die Effizienzsteigerung bei den Anwendern entwickelt. Neben den eigentlichen Funktionen kommt daher der Wissensvermittlung über neue Methoden und Funktionen von Software eine wichtige Bedeutung zu.
EPLAN GmbH & Co. KG
WSCAD GmbH
IGE+XAO Software Vertriebs GmbH
ALPI Deutschland GmbH
AmpereSoft GmbH
GFaI
AUCOTEC AG
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Um vorauszusagen, wie Fertigungsprozesse und Arbeitsabläufe im Schaltschrankbau der Zukunft ablaufen werden, braucht es keine Glaskugel. Die Richtung, in die der Bereich in den kommenden Jahren steuert, ist eindeutig: Automatisierung in allen Aspekten sowie die robotergestützte Verdrahtung werden nach und nach die zentralen operativen Schwerpunkte der Industrie. Weidmüller GmbH & Co. KG
Die Snap-In-Anschlusstechnologie ist ein zentraler Bestandteil von zahlreichen neuen Produkten des Weidmüller-Portfolios, mit denen Leiter sehr effizient angeschlossen werden. Zum Beispiel bereichert die Technologie bereits jetzt Teile des Steckverbinder- und Reihenklemmen-Portfolios des Detmolder Familienunternehmens. Zukünftig wird das Portfolio, das mit der Snap-In-Anschlusstechnologie ausgestattet ist, noch weiter ausgebaut. Die Einsatzgebiete der einzelnen Produkte liegen insbesondere im Maschinenbau und in der Gebäudeautomatisierung. Allerdings können entstehende Geräte in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise der Photovoltaik oder der Mobilität, eingesetzt werden. mehr...
Gantner Instruments, Spezialist für Photovoltaik-Monitoring und -Regelung, nutzt zur besseren Netzwerkdiagnose Wago-Switches im Schaltschrank - für mehr Flexibilität, eine hohe Ausfallsicherheit und eine Vereinfachung der Planung. mehr...
Der Vorstand der Weidmüller-Gruppe erhält ein zusätzliches Mitglied: Ab dem 1. April 2023 wird Sebastian Durst die Position des COO (Chief Operations Officer) verantworten. mehr...
Im Zuge der Automatisierung werden immer mehr physische Geräte in Netzwerke eingebunden. mehr...
Alexander Neuhäuser (Bild) ist der neue ZVEH-Hauptgeschäftsführer. Neuhäuser löste Ingolf Jakobi nach 30 Jahren an der hauptamtlichen Verbandsspitze ab. mehr...
Zeitdruck, Fachkräftemangel und Kommunikationsbrüche kennzeichnen den Alltag in der Schaltschrankfertigung. mehr...
Die Gebäudeautomation basiert auf verschiedenen Bussystemen, die die Informations-Übertragung zwischen Sensoren und Aktoren, Schaltern und übergeordneten Leitsystemen durchführen. mehr...
Häwa hat zum 1. Februar gleich zwei Leitungspositionen intern neu besetzt: Joachim Pfeiffer, bisher Leiter der Niederlassung Maintal, übernimmt die Position als Vertriebsleiter. mehr...
Bei der Erstellung von Gehäuse- und Schrank-Systemen kommt es auf das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten an. mehr...
"2022 war - trotz aller Widrigkeiten - ein starkes Jahr für die deutsche Elektro- und Digitalindustrie", sagte Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident, bei der Auftakt-Pressekonferenz des Verbands. mehr...
Die Firma Weidmüller wurde für ihr Produkt PV Next mit dem German Design Award ausgezeichnet. mehr...
Ganz egal ob mit Öl, Gas oder elektrisch beheizt: Thermoölheizanlagen sind die Passion der Firma Aura. mehr...
Wo verfahrenstechnische Anlagen im Einsatz sind, können explosionsfähige Atmosphären entstehen - zum Beispiel in der fördernden, chemischen oder pharmazeutischen Industrie. mehr...
Ein wichtiger Aspekt beim Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur ist der Zugriffsschutz von Telekommunikationsschränken, die im frei zugänglichen Outdoor-Bereich positioniert sind. mehr...
Aktuelle Leistungsschalter bieten über digitale Auslöseeinheiten viele nicht von den einschlägigen Normen geforderte Zusatzfunktionen. mehr...
Am 4. Mai übernimmt Peter Herweck (Bild) die Position des CEO bei Schneider Electric. mehr...
Der Countdown zur Eltefa 2023 läuft: Vom 28. bis 30. März findet auf dem Stuttgarter Messegelände das Messe-Event der Elektrobranche für den Süden zum 21. Mal statt. In der vergangenen Woche präsentierte der Veranstalter, gemeinsam mit dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg (ZVEH BW), die Inhalte der Leistungsschau. mehr...
Die Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch zum Jahresende 2022 gewachsen: Sie kamen im Dezember auf 20,0Mrd.€ und übertrafen damit den Wert des Vorjahresmonats um 6,7%. mehr...
PQ Plus hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinen Produkten Lastflüsse in Wertschöpfungsketten zu messen und somit das Erfassen und Dokumentieren von Daten zu erleichtern. mehr...
Gemeinsam mit Technologiepartner Schneider Electric hat ED Netze am 16. Februar 2023 ein neues Umspannwerk für die südbadische Region Löffingen eröffnet. mehr...
Abstract mehr...
Eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit den neuen Überwachungsrelais vom Typ ABB CM-TCN hilft dabei, kritische Anlagen vor teuren Ausfällen zu schützen. mehr...
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskriegs in der Ukraine vor einem Jahr sagte VDMA-Präsident Karl Haeusgen (Bild) Ende vergangener Woche: "Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland vom ersten Tag der Invasion an unterstützt und tut es auch weiterhin. mehr...
Zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023, die vom 14. bis 16.11.2023 in Nürnberg stattfindet, angemeldet. mehr...